Hatte heute einen Unfall
So eine Schei........... als ich heute von Arbeit kam kommt da nicht auf der Landstraße so ein Riesiger Greifvogel auf mich zu und ich war etwas erschrocken und komme links auf den seitenstreifen ! Ich dachte ich schaffe es noch zurück auf die Fahrbahn aber dann rutschte ich weiter in den Graben und knallte gegen einen Steinbrücke die immer in solchen Wassergräben sind damit der Bauer mit seinem Traktor aufs Feld kann. Da knallte wie verrückt die 2 Airbags vorn gingen sofort auf und nur noch Rauch da hatte ich echt etwas Angst, ich dachte nur schnell raus hier.
Aber mein Touran lag da nun so toll, hier mal 2 Bilder was meint Ihr so zum schaden ?
Er ist Baujahr 04/2004 mit 199671TKM auf dem Tacho !
Beste Antwort im Thema
Oh man der schöne Touri, ich hoffe du bist bei der geschichte nicht verletzt worden.
also zu deiner frage, ich komm zufälligerweise aus der branche, den schaden kriegst du natürlich über deine vollkasko ersetzt, das ist kein problem.
@kielius heutzutage sind auch schäden versichert die durch federvieh passieren, das ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
und da sieht man wieder wie schnell was passieren kann.
gott sei dank ist nicht mehr passiert.
wenn du hilfe brauchst wie du was machen sollst helfe ich dir gern weiter
62 Antworten
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit...
Sorry...
LG
Matthias
Hi und Herzlichstes Beileid 🙁
Gut das Dir nichts weiter passiert ist!
Mach Dir mal nicht zu viele Gedanken. Es ist halt passiert, leider. Würde sagen lass den Touri erstmal genau begutachten. Schäden exakt feststellen und dann im Gegenzug den Wiederbeschaffungswert feststellen. Dann kannst Du ja entscheiden ob Dir Dein Touri den Wiederaufbau noch Wert ist.
Viel Erfolg bei der Klärung, lass mal was hören wie Du dich entscheidest.
MfG
Tschita
was genaues wird dir der gutachter sagen können, aber lies dir doch mal die postings hier durch...
die reparatur wird sehr teuer, ob der hohen laufleistung wird der wert deines autos nicht mehr sehr hoch sein.
zu reparieren ist das auto bestimmt, es lohnt nur nicht mehr.
Ich habe gerade mal bei DAT geschaut wie der Händlereinkaufswert in ganzen Zustand mit meinen KM ist und zwar 7250€ zeit es mir da an !
Ähnliche Themen
Also an der Karosse kannst du ca mit 5-6000 Euro Schaden rechnen.
Dann kommen die 2 Luftsäcke dazu wo du mit ca 1600 Euro rechnen kannst und nen neues Armaturenbrett mit ca 1000.Und dann alles nochmal + Arbeitskosten vom 🙂
Also ich schätze den Schaden auf ca 8500-10000.
Der Schadensbetrag würde mich dann aber mal echt interessieren was der Gutachter schreibt.
der händlereinkaufspreis ist nicht die richtige basis, beim adac steht er noch mit 8.750 € zu buche, das kostet er im ersatz...
jetzt kommt es auf die schadenshöhe an, aber das wird nicht wenig sein, wenn man es offiziell reparieren lässt.
und gebrauchtteile sind so eine sache, die airbags müssen wohl neu (vorschrift).
Auuuutsch......🙁..🙁...
...Auch von mir mein aller-herzlichstest-Beileid...(So ein Schaden ist echt sehr ärgerlich......)
Aber stell Dir vor....Du hättest in einem Kleinwagen gesessen....dann wär die Sache warscheinlich anders
ausgegangen...........
!!! TOURANSEIDANK !!!
...Und da Du VK hast brauchst Du Dir ja keine Sorgen machen...!
vlg. Andreas (PSYCHROLOG)
"Na, das geht ja noch." 🙄
Die Frage bleibt, was vorne alles gemacht werden muß...
Ah - ich hatte befürchtet, dass die Seite auch noch was mitbekommen hatte. Aber selbst der Außenspiegel sieht noch heil aus.
Klar: auch der Frontschaden wird ordentlich Kosten verursachen bis hin zum möglichen Totalschaden. Aber ich hatte befürchtet, dass die Seite auch noch was abbekommen hätte. Mindestens Ersatz von ein paar Blechteilen oder sogar verzogener Rahmen, aber so schlimm sieht es jetzt nicht aus, dachte ich.
Hallo! Auch von mir Beileid.
Was mich allerdings wundert: warum müssen bei diesem augenscheinlich relativ glimpflichen Aufprall beide Airbags aufgehen?! Hast du das Gefühl, dass dir die Airbags etwas gebracht haben? War noch ein Beifahrer dabei? Wenn nicht, wieso wird eigentlich der Beifahrerairbag ausgelöst? (Jetzt ist in diesen Kisten sooo massig viel Elektronik verbaut, da könnte es doch wohl einen Sensor geben, der der Kiste sagt, dass der rechte Luftsack nicht gezündet werden muss...).
Ich habe mal gelesen, dass die Airbags erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit überhaupt aufgehen. Kannst du abschätzen, wie groß die Aufprallgeschwindigkeit war? Selbst die Motorhaube schaut noch ganz passabel aus, daher denke ich, dass es nicht weit über 30 km/h waren, wenn überhaupt.
Wenn die Airbags nicht gezündet hätten, hättest du wahrscheinlich Glück mit der Reparatur. So sehe ich leider nur einen wirtschaftlichen Totalschaden bei der Laufleistung. 🙁
Grüße
RSTE
Hier hat wohl jemand Glück im Unglück gehabt .
Die Seite ist mal in Ordnung bzw muss nach Entfernen der "Dreckschicht" vielleicht nur aufpoliert oder nur den Kotflügel lackiert werden .
Die Front sieht etwas mitgenommener aus .
Ärgerlich und auch von RSTE schon angesprochen ist der aufgegangene Beifahrerairbag .
Normalerweise sollte der ohne Beifahrer nicht aufgehen . So kostet es ein Amaturenbrett .
Ohne die Seite kommst du vielleicht mit 4 - 5000,- Euro davon .
So zumindest sehe ich es jetzt nicht mehr als wirtschaftlichen Totalschaden .
Aber wie schon erwähnt , nur ein Gutachter kann das sicher sagen .
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Hallo! Auch von mir Beileid.Was mich allerdings wundert: warum müssen bei diesem augenscheinlich relativ glimpflichen Aufprall beide Airbags aufgehen?! Hast du das Gefühl, dass dir die Airbags etwas gebracht haben? War noch ein Beifahrer dabei? Wenn nicht, wieso wird eigentlich der Beifahrerairbag ausgelöst? (Jetzt ist in diesen Kisten sooo massig viel Elektronik verbaut, da könnte es doch wohl einen Sensor geben, der der Kiste sagt, dass der rechte Luftsack nicht gezündet werden muss...).
Ich habe mal gelesen, dass die Airbags erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit überhaupt aufgehen. Kannst du abschätzen, wie groß die Aufprallgeschwindigkeit war? Selbst die Motorhaube schaut noch ganz passabel aus, daher denke ich, dass es nicht weit über 30 km/h waren, wenn überhaupt.
Wenn die Airbags nicht gezündet hätten, hättest du wahrscheinlich Glück mit der Reparatur. So sehe ich leider nur einen wirtschaftlichen Totalschaden bei der Laufleistung. 🙁
Grüße
RSTE
Bedingung für Airbagauslösung ist nicht die Geschwindigkeit, sondern die Verzögerungswerte, die vom Airbagsteuergerät erkannt wurden.
Da wohl die Feldeinfahrt keine nachgebende Knatschzone hat, bleibt bei solch einem Geschehen nur die Knatschzone des Fahrzeuges.
=> Verzögerungswerte sind da auch bei relativ geringen Geschwindigkeiten für Airbagauslösung ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Hier hat wohl jemand Glück im Unglück gehabt .
Die Seite ist mal in Ordnung bzw muss nach Entfernen der "Dreckschicht" vielleicht nur aufpoliert oder nur den Kotflügel lackiert werden .
Die Front sieht etwas mitgenommener aus .
Ärgerlich und auch von RSTE schon angesprochen ist der aufgegangene Beifahrerairbag .
Normalerweise sollte der ohne Beifahrer nicht aufgehen . So kostet es ein Amaturenbrett .
Ohne die Seite kommst du vielleicht mit 4 - 5000,- Euro davon .
So zumindest sehe ich es jetzt nicht mehr als wirtschaftlichen Totalschaden .
Aber wie schon erwähnt , nur ein Gutachter kann das sicher sagen .Gruss
Es lösen immer beide Airbags (Fahrer- und Beifahrerairbag) aus.
Lediglich bei einem Seitencrash löst entsprechend erkannten Crashdaten nur eine Seite aus.
Was bislang noch vergessen wurde, ist der Gurtautomart mit Gurtstraffer Fahrerseite.