Haubenlift Motorhaube Golf 8

VW Golf 8 (CD)

In Anbetracht dessen, dass VW aus unerfindlichen Gründen den Motohaubenlift wegrationalisiert hat, gibt es hier offensichtlich vom Chinamann eine Nachrüstlösung:

https://de.aliexpress.com/.../1005002035745976.html?...

Was haltet Ihr davon? Empfehlenswert? Oder lieber die Finger davon lassen?

83 Antworten

Zitat:

@Otto58 schrieb am 20. Januar 2021 um 13:22:09 Uhr:


Ich könnte mir auch vorstellen, dass der TÜV und andere Prüforganisationen hier mitlesen.

Ja, das hoffe ich auch sehr stark. Vielleicht kommt dann einmal ein

fachlich begründeter Beitrag

, ob die Nachrüstung erlaubt ist oder nicht. Bisher habe ich nur Meinungen bzw. Vermutungen dazu gelesen.

Die Haubenstange wurde schon am Golf 7 aufwändig entwickelt und gelangte im Golf 8 dann zur Serienreife (im Bild ein frühes Entwicklungsstadium). Bei Skoda greift man bei gleicher Plattform noch auf die lebensgefährlichen altmodischen Haubenlifter zurück. 😉

Haubenstange

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 20. Januar 2021 um 14:26:16 Uhr:


Die Haubenstange wurde schon am Golf 7 aufwändig entwickelt und gelangte im Golf 8 dann zur Serienreife (im Bild ein frühes Entwicklungsstadium).

Bitte lösch das Bild wieder, denn wenn das jemand von VW sieht, ist die im 9er Golf aus Holz.
Der Umwelt zuliebe dann, als Argument 😁

Zitat:

So merkwürdig wie das vielleicht klingt, aber ich wäre da vorsichtig. Die Aussage von VW, warum nur die einfache Stange anstelle des Haubenlifters verbaut wurde war ja, dass dies der Sicherheit von Fußgängern im Falle eines Unfalles dienen soll. Ich denke deshalb, dass dies im Rahmen der Crashtests so mit betrachtet wurde. Ob es jetzt Probleme gibt, wenn man daran etwas ändert oder ob dies gar Einfluss auf die ABE des gesamten G8 hat weiß ich nicht. Wo kein Kläger, da kein Richter - solange nichts passiert.

Aber ich lasse mich da von rechtlich sattelfesten Lesern gerne eines Besseren belehren.

Das ergibt keinen Sinn bzw. ne Schutzbehauptung.
Skoda hat diese ja erstmalig im aktuellen Octavia ab Werk verbaut. Die Vorgänger waren mit manuellen Stange versehen.

Mit den Weg Fall hat der arme VW Konzern nur Geld gespart. Der Dumme Kunde schluckt es wie immer brav.

Ähnliche Themen

Bei einigen BMW müssen die Haubenlifter alle 5 Jahre ausgetauscht werden, aus Gründen der Sicherheit. Wieviele sich da wieder die gute alte Haltestange zurückwünschen, wenn sie die Rechnung bekommen. Ich finde die Lifter im Golf 7 auch gut, aber die Crashbestimmungen haben sich geändert und wenn es beim 8'er nun so ist.... Gibt schlimmeres und wer nicht damit leben kann, muss ein anderes Auto wählen.

Die Motorhaube im Golf 8 scheint auch um einiges schwerer zu sein als im 7er. Denke auch dass es mit verbessertem Fußgängerschutz zusammenhängt. Finde die jetzt verbaute Stange einen Rückschritt in die 80er, man sollte wohl in der Lage sein Fußgängerschutz und Haubenlifter unter eine "Haube" zu bringen ;-)

Es wurde hier behauptet, dass sich die Motorhaube bei einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger anhebt. Wo sind die zwei kleinen Dämpfer im Bereich der hinteren Motorhaube, die dann auslösen sollten?

In der Praxis musste ich feststellen, dass mich die fehlenden Haubenlifter überhaupt nicht stören, obwohl ich sie im vorherigen Auto (Golf 7) hatte.

Dafür hat man beim Golf 8 eine Fehlerquelle weniger.
Oft genug habe ich bei anderen Autos erlebt, dass ältere Dämpfer die Haube nicht mehr gehalten haben.

Finde den einzelnen Haubenlift wirklich hässlich und ob einer die Motorhaube sicher hält? Zudem ist die Halterung unpraktisch. Zu weit in der Mitte der Motorhaube.

Habe selbst vor Tagen bei Aliexpress einen anderen Haubenlift mit zwei Stangen gefunden. Optisch schöner und die Stangen werden an den Seiten angebracht. Es muss scheinbar auch nichts gebohrt werden. Die Stangen werden an vorhandenen Schraubenplätzen befestigt. Siehe Bilder des Verkäufers und in den Bewertungen. https://de.aliexpress.com/item/1005005257095987.html

Ich habe den Originalen Dämpfer vom Golf 7 bei Vw bestellt und verbaut.
Hält Tip top. :-)

20240430
20240430

Kann der an de selben stellen verbaut werden? Passt das genau, wie beim Golf 7?

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 25. Dezember 2024 um 09:37:30 Uhr:


Kann der an de selben stellen verbaut werden? Passt das genau, wie beim Golf 7

Ja ist an der gleichen stelle wie beim Golf 7.
im Motorraum links am Kugelkopf eingeclipst,und für oben einen Kugelkopf aus Edelstahl mit großer Unterlegscheibe,von hinten zur befestigung große Unterlegscheibe mit auf geschweißter Mutter.
Festziehen fertig. ,-)
MfG

Danke Dir

Zitat:

@GTD4 schrieb am 25. Dezember 2024 um 09:29:41 Uhr:


Ich habe den Originalen Dämpfer vom Golf 7 bei Vw bestellt und verbaut.
Hält Tip top. :-)

Darf ich fragen was für einen Kugelkopf ich kaufen muss der auf den originalen Dämpfer des Golf 7 passt? Ich habe verschiedene Größen im Netz gefunden und möchte nicht den Falschen kaufen.

10 mm Kugel,M8 Gewinde :-)
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen