Hat wer NOS eingebaut?

Mitsubishi

Hallo

Kennt sich jemand aus damit?

Der reiz wird immer grösser mir so ein ding zu zulegen, aber überall hört man nur negatives darüber...

mfg

40 Antworten

ja, die sache mit dem kalten sprit kam mir sowieso schon seit ich es gelesen habe etwas seltsam vor.
aber wenn ich mit meinen bescheidenen physikkentnissenetwas herumüberlege dürfte sich die einströmende luft nach dem LLK beim einlassventil ja nicht so stark durch reibungen wieder aufheizen, wie das bei einem normalen einspritzer der fall ist, bei dem das fertige gemisch durch die ansaugbrücke gepresst wird. der spritdunst dürfte ja mit der luft einiges an reibungswärme erzeugen bzw der warme sprit wärmt die luft ja auch wieder auf, und dadurch dass noch vorm einlass eingespritzt wird sogar über einen recht langen zeitraum, da hat der direkteinspritzer ja dann den vorteil dass der warme sprit erst kurz vor der zündung mit der noch etwas kühleren luft in berührung kommt.

dass die wassereinspritzung nochmal einen vorteil bringt ist auch klar, allerdings stört mich etwas, dass der wasserdampf ja auch einiges an platz einnimmt und dadurch weniger platz für luft und sprit bleibt!?

...dann lern mal fleissig weiter in Physik...

Das Wasser wird ja nur eingespritzt wenn das NOS an ist, dann hste ja eh mehr als genung sauerstoff

NOS ist LAchgas= NO2= 1Sticksoff + 2 Sauerstoff

Der Stcikstoff kühlt zwar aber Wasser würd ich trotzdem machen, ,zumal das nur ein dünnster nebel ist der kaum ins Gewicht fällt, zumal er die Luft dann auch noch etwas rünterkühlt.

Zudem erwärmt sich die Luft nicht an den Ventilen oder sonstigen Widerständen sondern beim Turbolader durch die Kompression.

Ausserdem ist es kein Wasserdampf sonsern Wassernebel, feuchte Luft halt...

ich ging von einem reinen turbomotor aus, ohne nos!
dass lachgas einen hohen sauerstoffanteil hat ist mir auch bekannt.

der wassernebel wird doch durch die erwärmung spätestens bei der kompression im brennreum zu wasserdampf, oder seh ich das falsch?

Der Wassernebel wird erst bei der Verbrennung zu dampf da die erwärmung durch Kompressionbei einem Benziner nicht so doll ist, ausserdem der Wasserdampf mindert die Leistung um ca 1-2% senkt aber die Verbrennungstemperatur um ca 30-70 Grad.
Was ist bei NOS wichtiger?

Beim Turbo empfehle ich die Wasseraufspritzung auf den LLK, bzw Wassernebel auf den LLK aufbringen und die Verdunstungs-Kälte nutzen (wie in Ralley Fahrzeugen praktiziert) oder bau dir nen Intercooler wie Toyota das bei GTfour hatte, bzw kannste das auch mit ner 2.- Klimaanlage machen wie ich bei meinem 1er Probe *g*

Ähnliche Themen

ähm, ein intercooler ist doch ein normaler ladeluftkühler!?
oder meinst du einen luft/wasser kühler?

naja, ich werd eher bei nem großen luft/luft LLK bleiben. die front wird sowieso umgebaut, also dürfte ein dicker LLK da auch gut platz finden....

mustang

also in der neuen chrom&flammen is son Ford mit NOS serienmäßig abgebildet.
wenn das illegal is warum können die das dann machen also da steht drin das das nos einen gewaltigen geschwindigskeitschub bringt.
axo er heißt übrigens Bronco den gabs schonmal aber der hier is neu aufgelegt.
er soll zwar dann nur 3sekunden lang 25 kmh ,ehr bringen aber es is halt durch nos.
mfg
m4ph4ck

Moin,

Tuner können das machen, weil die eine Sonderzulassung zu Showzwecken bekommen.

Grund : Die Fahrzeuge werden nur von fachlich versierten Personen verwendet.

Wasser verdampft bereits beim Verdichten ! Bei einem Benziner entsteht eine Verdichtungswärme zwischen 180 und 350°C (Je nach Verdichtung), wer's nachrechnen mag, möge sich mit dem Gesetz von Poisson auseinandersetzen 😁

Wasser hat aber auch GASFÖRMIG eine Hohe Wärmekapazität und schluckt somit entstehende Wärme.

MFG Kester

ja aber der schlitten wird doch verscherbelt und wenn man damit jetzt schön an dem bullen mit nos und feuer am arsch vorbei rast dann is des doch illegal oder???

Moin,

Das Fahrzeug wird mit SICHERHEIT so nicht verscherbelt, oder es hat von Anfang an, keine Strassenzulassung.

Kann also auf abgesperten Geländen oder Rennstrecken etc.pp. verwendet werden.

Solche Fahrzeuge werden von vielen Tunern aus einem einzigen Zweck gebaut : Um Aufmerksamkeit zu erregen und das TECHNISCH MACHBARE, also die Kompetenz der Firma zu zeigen.

MFG Kester

Ist es möglich bei einem Bi-Turbo Motor Lachgas nach zu rüsten? Mal abgesehen von den Kosten!!! Macht das Sinn? Oder den Motor kaputt?

Moin,

GEHEN JA ... Nur je nach Aufwand der Turbos, sind da zwei neue fällig, ebenso ist möglicherweise ein passender Ansaugtrakt nötig.

Und Lachgas schädigt JEDEN Motor, alleine schon durch die immense Konzentration an gebildeten Radikalen, die Öl und Materialangreifen.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen