1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Hatte heute einen Unfall

Hatte heute einen Unfall

VW Touran 1 (1T)

So eine Schei........... als ich heute von Arbeit kam kommt da nicht auf der Landstraße so ein Riesiger Greifvogel auf mich zu und ich war etwas erschrocken und komme links auf den seitenstreifen ! Ich dachte ich schaffe es noch zurück auf die Fahrbahn aber dann rutschte ich weiter in den Graben und knallte gegen einen Steinbrücke die immer in solchen Wassergräben sind damit der Bauer mit seinem Traktor aufs Feld kann. Da knallte wie verrückt die 2 Airbags vorn gingen sofort auf und nur noch Rauch da hatte ich echt etwas Angst, ich dachte nur schnell raus hier.

Aber mein Touran lag da nun so toll, hier mal 2 Bilder was meint Ihr so zum schaden ?

Er ist Baujahr 04/2004 mit 199671TKM auf dem Tacho !

Beste Antwort im Thema

Oh man der schöne Touri, ich hoffe du bist bei der geschichte nicht verletzt worden.

also zu deiner frage, ich komm zufälligerweise aus der branche, den schaden kriegst du natürlich über deine vollkasko ersetzt, das ist kein problem.

@kielius heutzutage sind auch schäden versichert die durch federvieh passieren, das ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
und da sieht man wieder wie schnell was passieren kann.

gott sei dank ist nicht mehr passiert.

wenn du hilfe brauchst wie du was machen sollst helfe ich dir gern weiter

62 weitere Antworten
62 Antworten

Also erstmal mein HERZLICHSTES BEILEID!!!

Hoffe dir geht es gut!!!

Will dir keine Angst machen aber in Anbetracht des Alters und der Laufleistung könnte das ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

LG
Matthias

Hallo,

das ist ja nun nicht sehr schön und ich will auch gar nicht viel rumreden.
Auf dem Schaden wirst du wohl sitzenbleiben. Die Versicherung wird fragen wie du in den Graben gekommen bist. Die Antwort: Ein Vogel! Die Frage: Wo ist der denn? Ja - und das ist das.
Die Versicherung soll jetzt jedem "Grabenfahrer" glauben das da ein Vogel war. Das geht nicht. Außerdem steht wohl im kleingedruckten das Zusammenstöße mit "Federvieh" nicht Versicherungsfälle sind.
Auch bei Zusammenstößen mit Haarwild müssen am verunfallten Fahrzeug Rückstände des "Unfallgegners" zu finden sein. Deshalb - auch wenn es schwer fällt - bei zu erwarteten Zusammenstößen mit Haarwild einfach drauf halten. Sind keine Rückstände vom Fell auf dem Fahrzeug zu finden - auch wenn es im Graben liegt - dann geht man leer aus.
Hört sich bitter an - aber so ist die Rechtsprechung bzw. sind die Versicherungsbestimmungen.
Tut mir leid.

Schöne Bescherung .
Ich hoffe , niemand wurde verletzt .
Alles andere ist irgendwie bezahlbar .

Den Schaden anhand der Bilder zu schätzen ist fast unmöglich . Ich gehe aber davon aus , das es erst nach Entfernen der Stossstange und nach Begutachten des Vorderbaus eine grobe Schätzung möglich ist .
Und wenn deine Seitenwand noch schön eingedrückt und verkratzt ist , wovon man den Bildern nach ausgehen kann , schrammst du haarscharf an einen Totalschaden vorbei .
Auch die Airbags kosten ein Vermögen .
Und ein neues Amaturenbrett brauchst du auch .

Ich schätze mal ganz vorsichtig zwischen 6000,- und 8000,- Euro wird die Reparatur kosten .
Mach ein vernünftiges Gutachten , dann hast du es schwarz auf weiss .

Kopf hoch , ein bisschen Mitgefühl sei dir sicher .
Ist immer mühsam und kostet viel Geld und Nerven , bis alles wieder beim alten ist .

Gruss Homer

Hallo,

erst mal mein Beileid zu dem Schaden. Aber so wie das aussieht könnte das ein wirtschaftlicher Totalschaden werden.
Bei unserem Caddy hatten wir auch einen leichten Auffahrunfall, sah nach nicht aus, hat im Endeffekt aber 1800 Teuros gekostet. Kotflügel links, beide Kühler, Schloßträger und Scheinwerfer im Eimer. Der Touran hat ja einen ähnlichen Vorderwagen wie der große Bruder Caddy. Und das Ganze nach 1500 Km. Der Vollkasko seis gedankt. 
Grüße 0815Caddy

Zitat:

Original geschrieben von salem1111


ich danke euch für eure Unterstützung aber wegen den Kosten müsste doch egal ob mit oder Ohne Vogel meine Vollkasko eintreten oder ?

Tut sie!

Zitat:

Original geschrieben von kielius


Außerdem steht wohl im kleingedruckten das Zusammenstöße mit "Federvieh" nicht Versicherungsfälle sind. Auch bei Zusammenstößen mit Haarwild müssen am verunfallten Fahrzeug Rückstände des "Unfallgegners" zu finden sein. Deshalb - auch wenn es schwer fällt - bei zu erwarteten Zusammenstößen mit Haarwild einfach drauf halten. Sind keine Rückstände vom Fell auf dem Fahrzeug zu finden - auch wenn es im Graben liegt - dann geht man leer aus.
Hört sich bitter an - aber so ist die Rechtsprechung bzw. sind die Versicherungsbestimmungen.
Tut mir leid.

Hallo Kielius,

ich kenne deine Versicherung nicht aber bei meiner ist "Federvieh" ausdrücklich eingeschlossen.

Darauf habe ich extra geachtet. (Kollisionsschäden durch Tiere aller Art. Wild, Gefieder und Hautiere)

Daher würde ich mich ersteinmal bei meiner Versicherung erkundigen bzw in meiner Versicherungspolice nachlesen bevor ich den Kopf in den Sand stecke.

Und Wirtschaftlicher Totalschaden ?!? Das hieße das der Reparaturwert höher ist wie der Restwert des Wagens vor dem Unfall. Lass erst mal einen Gutachter ran ?? Ist ja eh eine Frage des Versicherungsumfangs... Wenn du Vollkasko hast kanst du das eh gelassen sehen.

Gruß

Auch von mir: Tut mir echt leid! Könnt wirklich jedem passieren. Manchmal gibts Situationen, das glaubt man nicht.

Anscheinend gehts dir einigermaßen gut, wenn du schon wieder schreibfähig bist. Das ist ja das Wichtigste.

Würd sagen, Vollkasko ist schon mal gut.

Beim dem Alter, der Laufleistung und den ausgefahrenen Airbags wirds wohl (fast) Totalschaden sein. Sobald die Airbags aufgegangen, wird in Deutschland ja fast kein Auto mehr instand gesetzt . Ist einfach sauteuer.

Hallo,

@Telebob

danke für den Hinweis.
Ich habe nachgelesen. Du hast Recht - jetzt kommt aber das aber: man muß Rückstände - Feder oder Fell - am Fahrzeug nachweisen und es gilt nicht bei allen Versicherungen.

Oh man der schöne Touri, ich hoffe du bist bei der geschichte nicht verletzt worden.

also zu deiner frage, ich komm zufälligerweise aus der branche, den schaden kriegst du natürlich über deine vollkasko ersetzt, das ist kein problem.

@kielius heutzutage sind auch schäden versichert die durch federvieh passieren, das ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
und da sieht man wieder wie schnell was passieren kann.

gott sei dank ist nicht mehr passiert.

wenn du hilfe brauchst wie du was machen sollst helfe ich dir gern weiter

Zitat:

Original geschrieben von Sancho81


Oh man der schöne Touri, ich hoffe du bist bei der geschichte nicht verletzt worden.

also zu deiner frage, ich komm zufälligerweise aus der branche, den schaden kriegst du natürlich über deine vollkasko ersetzt, das ist kein problem.

@kielius heutzutage sind auch schäden versichert die durch federvieh passieren, das ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
und da sieht man wieder wie schnell was passieren kann.

gott sei dank ist nicht mehr passiert.

wenn du hilfe brauchst wie du was machen sollst helfe ich dir gern weiter

Danke für das Hilfsangebot, vieleicht kannst Du mir ja sagen wir ich mich nun verhalten soll wegen dem Federvieh denn Todgefahren habe ich es nicht und ich glaube ach nicht das ich es erwischt habe ich war so erschrocken und dann ging alles so schnell !

Ohje, da würde ich sagen, dass Dir die VK den Zeitwert ersetzen wird (so etwa 6.000 EUR)... Reparatur kann man nur schwer schätzen, das bisschen hier beim Caddy hat beim 🙂 schon locker 3700 EUR gekostet 🙁

Caddy Heckschaden

das mit dem federvieh ist bei einer vk versicherung piepwurstegal, das würde nur bei einer teilkaskoversicherung eine rolle spielen.

die vk zahlt in der regel nur bei vorsatz nicht.

egal - der touri ist platt, schau schon mal nach einem anderen.

Denkst du wirklich das der Platt ist und nicht mehr gemacht wird !

Deine Antwort
Ähnliche Themen