Hat schon jemand neues C5 aircross.?

Citroën C5 Aircross 1

Jemand schon bekommen C5 Aircross
??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Citrusfrucht schrieb am 31. Mai 2020 um 14:11:44 Uhr:


Nach 2 Probefahrten mit C5 Aircross 130 Diesel Schalter und 180 Diesel Automatik würde ich mir den 130 Diesel Automatik mit GripControl und 19 Zoll Alufelgen wegen der behindernden Mittelkonsole, dem "Minifußraum" der 2. Sitzreihe, der unebenen Durchladefläche, der nicht klappbaren Beifahrersitzlehne (90° nach vorne und hinten) sowie all den anderen hier beschriebenen Macken und vorprogrammierten Ärgernissen nur bestellen, wenn er inklusive aller "Bestell- & Liefer-" und sonstigen Fantasiekosten/-steuern maximal 22000 € köstete...

Verstehe! So ähnlich geht's mir mit dem Porsche 911. Den würde ich nur kaufen, wenn er die tollen Sitze und die komfortable Federung des C5 Aircross und statt der bescheuerten Porsche- Motoren einen modernen, sauberen, sparsamen PSA-Diesel hätte, und maximal auf keinen Fall mehr als 22.000 € kosten würde. 😁

213 weitere Antworten
213 Antworten

@Laie0309 Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe mir den gleichen bestellt, allerdings als Benziner.
Dann teste mal schön,freue mich auf Berichte.
Allzeit Gute Fahrt

Zitat:

@kleiner-eisbaer schrieb am 4. Juni 2019 um 22:53:01 Uhr:


@Laie0309 Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe mir den gleichen bestellt, allerdings als Benziner.
Dann teste mal schön,freue mich auf Berichte.
Allzeit Gute Fahrt

Danke, wie lange musst du denn warten?

Ich habe am 28.05. bestellt,Lieferung laut Konfi Oktober/November.
Ich habe ihn zuerst in Perlmut Weiß Metallic bestellt,aber hab ihn heute in Grau Metallic geändert :-)

Hab einen seit Ende April. Blue HDI 180 Shine in perlmutweiss. Gleich mal vorweg,fährt sich traumhaft und sieht edel aus. Nicht dieser Einheitsbrei wie aus dem Betügerkonzern. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Teilweise recht ungleiche Spaltmaße. Innen sauber verarbeitet. Nur Frage ich mich ob die Ingenieure manchmal pennen. Der Eco Knopf liegt hinter dem wahlhebel der Automatik versteckt, man sieht ihn nicht. Und wieso ist der Rückwärtsgang nach vorn gelegt und vorwärtsfahren nach hinten?? Hat man euch auch nichts von der Steuersache erzählt, also 166g co2 statt 126g wie im Prospekt beschrieben. Doof ist meines Erachtens nach das man die elektrische heckklappe nicht ohne Panoramadach bekommt ich wollte dieses Dach nicht,also Klappe weiter allein zumachen.Die größte Frechheit ist für mich aber das ich ein Auto für 43000Euro (Listenpreis) kaufe, und keine Fussmatten hinten drin sind. Freu mich auf eure Kommentare

Ähnliche Themen

Automatik ist beim BMW eben so. einfach dran gewöhnen.
Steuer ist doch bekannt, wltp ist abzocke, im prospekt steht deutlich dass wltp einen höheren Ausstoß hat.
und es gibt im internet Kfz Steuer Berechnung Programme.

Zitat:

@Syland schrieb am 5. Juni 2019 um 17:46:38 Uhr:


Doof ist meines Erachtens nach das man die elektrische heckklappe nicht ohne Panoramadach bekommt ich wollte dieses Dach nicht,also Klappe weiter allein zumachen

Handsfree-Heckklappe gibt's gemäss Konfigurator für 600 Euro (Code MO02), ohne Zwang zum Panoramadach.

Zitat:

@Syland schrieb am 5. Juni 2019 um 17:46:38 Uhr:


Hab einen seit Ende April. Blue HDI 180 Shine in perlmutweiss. Gleich mal vorweg,fährt sich traumhaft und sieht edel aus. Nicht dieser Einheitsbrei wie aus dem Betügerkonzern. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Teilweise recht ungleiche Spaltmaße. Innen sauber verarbeitet. Nur Frage ich mich ob die Ingenieure manchmal pennen. Der Eco Knopf liegt hinter dem wahlhebel der Automatik versteckt, man sieht ihn nicht. Und wieso ist der Rückwärtsgang nach vorn gelegt und vorwärtsfahren nach hinten?? Hat man euch auch nichts von der Steuersache erzählt, also 166g co2 statt 126g wie im Prospekt beschrieben. Doof ist meines Erachtens nach das man die elektrische heckklappe nicht ohne Panoramadach bekommt ich wollte dieses Dach nicht,also Klappe weiter allein zumachen.Die größte Frechheit ist für mich aber das ich ein Auto für 43000Euro (Listenpreis) kaufe, und keine Fussmatten hinten drin sind. Freu mich auf eure Kommentare

Nach dem ich Steuerbescheid bekommen hab mich auch gewundert statt 252€ bekommen 336€

Habe ihn Anfang Februar bestellt und mich natürlich vorher belesen. In jedem Test (ADAC) und so weiter stand bei den Kosten 252EURO Steuer. Mein Händler hat nix von 332 Euro gesagt oder von dem neuen Messverfahren. Stand gaaanz kleingedruckt im Angebot. Wer liest das bitte? Und Handsfree-heckklappe wollte ich auch. Sensor anfällig gegen Verschmutzung. Einfach den Knopf in der Heckklappe. Wäre wohl zu einfach. Aber wie gesagt. Jammern auf hohem Niveau. Bin sonst sehr zufrieden und hoffe er ist genauso zuverlässig wie mein alter c4

Ach ja das ganze scheint System zu haben. Meine Schwester hat sich nen Ford ecosport gekauft. Selber steuerschok und keiner vorher gesagt

Das liegt leider am PKW-Label. Die Angaben dafür müssen weiterhin nach NEFZ erfolgen, auch wenn seit 09/18 nach WLTP besteuert wird.

Zitat:

@Syland schrieb am 5. Juni 2019 um 18:40:18 Uhr:


Ach ja das ganze scheint System zu haben. Meine Schwester hat sich nen Ford ecosport gekauft. Selber steuerschok und keiner vorher gesagt

Also ich wurde vom Verkäufer aufgeklärt wegen der höheren Besteuerung und auch das Benziner genau so davon betroffen sind.

Zitat:

@Aegean schrieb am 29. Mai 2019 um 08:54:06 Uhr:



Zitat:

@FVolkov schrieb am 25. Mai 2019 um 19:08:06 Uhr:


Ich bin seit 3 Wochen Besitzer eines BlueHDI 180.
Insgesamt etwas mehr als 2200 km bisher (fast alles Arbeitsweg)
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Bei mir sind es im Aussendienst und private Fahrten bereits 12'000 km und ich kann mich da nur anschliessen. Bin sehr zufrieden, keine Probleme und der C5 Aircross macht riesig Spass. Verbrauch im Durchschnitt 5,9 Liter, zügig gefahren, aber meist mit aktivierter 'ECO' Taste. Wobei mir nicht ganz klar ist, welche Parameter dieser Fahrmodus genau ändert. Ein Kollege von mir fährt einen Seat Ateca und bei aktivierter Eco-Taste fällt das Fahrzeug beim Rollen in den Leerlauf. Das scheint beim Aircross nicht der Fall zu sein. In der Bedienungsanleitung habe ich jedenfalls keine Informationen dazu gefunden.

Habe seid 4 Wochen meinen C5 als Firmenwagen,nahezu voll ausgestattet als BlueHDI 180.

Ein echt sehr schönes Auto und macht sehr viel Spass...

Hatte vorher einen BMW 2 GranTourer 218, war auch gut, aber der Aircross ist aus meiner Sicht besser.

Habe auch schon gesehen, wie andere den Wagen begutachteten...

Bitte die eigene Antwort NICHT mit in das Zitat schreiben. Habe es entsprechend korrigiert.

Hallo,
da ich meinen Aircross erst im Oktober/November bekomme,schaue ich nach Winterreifen.

Meine Überlegung ist,die 19 Zoll Alufelgen auf Winterreifen ziehen zu lassen,und im Sommer mir andere zu holen.

205/55 19 ist ja ok fürn Winter,nur darf bzw kann man diese Felgen im Winter fahren?

Die 18 Zoll Felgen werden ja mit M+S Reifen angeboten,aber ohne Schneeflocke.

Denke von der Verarbeitung sind die Felgen identisch, oder??

Zitat:

@Syland schrieb am 5. Juni 2019 um 18:36:24 Uhr:


Und Handsfree-heckklappe wollte ich auch. Sensor anfällig gegen Verschmutzung. Einfach den Knopf in der Heckklappe. Wäre wohl zu einfach.

Verstehe ich nicht. Du hast sie oder nicht? Es gibt 5 Möglichkeiten sie zu betätigen. Auch gibt es bei mir keine Probleme mit dem Sensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen