Haubenbra / Bra auf A3 8P...8PA
Hi,
wer hat von euch denn alles einen Haubenbra/Bra montiert?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Würdet Ihr den Bra auch bei Regen montiert lassen? Oder besteht die Gefahr das durch den Regen der Schmutz unter den Bra gelangt und sodurch evtl. Kratzer entstehen können?
Danke für eure Antw.
gruß
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir so ne häßliche Haubenabdeckung (Bra) montieren möchte, dann kauf ich mir dafür keinen A3.
Selbst wenn mir der Lack so wichtig ist, sieht es einfach nur besch... aus.
Tut mir leid, aber der A3 ist für das Teil einfach zu schade (vor allem die Optik).
Meine Meinung dazu
Neo_Hero
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
weil der Aufprall auf die Motorhaube mit dem gut gepolsterten Bra wesentlich angenehmer ist, als ohne!!! *ggg*
Wenn es sich tatsächlich um einen
"gut gepolsterten" (Wonder-) Brahandeln würde, würde ich Dir ja zustimmen und mich gerne mal als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen... 😁
Greeetz, Thomas
Ich finde die Dinger - genau so wie Schonbezüge für die Sitze - richtig unnötig und häßlich. Wozu die Optik des Fahrzeugs mit so einem Lappen versauen ? Damit mein Nachfolger keine Steinschläge hat ? Steinschläge gehören zum Auto wie das Tanken. Mal davon abgesehen: ich habe nun bald 10000 km runter, keinen BRA und noch keinen einzigen Steinschlag. Das Einzigste was den Lack schützt sind 4 Schichten Liquid Glas. Insekten bleiben auch keine mehr richtig haften.
Bei irgendwelchen Tuningfahrzeugen mit aufwendigen Airbrushs verstehe ich das ja noch irgendwo - sowas im Nachhinein so neu zu lackieren das es wieder gut aussieht ist schwer bis unmöglich. Aber bei Lichtsilber oder Akoya - 😁
Hi,
so, habe an meinem 4er auch eine Bra dran, zweiteilig für Haube und Stoßstange sicherlich ist das optisch nicht ein leckerbissen aber es hilft ungemein da ich meine ss clean habe und die haube sieht noch aus wie am ersten tag besonders im Winter ist das eine feine sache, deshalb will ich an meinem sporti auch eine Haubenbra anbringen für längere Autobahn fahrten passt die vom 8p auch?
Erinnert mich gerade an den CLS von Mercedes. Der hat ne Folie an den hinteren Radkästen, da sie bei Test festgestellt haben, dass kleine Steine aufgrund der Aerodynamik genau am hinteren Radkasten aufprallen!
Ich selber würde mit sowas nie rumfahren. Habe in meinen 4 Jahren 8L bestimmt 40.000 km auf der Autobahn abgespult und noch nie irgendwelche sichtbaren Schäden bekommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von svenzke
Hi,
so, habe an meinem 4er auch eine Bra dran, zweiteilig für Haube und Stoßstange sicherlich ist das optisch nicht ein leckerbissen aber es hilft ungemein da ich meine ss clean habe und die haube sieht noch aus wie am ersten tag besonders im Winter ist das eine feine sache, deshalb will ich an meinem sporti auch eine Haubenbra anbringen für längere Autobahn fahrten passt die vom 8p auch?
kann sein das der vom 8P nicht passt wg. Singleframegrill(sfg). und bei SFG ist die Motorhaube länger
da aber nur noch solche modelle auf den markt kommen dürftens sich die Bra´s dementsprechend ändern.
sorry das ich den thread aus der Vergangenheit wieder hole. Hat jemand von euch so ein Haubenbra an seinem 8pa verbaut?? Könnte man mal ein Bild von unter der Haube machen wenn das Dingen befestigt ist? Passt der vom 8p auch oder nicht??
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von corsar4
sorry das ich den thread aus der Vergangenheit wieder hole.
Gibt keinen Grund fürs sorry - ganz im Gegenteil, absolut vorbildlich 🙂
Ich hab selbst keine, aber ich such mal nach nem Foto auf der Platte
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Erinnert mich gerade an den CLS von Mercedes. Der hat ne Folie an den hinteren Radkästen, da sie bei Test festgestellt haben, dass kleine Steine aufgrund der Aerodynamik genau am hinteren Radkasten aufprallen!
haben auch andere mercedes modelle schon seit fast 10 jahren.
Also ich habe auch so einen BRA!
Bilder in der Signatur.
Habe mir denn aber mehr aus Fun gekauft und nur selten drauf.
Der BRA wurde über ebay ersteigert und ist von der Firma Cobra!
Verarbeitung ist gut und Passgenauigkeit ist auch relativ gut!
Er wird immer benutzt wenns in den Harz geht, da gabs schon einige Steinschläge für mich, das war auch ein Grund für den BRA :-)
Und so ein BRA ist eine Frage des Geschmacks, so wie mit den Felgen oder der Wahl der Autofarbe! 😁
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0
Er wird immer benutzt wenns in den Harz geht, da gabs schon einige Steinschläge für mich, das war auch ein Grund für den BRA :-)
Und so ein BRA ist eine Frage des Geschmacks, so wie mit den Felgen oder der Wahl der Autofarbe! 😁
*UaaaaHschüttel* ,
klar sind Geschmäcker verschieden, ich finde es grausam. Nachvollziehen kann ich das Argument "Steinschlagschutz" (obwohl ich der Meinung bin das Steinschläge als Zeugnisse schneller Fahrzeuge und Drängler/Dichtauffahrer gelten😉).
Ich persönlich hätte mehr Angst das mir Staub und Dreck den Lack unter der BRA verkratzt !
Aber wie immer gilt auch hier : Wie man es macht, macht man es falsch😉
Viele Grüße
g-j🙂
He he, also im Harz sind die Strassen meist voll von kleinen Steinen. Das war die treibene Karft für den Kauf! Und schick find ich ihn auch 🙂
Und um den Lack mach ich mir keine Sorgen, ich hab das Ding maximal einen Tag drauf und nicht wochenlang!
Ach ja *UaaaaHschüttel* Scheinwerferblenden 😰
Aber du hast recht, wie man es macht, man macht es falsch 😉
schönes WE noch!
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0
Ach ja *UaaaaHschüttel* Scheinwerferblenden
*heulschluchtz*, des sag isch meinar Mudda !
Jetzt hast Du es mir aber gegeben😁
Scheinbar hast Du meinen post in den falschen Hals bekommen, sollte kein persönlicher Angriff sein (hat Dich aber scheinbar doch getroffen😉).
Wären die 2 Hubel bei der Bra nicht auf der Haube und die Kratz/Scheuer-Gefahr darunter, könnte ich mir ne Bra schon gut vorstellen da diese zu meiner chromfreien schwarz/silber Optik passen würde.
Viele Grüße
g-j🙂 der froh ist mit seinen Blenden eine "Angriffsfläche" zu bieten (hättest Dich noch auf meinen TT Tankdeckel und meine Ringe in der Innenbeleuchtung beziehen können)😉
Was aber nicht tragisch ist da ich dazu stehe😉
Ich fahre fast täglich 80 km auf der Autobahn und ich muss sagen, dass ich trotz der vielen Fahrten nicht so viele Steinschläge auf der Motorhaube habe...
...daher würde ich einen Motorhauben-Bra jetzt etwas "sinnlos" bezeichen.
ABER ein Bra für die Windschutzscheibe (WSS) wäre eine feine Sache.
Ich hatte noch nie ein Auto, welches so steinschlaggefährdet an der WSS ist, wie mein A3...
...also: Gruß and die Audi A3 Entwickler...da habt ihr mal voll versagt *grinz*
weiss den jemand von euch ob die Bra vom 8p die selbe ist wie die vom 8pa (Sportback)?? Habe den SingleFrame drin. Habe auch eine Bra vom 8p liegen aber irgentwie will die nicht wirklich richtig passen, oder ich mach da was an der Befestigung falsch, deswegen fragte ich nach Bildern von der Unterseite.
Naja zum Thema ob man ne Bra braucht oder nicht äusser ich mich mal nicht, weil Geschmäcker sind verschieden :-)
Gruss
Also der BRA des 8P ´s passt nicht auf einen 8PA!!!!
Da die Motorhauben unterschiedliche sind.
Zum Thema Steinschläge: Hier kommt es sehr auf die Lackqualität von Audi an, UNI Lacke sind die empfindlichsten (gerade wieder selbst am eigenen Leib gespürt). Wer also Metallic oder Perleffekt Lacke hat, brauch sich um Steinschläge weniger sorgen zu machen.
Steinschlagschäden am Lack müssen auch nicht immer von Steinen kommen, denn bei Tempo 200 kann auch schon mal eine Mücke hart wie Stein werden.
Ein BRA hält nicht nur Steinschläge an der Front ab sonder durch die oberen montierten Hubbel, wird die Steinschlaggefahr auf der Windschutzscheibe minimiert.
Der BRA sollte meiner Meinung nach über die ganze Front gehen, es gibt auch nur welche für die Motorhaube die finde ich überhaupt nicht sinnvoll. Es gilt auch immer darauf zu achten das wenn man den BRA montiert die Motorhaube usw. schön sauber sein sollte (sonst gibts Kratzer). Auch ist der BRA nicht für Fahrten im Regen geeignet, denn dadurch gelangt Schmutz unter den BRA und sodurch in das schöne weiche Vließ. Sollte es dennoch passieren kann ich nur jedem Raten dieses Vließ vor Montage des BRA´s gründlich zu säubern.
gruß