Hat sich das mal jemand runter gemacht?
Das ist von Ebay.Würd soetwas gern haben.Aber die schreiben auch die anbauteile soll man sich im Autoladen kaufen.Will nur mal wissen ob das so genau passt wie die sagen.
Danke...
26 Antworten
Wieso das denn? 😁
Hat das niemand?Und kann mir keiner sagen ob es wirklich passt?Man muss es ja irgendwo festschrauben.Bin mir nicht sicher ob da irgendwo schon halter oder Löcher sind!
Von BMW gibts sowas auch original!
Auch aus Alu!
Teile Nr.: 51718209093
Kostet 56 Euro und n paar zerquetschte!
Aber aus Plastik.Und außerdem sagt Bmw wenn du keine serien klima hast kann man das nicht verbauen weil da ungefähr 25-30 teile zugehören.
"Unterfahrschutz" ...
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Aber aus Plastik.Und außerdem sagt Bmw wenn du keine serien klima hast kann man das nicht verbauen weil da ungefähr 25-30 teile zugehören.
Hi,
das stimmt so pauschal nicht. Da bei BMW zwischen "Aggregateunterschutz" (aus Alublech) und "Wärmeisolierung/Luftführung" (ABS-Kunststoffteile, serienmässig nur bei den Dieseln verbaut) zu unterscheiden ist.
Beim Aggregateunterschutz handelt es sich um ein Alublechschild, welches Vorderachsträger und Ölwanne schützen soll. Befestigt wird das Teil mit vier Schrauben und je zwei zusätzlich zu montierenden Schweiss- bzw. Blindnietmuttern (gehört zum serienmässigen Ausstattungsumfang bei "Behördenausführung" bzw. "Schlechtwegepaket" ab Werk).
Die Teile "Abschirmung Motorraum mitte", "Unterbodenverkleidung mitte" und die zugehörigen weiteren Teile sind im Teilebereich
Wärmeisolierung/Luftführung zu finden und nur bei den BMW-Dieseln serienmässig verbaut worden. Dabei ist es unerheblich, ob eine Serien-Klima verbaut war oder nicht. Wenn man alle Teile zusammenzählt kommt man mit Schrauben, Blechmuttern etc. sicher locker auf 30 Einzelteile ...
Das ist aber sicherlich nicht das eigentliche Problem für den Teilemenschen, sondern eher die fehlende eindeutige Zuordnung, welche Teile nun bei einer Nachrüstung für ein bestimmtes Fahrzeug wirklich nötig sind.
Ach so: Landläufig bedeutet "GfK" Glasfaserverstärkter Kunststoff
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Soll fürn Motor sen.Aus Gfk.
GFK? *rööfl*
Naja, was bringt dir bitte GFK?
Sobald das den Boden mal etwas näher sieht, hat sich das mitm Unterfahrschutz erledigt! 😁
Bei meinem Alten hatte ich so ne abdeckung aus Plastik unterm Klima und motorkühler, bis dann auf der AB so ein komisches schleifgeräusch auftrat als das ding halb aufm asphalt hing 😁
also lieber metall als GFK
Zitat:
Original geschrieben von bmw_tun3r
weil das grad seh fällt mir was ein,
ist bei euch untern motor ne abschirmung odersieht man bei euch die straße wenn ihr die motorhaube offen habt und nach unten guckt
Bei mir kann man richtig gut auf die Strasse blicken. 😁
Hab ne anfrage an den verkäufer gesendet.Das ist seine antwort gewesen.Nur so zur info.Hat sich damit für mich erledigt 🙁
Zitat:Hallo! Laut unseren Informationen paßt das Teil wen Sie keine M Stoßstange am Fahrzeug haben.Sie brauchen noch die befestiegungsmaterialien,diese bekommen Sie im Autoshop oder in Ihrer Werkstadt. Sollten Sie dennoch Probleme oder nicht zufrieden sein bekommen Sie Ihr Geld zurück und wir lassen den Artikel wieder abholen.Herzliche Grüße
Bei wiechers gibts die aus alu oder stahl...
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hab ne anfrage an den verkäufer gesendet.Das ist seine antwort gewesen.Nur so zur info.Hat sich damit für mich erledigt 🙁
Zitat:Hallo! Laut unseren Informationen paßt das Teil wen Sie keine M Stoßstange am Fahrzeug haben.Sie brauchen noch die befestiegungsmaterialien,diese bekommen Sie im Autoshop oder in Ihrer Werkstadt. Sollten Sie dennoch Probleme oder nicht zufrieden sein bekommen Sie Ihr Geld zurück und wir lassen den Artikel wieder abholen.Herzliche Grüße
Werkstadt! Haha!