Hat sich schon jemand den Gurtwarner deaktivieren lassen?

Audi A6 C7/4G

Das hätte ich auch vor. Ging beim 4F beim Freundlichen problemlos, man musste nur ein entsprechendes Formular unterschreiben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Man kann es auch übertreiben! Wozu braucht man zum Rangieren oder für die meist nur 0-30km/h, bzw. Stop-and-Go in der Stadt Gurtstraffer oder Airbags?? 😕
Wie realitätsfremd sind wir denn heute schon, dass man da einen Sicherheitsgewinn zu erkennen glaubt?!

Du fährst also wirklich in der Stadt ohne Gurt, weil DU langsam fährst? Und was ist wenn dir ein ANDERER hinten drauf oder in die Seite fährt?!

Oder fahr halt mal mit 25 km/h gegen ein stehendes Hindernis. Mal schauen, ob du nicht vielleicht doch während deiner Reha "einen Sicherheitsgewinn zu erkennen glaubst". 🙄

Ich sag ja nichts beim Einparken oder soetwas - meinetwegen, wer sich da unbedingt abschnallen muss. Ich nicht, wüsste auch nicht, wieso. Fahre ich vom Getränkehändler nur über die Straße drüber zum Supermarkt, bin ich immer angeschnallt.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Wieso?😁
Frage "Hat sich schon jemand den,Gurtwarner deaktivieren lassen" wurde klar mit mehreren "Ja"s beantwortet.
Da darf man doch über Sinn oder Unsinn diskutieren 😉

Grüße,

J.

Hier mal eine Beschreibung was bei einem Aufprall von 80 km/h ohne Gurt passiert.Dies Beschreibung hing damals als ich Zivi war am Schlüsselkasten, weil wir Zivis uns nie angeschnallt haben.Irgendwie hat es sich bei mir eingebrannt.Sind zwar keine 0-30 aber man kann erahnen wozu der Gurt gut ist.

Und zum Thema.Jemand schrieb das man die Sitzbelegungserkennung quasi damit ausschaltet.Hier wäre zu klären ob dies so ist?Oder ob wirklich einfach nur dieser Gong deaktiviert wird?

MfG
Hoofy

Schülerunterlagen
Die letzte Sekunde ohne Gurt
Wer glaubt Anschnallen ist nur etwas für Angsthasen, den lehrt eine Zeitstudie über die letzte Sekunde bei einem Frontalaufprall mit 80 km/h das Fürchten:
1,0 Sek: Starr vor Schreck treten Sie auf die Bremse, ein Ausweichen ist nicht mehr möglich.
0,9 Sek: Sie umklammern krampfhaft das Lenkrad und die Fingergelenke werden weiß.
0,8 Sek: Noch zirka 30 cm bis zum Aufprall.
0,7 Sek: Frontalaufprall – die Stoßstange beginnt, in das Fahrzeug einzudringen.
0,6 Sek: Ihr Körper wird mit 80 km/h nach vorne geschleudert.
Sie haben nun ein Gewicht von 3 t und werden mit 20-facher Schwerkraft aus dem Sitz gehoben.
Ihre Beine brechen an den Kniegelenken.
Ihr Bremsfuß drückt sich in das Becken, und es bricht.
0,5 Sek: Ihr Körper löst sich mit verspanntem Nacken und starr aufgerichtetem Kopf aus dem Sitz, die gebrochenen Kniegelenke bohren sich in das Armaturenbrett und deformieren es.
Das Lenkrad verbiegt sich unter dem Druck Ihrer Hände.
0,4 Sek: Ihr Auto ist nun um ca. 60 cm kürzer.
Ihr Fahrzeug beginnt anzuhalten, Sie jedoch bewegen sich noch immer mit 80 km/h ihrem Lenkrad entgegen.
0,3 Sek: Ihre Hände sind am Lenkrad verkrallt, die Daumen brechen, es folgen Gelenke und Unterarme.
Schließlich bohrt sich das Lenkrad und die Lenksäule in ihren Brustkorb.
Die Lunge wird perforiert und die Arterien werden zerfetzt.
0,2 Sek: Ihre Füße werden aus den Schuhen gerissen und ihr Kopf prallt gegen die Windschutzscheibe.
Bisher hatten Sie noch keine Zeit zu Schreien. Sie werden auch nie mehr dazukommen.
0,1 Sek: Das Fahrzeug vollbringt seine letzte Deformation und ihr Oberkörper wird unbarmherzig gegen die Lenksäule und die Armaturen gepresst.
Ein Blutschwall bricht aus ihrem Mund und ihren Ohren.
Der Schock löst einen Herzstillstand aus.
0,0 Sek: Sie sind tot.
(Quelle: Der Falter, Autor: Manfred Jurkowski)

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Hier mal eine Beschreibung was bei einem Aufprall von 80 km/h ohne Gurt passiert.Dies Beschreibung hing damals als ich Zivi war am Schlüsselkasten, weil wir Zivis uns nie angeschnallt haben.Irgendwie hat es sich bei mir eingebrannt.Sind zwar keine 0-30 aber man kann erahnen wozu der Gurt gut ist.

Und zum Thema.Jemand schrieb das man die Sitzbelegungserkennung quasi damit ausschaltet.Hier wäre zu klären ob dies so ist?Oder ob wirklich einfach nur dieser Gong deaktiviert wird?

MfG
Hoofy

Schülerunterlagen
Die letzte Sekunde ohne Gurt
Wer glaubt Anschnallen ist nur etwas für Angsthasen, den lehrt eine Zeitstudie über die letzte Sekunde bei einem Frontalaufprall mit 80 km/h das Fürchten:
1,0 Sek: Starr vor Schreck treten Sie auf die Bremse, ein Ausweichen ist nicht mehr möglich.
0,9 Sek: Sie umklammern krampfhaft das Lenkrad und die Fingergelenke werden weiß.
0,8 Sek: Noch zirka 30 cm bis zum Aufprall.
0,7 Sek: Frontalaufprall – die Stoßstange beginnt, in das Fahrzeug einzudringen.
0,6 Sek: Ihr Körper wird mit 80 km/h nach vorne geschleudert.
Sie haben nun ein Gewicht von 3 t und werden mit 20-facher Schwerkraft aus dem Sitz gehoben.
Ihre Beine brechen an den Kniegelenken.
Ihr Bremsfuß drückt sich in das Becken, und es bricht.
0,5 Sek: Ihr Körper löst sich mit verspanntem Nacken und starr aufgerichtetem Kopf aus dem Sitz, die gebrochenen Kniegelenke bohren sich in das Armaturenbrett und deformieren es.
Das Lenkrad verbiegt sich unter dem Druck Ihrer Hände.
0,4 Sek: Ihr Auto ist nun um ca. 60 cm kürzer.
Ihr Fahrzeug beginnt anzuhalten, Sie jedoch bewegen sich noch immer mit 80 km/h ihrem Lenkrad entgegen.
0,3 Sek: Ihre Hände sind am Lenkrad verkrallt, die Daumen brechen, es folgen Gelenke und Unterarme.
Schließlich bohrt sich das Lenkrad und die Lenksäule in ihren Brustkorb.
Die Lunge wird perforiert und die Arterien werden zerfetzt.
0,2 Sek: Ihre Füße werden aus den Schuhen gerissen und ihr Kopf prallt gegen die Windschutzscheibe.
Bisher hatten Sie noch keine Zeit zu Schreien. Sie werden auch nie mehr dazukommen.
0,1 Sek: Das Fahrzeug vollbringt seine letzte Deformation und ihr Oberkörper wird unbarmherzig gegen die Lenksäule und die Armaturen gepresst.
Ein Blutschwall bricht aus ihrem Mund und ihren Ohren.
Der Schock löst einen Herzstillstand aus.
0,0 Sek: Sie sind tot.
(Quelle: Der Falter, Autor: Manfred Jurkowski)

Thema verfehlt, 6 !

Ab sofort fahre ich nur noch mit Integralhelm 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Man kann es auch übertreiben! Wozu braucht man zum Rangieren oder für die meist nur 0-30km/h, bzw. Stop-and-Go in der Stadt Gurtstraffer oder Airbags?? 😕
Wie realitätsfremd sind wir denn heute schon, dass man da einen Sicherheitsgewinn zu erkennen glaubt?!

Du fährst also wirklich in der Stadt ohne Gurt, weil DU langsam fährst? Und was ist wenn dir ein ANDERER hinten drauf oder in die Seite fährt?!

Oder fahr halt mal mit 25 km/h gegen ein stehendes Hindernis. Mal schauen, ob du nicht vielleicht doch während deiner Reha "einen Sicherheitsgewinn zu erkennen glaubst". 🙄

Ich sag ja nichts beim Einparken oder soetwas - meinetwegen, wer sich da unbedingt abschnallen muss. Ich nicht, wüsste auch nicht, wieso. Fahre ich vom Getränkehändler nur über die Straße drüber zum Supermarkt, bin ich immer angeschnallt.

Thomas_ ich würde dir am liebsten 10x Danke drücken. Geht leider nur 1x.

Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten (bis 50km/h) macht der Gurt und die Airbags wirklich Sinn. Wer mit z.B. 150 km/h gegen ein festes Hindernis fährt, hat auch durch Gurt und Airbags keine wirklichen Vorteile mehr unverletzt aus zu steigen.

PS: Und wer wirklich nur zum Einparken sich nicht anschallen will, der braucht auch keinen Gurtwarner zu deaktivieren, weil der dabei garnicht piepst. 😉 Oder könnt ihr wirklich so gut einparken, dass ihr dabei so schnell fahrt, das der Gurtwarner anfängt zu piepsen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thomas_


Oder fahr halt mal mit 25 km/h gegen ein stehendes Hindernis. Mal schauen, ob du nicht vielleicht doch während deiner Reha "einen Sicherheitsgewinn zu erkennen glaubst". 🙄
... ich bin immer angeschnallt ...
A6_hase

schrieb:

Zitat:

Thomas_ ich würde dir am liebsten 10x Danke drücken. Geht leider nur 1x.

@Thomas_:

10x danke !

@ alle mit deaktiviertem Gurtwarner: Ich mag auch Ruhe im Fahrzeug, jedoch nicht
auf diese Art und Weise. Ich breche auch regelmäßig aus meiner Kompfortzone aus,
und trotzdem gibt es gibt Grenzen im Leben ...

Schön das auch andere es ähnlich sehen.

Im Endeffekt sind hier alle Erwachsene und erfolgreiche Leute im Forum und jeder kann tun und lassen was er will.Ich will niemanden bekehren und das würde auch nicht funktionieren.Wer ohne Gurt fahren will bitte aber mein Standpunkt zu diesem Thema ist das ich da null Verständniss für habe.Aufm Hof schnell mal den Wagen versetzten zum Waschen ok aber alles andere....Und die denen ich gerade damit auf die Nerven gehe können mich ja ignorieren.

Nochmal zum Thema.Weiß hier denn jemand definitiv ob beim deaktiviern des Warners nur der Ton stummgeschaltet wird oder wirklich die Sitzbelegungserkennung abgeshaltet wird?Das halte ich dann nämlich für den oder die Beifahrerin für gefährlich wenns denn mal kracht.Der Fahrer Airbag wird ja immer auslösen weil ohne Fahrer fährt der Wagen ja eher selten.

MfG
Hoofy

Hab in ner Doku gesehen, dass der Airbag heute viel mehr das Problem ist, wenn man sich nicht anschnallt. Denn das sonstige zusammenspiel zwischen Gurt, dem Tempo indem er nachgibt etc und dem Airbag ist nicht mehr da.
der Airbag kann unter verschiedenen Umständen einem dann das Genick brechen, auch wenn man den Aufprall ohne Airbag überlebt hätte.

Denke viele vergessen die brachiale Gewalt, mit der der Airbag auslöst.

Aber wenn für manche hier das Deaktivieren des Gurtwarner das letzte ist, was sie\ihn vom Kommunismus fern hält... Dann zeigt es nur, dass Diskussion sinnlos sind. Ich hoffe, dass die Person NIEMALS in diese Situationen kommt... und falls doch, dass keine Hinterbliebenen da wären.

Grüße,

J.

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Nochmal zum Thema.Weiß hier denn jemand definitiv ob beim deaktiviern des Warners nur der Ton stummgeschaltet wird oder wirklich die Sitzbelegungserkennung abgeshaltet wird?Das halte ich dann nämlich für den oder die Beifahrerin für gefährlich wenns denn mal kracht.Der Fahrer Airbag wird ja immer auslösen weil ohne Fahrer fährt der Wagen ja eher selten.

MfG
Hoofy

Die Sitzheizung läuft doch auch über die Sitzbelegung, oder? Wenn das der Fall ist, kann man mal die Beifahrersitzheizung aufdrehen und schauen ob sie ohne Beifahrer warm wird..

Wird sie nicht warm, sollte die Sitzerkennung weiterhin funktionieren, denk ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f



Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Nochmal zum Thema.Weiß hier denn jemand definitiv ob beim deaktiviern des Warners nur der Ton stummgeschaltet wird oder wirklich die Sitzbelegungserkennung abgeshaltet wird?Das halte ich dann nämlich für den oder die Beifahrerin für gefährlich wenns denn mal kracht.Der Fahrer Airbag wird ja immer auslösen weil ohne Fahrer fährt der Wagen ja eher selten.

MfG
Hoofy

Die Sitzheizung läuft doch auch über die Sitzbelegung, oder? Wenn das der Fall ist, kann man mal die Beifahrersitzheizung aufdrehen und schauen ob sie ohne Beifahrer warm wird..
Wird sie nicht warm, sollte die Sitzerkennung weiterhin funktionieren, denk ich mal.

Ist das so? Ich glaube die Sitzheizung geht an egal ob jemand drauf sitzt oder nicht. Allerdings wird auf der Beifahrerseite die letzte Einstellung der Sitzheizung nicht gespeichert.

Muss ich nachher mal gucken.

MfG
Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Thomas_



Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Man kann es auch übertreiben! Wozu braucht man zum Rangieren oder für die meist nur 0-30km/h, bzw. Stop-and-Go in der Stadt Gurtstraffer oder Airbags?? 😕
Wie realitätsfremd sind wir denn heute schon, dass man da einen Sicherheitsgewinn zu erkennen glaubt?!
Du fährst also wirklich in der Stadt ohne Gurt, weil DU langsam fährst? Und was ist wenn dir ein ANDERER hinten drauf oder in die Seite fährt?!

Oder fahr halt mal mit 25 km/h gegen ein stehendes Hindernis. Mal schauen, ob du nicht vielleicht doch während deiner Reha "einen Sicherheitsgewinn zu erkennen glaubst". 🙄

Ich sag ja nichts beim Einparken oder soetwas - meinetwegen, wer sich da unbedingt abschnallen muss. Ich nicht, wüsste auch nicht, wieso. Fahre ich vom Getränkehändler nur über die Straße drüber zum Supermarkt, bin ich immer angeschnallt.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Bei mir stand (absichtlich) nichts vom Gurt anschnallen, sondern von Gurtstraffer und Airbags (meinetwegen auch Gurtwarner, um beim Thema zu bleiben)!

Abgesehen davon weiß ich - im Gegensatz zu den rein theoretischen Ansichten einiger Vorredner - durchaus aus tatsächlich zugetragenen Fällen, was bei einem Aufprall aus 30 oder 50km/h passiert, und dass dies ein frappanter Unterschied zum Aufprall bei Landstrassentempo ist (um welches es hier explizit nicht ging!!!)

Zur Bemerkung von JulianAy: Ein Auffahrunfall mit dem üblichen Stadttempo führt unmöglich zu einem Genickbruch oder -anbruch, oder ähnlichem. Seit einigen Jahrzehnten sind genau deswegen Kopfstützen Pflichtausrüstung.

Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen: Mein Votum richtet sich weder gegen die Gurten noch gegen Airbags oder Gurtstraffer, sondern gegen offensichtliche Falschaussagen (wie dass der Gurtwarner die Unfallfolgen beeinflusse) und das absichtliche Missachten der Verhältnismässigkeit wie im Beispiel von Hoofy mit dem Aufprall bei 80 km/h ohne Gurten (ich sprach von rund 30km/h).

Übrigens Thomas: nicht ich fahre in der Stadt langsamer als erlaubt (solange es nicht angebracht ist), sondern leider ist es eine generelle Tendenz, auch ohne Notwendigkeit in den Städten zu schleichen.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen: Mein Votum richtet sich weder gegen die Gurten noch gegen Airbags oder Gurtstraffer, sondern gegen offensichtliche Falschaussagen (wie dass der Gurtwarner die Unfallfolgen beeinflusse) und das absichtliche Missachten der Verhältnismässigkeit wie im Beispiel von Hoofy mit dem Aufprall bei 80 km/h ohne Gurten (ich sprach von rund 30km/h).

Einen Aufprall mit 30 Km/h auf ein stehendes, festes Hindernis fängt kein Mensch der Welt mit den Armen oder Beinen ab. Da geht's unweigerlich ab Richtung Lenkrad. Und wie hier bereits geschrieben wurde, kann der Airbag dann tatsächlich zur tödlichen Gefahr werden, weil er eben in einem Winkel auf den Kopf treffen kann, der so nicht vorgesehen ist.

Für mich ist es absolut unbegreiflich, wie ein halbwegs mit Vernunft ausgestatteter Mensch in Erwägung ziehen kann, unangeschnallt Auto zu fahren. Und einen anderen Grund sehe ich nicht um den Warnton abschalten zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



...
Zur Bemerkung von JulianAy: Ein Auffahrunfall mit dem üblichen Stadttempo führt unmöglich zu einem Genickbruch oder -anbruch, oder ähnlichem. Seit einigen Jahrzehnten sind genau deswegen Kopfstützen Pflichtausrüstung...

Sorry, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.

Das Problem ist eben kaum die eigene Geschwindigkeit. Aber sobald der Airbag auslöst ist genau dieser das Problem. Niemand hält sich auch bei 30kmh nur mit der Kraft des Rückens. Daher schnellt man nach Vorne. Dort trifft der Kopf dann auf den, per Sprengstoff gezündete, Airbag.

Das "Sicherheitskonzept" sieht halt den Gurt vor und eben der Airbag kann dann einen das Genick brechen.

Grüße,

J.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Einen Aufprall mit 30 Km/h auf ein stehendes, festes Hindernis fängt kein Mensch der Welt mit den Armen oder Beinen ab. Da geht's unweigerlich ab Richtung Lenkrad. Und wie hier bereits geschrieben wurde, kann der Airbag dann tatsächlich zur tödlichen Gefahr werden, weil er eben in einem Winkel auf den Kopf treffen kann, der so nicht vorgesehen ist.
Für mich ist es absolut unbegreiflich, wie ein halbwegs mit Vernunft ausgestatteter Mensch in Erwägung ziehen kann, unangeschnallt Auto zu fahren. Und einen anderen Grund sehe ich nicht um den Warnton abschalten zu lassen.

Diese Aussage ist weder physikalisch noch aufgrund der beobachteten realen Vorfälle haltbar, aber ok, einige wissen ja alles besser. Leben und leben lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen