Hatte ein Unfall, mein e39!!!=(

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
wie viele wissen fahre ich (oder bin gefahren) einen wunder schönen e39.
Aber heute um 1:00Uhr ist es passiert....

Fahre innerorts auf eine Kreuzung zu (Ampel auf auto.) und es war grün.
Vor mir ein Fiesta und möchte Links abbiegen.
Hab mir dabei nichts gedacht und fahre mit 60km/h weiter und dann seh ich sie einfach mit ca. 30km/h abbiegen.
Vollbremse..... und keine Sek. weiter hat es geknallt. Im Auto ein heftiger Knall und weißer stinkender Knall. Ich höre nichts, ohren piepen. Airbag ist aufgeplatz und es war mein erster Unfall.
Schockiert und zügig verlasse ich das Auto und versuche klar zu denken und verschaffe mir Orientierung.
Es muss ein Alptraum sein, es ist zu schlimm um wahr zu sein, aber es ist wahr🙁.

Auch die Leute im Fiesta laufen verzweifelt aus dem Auto. Alle haben die Hände aufm Kopf.
Zum Glück keiner Verletzt aber der Aufprall war heftig.
Sie hat sich mehrmals im Kreis gedreht und das Hinterrad hängt sogar schief.

Bei meinem Baby läuft Öl aus dem Auto.....autsch 🙁.

Wie würdet ihr vorgehen ??????
Polizei hat alles aufgenommen.
Wahrscheinlich schalte ich einen Anwalt ein.

Bilder und Videos kommen noch.

PS: Hatte noch so vieles vor... Das Auto war schon auf M umgebaut und es haben nur noch die 4 Auspuffrohre gefehlt.... Nie Waschanlage usw immer geliebt und gepflegt und jetzt das.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Wie gesagt, bei einem Klatsch mit 60km/h Frontal wo selbst der Airbag gezündet hat wird es keine Kleinigkeit sein.

Hallo,

der TE ist ca. 60km/h gefahren und hat dann eine Vollbremsung gemacht - Aufprallgeschwindigkeit dürfte also weit unter 60 gelegen haben. Der getroffene Fofi wurde durch den Aufprall bewegt und war keine feste Mauer. Vor weiteren Spekulationen sollte man wohl das Gutachten abwarten.
Gruß Steffen

148 weitere Antworten
148 Antworten

Würde ich auch machen ein guter karosseriebauer kann dir sicher weiterhelfen.
Ich würde mir einen Schlachter kaufen und die defekten teile umbauen

Evtl. kommt das Öl auch nur aus dem Servokreislauf?

Gruß Thomas

Das Video in Ehren, nur mach doch mal den Deckel auf, richtig sehen kann man nur was innen passiert ist. Der Anprall fand genau in Höhe des rechten Rahmen statt. Hier gilt es zu prüfen in wie weit dieser mit bloßem Auge erkennbar verzogen/gestaucht ist. Auch was den Ölverlust betrifft kann man durch die Stoßstange nichts erkennen.

...wann kommt der Gutachter? Was sagt die gegn. Vers? Denk dran jeder Tag auf dem Platz kostet....

Gruß
deKoch

Anwalt ist erst ab DO aus dem Urlaub da. Termin ist auf DI vereinbart.

Ich muss doch nichts zahlen, weil das Auto da steht. Sonst hätten die mir das gesagt und ich bin nicht der Unfallverursacher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Anwalt ist erst ab DO aus dem Urlaub da. Termin ist auf DI vereinbart.
Ich muss doch nichts zahlen, weil das Auto da steht. Sonst hätten die mir das gesagt und ich bin nicht der Unfallverursacher.

natürlich sagt Dir da keiner was, verdient der Abschleppdienst ja tgl sein Geld so. Man geht davon aus, dass Du firm bis in solchen Dingen. Da gibt es keinen Frag-Unfall-Berater.de Da geht's um Geld egal ob Verursacher oder Geschädigter. Einmal nicht aufgepaßt und du bleibst auf Kosten sitzen.

Erkundige Dich mal nach den Anzahl der freien Tage der Standgelder beim Abschleppunternehmen bzw der gegen. Vers. Die Abschleppkosten und eine gewisse Anzahl an Tagen sind frei ab dann zahlt die gegner. Vers. nicht mehr. Schon geklärt wer welchen Gutachter beauftragt ? Der Schaden liegt klar bei > 2.500,-EUR da

muß

einer kommen. Egal ob Instandsetzung oder Abrechnung auf Basis Gutachten.

Besser zu Dir nach Hause sofern nicht im öffentlichen Verkehrsraum, dann drängt auch keiner in welche Werkstatt der Wagen kommt, falls er repariert werden soll. Es sollte allerdings sichergestellt sein, daß der Gutachter den Wagen auch von unten sieht. Die Tage bis der Gutachter kommt geht das Standgeld noch zu Lasten der Vers. ab dann nicht mehr. Egal ob Verschrottung oder Instandsetzung....

Gruß
deKoch

Ich habe keine Papiere oder Daten, Polizeiprotokolle bekommen.
Die Polizei hat gesagt, dies geschieht nur noch mit der Post.
Bis dahin müssen wir warten.
Zudem kann ich erst DI mit dem Anwalt klären. Bis dahin steht nichts fest, welchen Gutachter und ect.
Der Anwalt ist spezialisiert auf Verkehrsrecht und ect. und hatte vor Jahren schonmal ein Fall.

Wenn ich die Daten habe, werde ich mal die gegnr. Versicherung anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


.

Hoffentlich ist das kein Totalschaden. So groß ist der Schaden wieder auch nicht. Spaltmaße am Kotflügel und Türen ect. OK.
Scheint nur der Aluträger und Pralldämpfer defekt zu sein.

Ich will dir ja jetzt keine schlechte Laune machen, aber: Dein Schloßträger wird zu 100% Krumm sein. Ob das ganze Fahrzeug krumm ist wirst du auch erst sehen, wenn der Pralldämpfer ab ist. Das Öl tropft dort auch noch auf dem Boden davon geh ich dann mal aus das es aus dem Bereich Motor kommt. Wenn du mal genau schaust auf deinen rechten Kotflügel sieht es so aus als wäre dieser nach hinten gewandernt. Tür/Kotflügel Maß stimmt nicht mehr.

Ein Scheinwerfer kostet bei BMW geschmeidige 600€ / Lenkradairbag 500€ / Vorderwand mit Querträger ~200€ / Kotflügel 200€ / Haube 400€. Das alleine sind schon 2000€ (+ SWRA / Kleinteile / Ladeluftkühler / Gurtstraffer / Stoßstange komplett / Haubenschloss evtl. Zug etc. etc.) evtl. auch wenn nur ein Halter gebrochen ist / hinzu kommen noch die Lackarbeiten sowie das ein und ausbauen der Teile. Schauen was da am Motor sifft.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Ich habe keine Papiere oder Daten, Polizeiprotokolle bekommen.
Die Polizei hat gesagt, dies geschieht nur noch mit der Post.
Bis dahin müssen wir warten.
Zudem kann ich erst DI mit dem Anwalt klären. Bis dahin steht nichts fest, welchen Gutachter und ect.
Der Anwalt ist spezialisiert auf Verkehrsrecht und ect. und hatte vor Jahren schonmal ein Fall.

Ja, das ist richtig, du bekommst nur noch eine Tagebuchnr. unter dieser nr ist der Vorgang gespeichert und die Daten können vom RA abgefragt werden.

Gruß
deKoch

Zitat:

Ein Scheinwerfer kostet bei BMW geschmeidige 600€ / Lenkradairbag 500€ / Vorderwand mit Querträger ~200€ / Kotflügel 200€ / Haube 400€. Das alleine sind schon 2000€ (+ SWRA / Kleinteile / Ladeluftkühler / Gurtstraffer / Stoßstange komplett / Haubenschloss evtl. Zug etc. etc.) evtl. auch wenn nur ein Halter gebrochen ist / hinzu kommen noch die Lackarbeiten sowie das ein und ausbauen der Teile. Schauen was da am Motor sifft.

Ja, sehe ich auch so, ich schätze den Schaden was ich bisher gesehen habe ohne unter die Haube zu gucken und ohne zu wissen was mit dem Motor ist auf 4-6 TEUR. Damit ist er tot egal wie gewienert und geläppt der Wagen wurde. Meines erachtens muß der auf die RiBank und dann gehen die RepKo hoch schon alleine was die Std. RiBank kostet. Schade, iss aber so....

mal sehen was das Gutachten sagt, bis dahin bin ich erstmal weg...

Gruß
deKoch

Ich würde den E39 reparieren lassen und dafür brauchst Du ein Gutachten, welches das hergibt. Warum sollte man einen wirtschaftl. Totalschaden draus machen wenn es auch anders geht. I.d.R. machst Du bei einem Totalschaden Verlust und fängst wieder von vorne an. Wenn hier einer mit seiner ledierten Stoßstange einen Totalschaden proklamiert, ist der Gegner aber ein Vollpfosten gewesen und hat es wohl nicht besser verdient!
Deine Umbauten auf M-Optik helfen Dir allenfalls beim ausschlachten und in der Bucht verkaufen, aber willst Du Dir das antun?
Warum sollte ein Auto Totalschaden sein, nur weil der Airbag und die Gurtstraffer ausgelöst haben?, Was für ein Blödsinn, da kommt es immer auf einen vernünftigen Gutachter an. Totalschaden heißt für Deinen "Dicken" Zeitwert und der ist nicht wirklich prickelnd! (unter Berücksichtigung Deiner Investitionen in Deinen Traum, ein wirtschaftlicher Totalschaden für Dich persönlich)
Das Auto kommt auf die Richtbank und wird wieder gerade gezogen und alle zerstörten Komponenten werden erneuert, genauso muß das Gutachten aussehen! Inkl. einer professionellen Innenreinigung!
Laß Dir hier bloß keinen Scheiß aufquatschen, denn Du kannst den Gutachter auswählen!!!!!!!!!!!

MfG Thomas
P.S. Deine Umbauten bleiben bei einem wirtschaftl. Totalschaden so gut wie unberücksichtigt, weil da zählt nur die Fahrgestellnummer und die daraus resultierende Originalausstattung Deines Fahrzeuges!
Denk mal drüber nach und rechne mal!

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Ich würde den E39 reparieren lassen und dafür brauchst Du ein Gutachten, welches das hergibt. Warum sollte man einen wirtschaftl. Totalschaden draus machen wenn es auch anders geht. I.d.R. machst Du bei einem Totalschaden Verlust und fängst wieder von vorne an. Wenn hier einer mit seiner ledierten Stoßstange einen Totalschaden proklamiert, ist der Gegner aber ein Vollpfosten gewesen und hat es wohl nicht besser verdient!
Deine Umbauten auf M-Optik helfen Dir allenfalls beim ausschlachten und in der Bucht verkaufen, aber willst Du Dir das antun?
Warum sollte ein Auto Totalschaden sein, nur weil der Airbag und die Gurtstraffer ausgelöst haben?, Was für ein Blödsinn, da kommt es immer auf einen vernünftigen Gutachter an. Totalschaden heißt für Deinen "Dicken" Zeitwert und der ist nicht wirklich prickelnd! (unter Berücksichtigung Deiner Investitionen in Deinen Traum, ein wirtschaftlicher Totalschaden für Dich persönlich)
Das Auto kommt auf die Richtbank und wird wieder gerade gezogen und alle zerstörten Komponenten werden erneuert, genauso muß das Gutachten aussehen! Inkl. einer professionellen Innenreinigung!
Laß Dir hier bloß keinen Scheiß aufquatschen, denn Du kannst den Gutachter auswählen!!!!!!!!!!!

MfG Thomas
P.S. Deine Umbauten bleiben bei einem wirtschaftl. Totalschaden so gut wie unberücksichtigt, weil da zählt nur die Fahrgestellnummer und die daraus resultierende Originalausstattung Deines Fahrzeuges!
Denk mal drüber nach und rechne mal!

Danke...

Hier nochmal ein paar Bilder

Img-1595
Img-1596
Img-1597
+4

Und zum Abschluss das versprochene Video, was mir auch am meisten weh tut.

Ich nehme die Worte "Ist nicht mehr zu retten" zurück 🙁.

http://www.youtube.com/watch?v=gL3iivBmed4

@ Tom
Es besteht natürlich ein kleiner Unterschied zw. einem Fahrzeug Totalschaden und einem wirtschaftlichen Totalschaden.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen