Hat schon jemand neues C5 aircross.?
Jemand schon bekommen C5 Aircross
??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Citrusfrucht schrieb am 31. Mai 2020 um 14:11:44 Uhr:
Nach 2 Probefahrten mit C5 Aircross 130 Diesel Schalter und 180 Diesel Automatik würde ich mir den 130 Diesel Automatik mit GripControl und 19 Zoll Alufelgen wegen der behindernden Mittelkonsole, dem "Minifußraum" der 2. Sitzreihe, der unebenen Durchladefläche, der nicht klappbaren Beifahrersitzlehne (90° nach vorne und hinten) sowie all den anderen hier beschriebenen Macken und vorprogrammierten Ärgernissen nur bestellen, wenn er inklusive aller "Bestell- & Liefer-" und sonstigen Fantasiekosten/-steuern maximal 22000 € köstete...
Verstehe! So ähnlich geht's mir mit dem Porsche 911. Den würde ich nur kaufen, wenn er die tollen Sitze und die komfortable Federung des C5 Aircross und statt der bescheuerten Porsche- Motoren einen modernen, sauberen, sparsamen PSA-Diesel hätte, und maximal auf keinen Fall mehr als 22.000 € kosten würde. 😁
213 Antworten
Sorry, werde versuchen mich zu bessern.
Zitat:
@206driver schrieb am 23. Mai 2019 um 19:29:17 Uhr:
@Buggybenz So ganz ohne Satzzeichen sind deine Beiträge leider sehr schwer zu entziffern.
Streng dich ein wenig an :-D
Da hast du recht, ich musste auch zweimal lesen, aber es geht.
Ich bin gespannt was ich für meinen BlueHDI 180 zahlen werde. Noch warte ich ja noch auf die Ankunft :-/
Zitat:
@Laie0309 schrieb am 23. Mai 2019 um 20:33:27 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 23. Mai 2019 um 19:29:17 Uhr:
@Buggybenz So ganz ohne Satzzeichen sind deine Beiträge leider sehr schwer zu entziffern.Streng dich ein wenig an :-D
Da hast du recht, ich musste auch zweimal lesen, aber es geht.
Ich bin gespannt was ich für meinen BlueHDI 180 zahlen werde. Noch warte ich ja noch auf die Ankunft :-/
Ich muß 336 Euro zahlen.
Ich bin seit 3 Wochen Besitzer eines BlueHDI 180.
Insgesamt etwas mehr als 2200 km bisher (fast alles Arbeitsweg)
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Was sauer aufstieß war der Steuerschock ( aber den haben ja alle Neuzulasser unabhängig vom Fabrikat) und die Bedienungsanleitung hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass sie am Schreibtisch entstanden ist.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Notbremsassistenten? Der adaptive Abstandshalter funktioniert sehr gut - Kolonnenverkehr und Stop & go lassen mich jetzt kalt.
Aber der unabhängige Notbremser ist mir sehr suspekt. Es funktioniert wirklich nur, wenn man fast mit exakt konstanter Geschwindigkeit fährt - lt. Citroen eine Art Schutz vor Sekundenschlaf. Erste Warnung, zweite Warnung, Meldung bremsen - aber hier bremse ich schon selbst, denn sonst habe ich das Gefühl das der Aufschlag kommt. (obwohl weit eingestellt ist).
Beim Demovideo sieht es etwas entspannter aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FVolkov schrieb am 25. Mai 2019 um 19:08:06 Uhr:
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Notbremsassistenten? Der adaptive Abstandshalter funktioniert sehr gut - Kolonnenverkehr und Stop & go lassen mich jetzt kalt.
Aber der unabhängige Notbremser ist mir sehr suspekt. Es funktioniert wirklich nur, wenn man fast mit exakt konstanter Geschwindigkeit fährt - lt. Citroen eine Art Schutz vor Sekundenschlaf. Erste Warnung, zweite Warnung, Meldung bremsen - aber hier bremse ich schon selbst, denn sonst habe ich das Gefühl das der Aufschlag kommt. (obwohl weit eingestellt ist).
Funktioniert bei mir einwandfrei, wobei ich erwähnen muss, dass ich zu 80% mit aktiviertem Driver Assist unterwegs bin und von daher der Notbremsassistent selten zum Einsatz kommt. Der Notbremsassistent ist ja auch nur eine Unterstützung und kein voller Ersatz für den Bremseingriff des Fahrers.
Zitat:
@FVolkov schrieb am 25. Mai 2019 um 19:08:06 Uhr:
Ich bin seit 3 Wochen Besitzer eines BlueHDI 180.
Insgesamt etwas mehr als 2200 km bisher (fast alles Arbeitsweg)
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Bei mir sind es im Aussendienst und private Fahrten bereits 12'000 km und ich kann mich da nur anschliessen. Bin sehr zufrieden, keine Probleme und der C5 Aircross macht riesig Spass. Verbrauch im Durchschnitt 5,9 Liter, zügig gefahren, aber meist mit aktivierter 'ECO' Taste. Wobei mir nicht ganz klar ist, welche Parameter dieser Fahrmodus genau ändert. Ein Kollege von mir fährt einen Seat Ateca und bei aktivierter Eco-Taste fällt das Fahrzeug beim Rollen in den Leerlauf. Das scheint beim Aircross nicht der Fall zu sein. In der Bedienungsanleitung habe ich jedenfalls keine Informationen dazu gefunden.
Wenn du deinem Beitrag etwas hinzufügen willst, dann nutze doch bitte die Editierfunktion.
Zitat:
@musiksergio schrieb am 24. Mai 2019 um 01:13:29 Uhr:
Zitat:
@Laie0309 schrieb am 23. Mai 2019 um 20:33:27 Uhr:
Streng dich ein wenig an :-D
Da hast du recht, ich musste auch zweimal lesen, aber es geht.
Ich bin gespannt was ich für meinen BlueHDI 180 zahlen werde. Noch warte ich ja noch auf die Ankunft :-/
Laut ADAC 252 Euro Kfz Steuer
Ich muß 336 Euro zahlen. Ist das nicht zu viel???
Laut Fahrzeugschein CO2 168 mg aber alle Citroen Prospekte nur 126mg.
Zitat:
@musiksergio schrieb am 29. Mai 2019 um 20:39:07 Uhr:
Zitat:
@musiksergio schrieb am 24. Mai 2019 um 01:13:29 Uhr:
Das kann ich dir leider noch nicht beantworten. Aber ich denke das liegt an der neuen Berechnung nach WLTP
Zitat:
@Laie0309 schrieb am 29. Mai 2019 um 20:51:27 Uhr:
Zitat:
@musiksergio schrieb am 29. Mai 2019 um 20:39:07 Uhr:
Das kann ich dir leider noch nicht beantworten. Aber ich denke das liegt an der neuen Berechnung nach WLTP
Das ist knapp 100 Euro mehr.
Ich zahle auch 336 €. Mein c4 GP 228 €.
Hallo,ich habe gestern den C5 Aircross in der Shine Austattung bestellt.
Bin mir unsicher,ob ich das richtige gemacht habe??
Fahre zur Zeit noch den Opel Mokka x.
Der C5 Aircross gefällt mir von der Innen Austattung und vom Fahren ( Automatik )her besser,beim Design liegt bei mir der Opel vorne.....
Vielleicht kann man mich hier was mehr begeistern, und mir sagen,das ich Alles richtig gemacht habe??
Allen Allzeit Gute Fahrt
Lg Lars
Ob du das Richtige gemacht hast, kannst nur du dir selber beantworten. Jeder hat andere Prioritäten und Vorlieben. Diejenigen hier - und dazu zähle ich auch - welche bereits einen C5 Aircross haben sind begeistert, aber das werden auch unsere Kollegen im Opel-Forum von ihrem Blitz sagen.
Bestellt hast du ja schon .....
Zitat:
@kleiner-eisbaer schrieb am 30. Mai 2019 um 19:11:39 Uhr:
Hallo,ich habe gestern den C5 Aircross in der Shine Austattung bestellt.Bin mir unsicher,ob ich das richtige gemacht habe??
Fahre zur Zeit noch den Opel Mokka x.Der C5 Aircross gefällt mir von der Innen Austattung und vom Fahren ( Automatik )her besser,beim Design liegt bei mir der Opel vorne.....
Vielleicht kann man mich hier was mehr begeistern, und mir sagen,das ich Alles richtig gemacht habe??
Allen Allzeit Gute Fahrt
Lg Lars
Naja das musst du für dich entscheiden ob es die richtige Entscheidung war. Allerdings macht man sich doch vor der Bestellung diese Gedanken. Jetzt ist es dafür ja quasi schon zu spät....
Aber ich kann dich etwas beruhigen. Der c5 Aircross ist ein sehr schönes Auto, ich bin froh das ich meinen am Dienstag endlich abholen kann. Rein technisch gesehen steht er gut da, die Motoren alle auf Euro 6dtemp. Und Opel gehört jetzt auch zum PSA-Konzern und sollte jetzt die selbe Technik nutzen. Bis auf die Komfort-Federung, die ist lediglich Citroën vorbehalten.
Hallo,natürlich hab und mache ich mir immer noch Gedanken.....
Habe den C5 ja auch von Donnerstag- Montag zur Probe gefahren,und da war für mich klar, das ich ihn nehme.
Mein Verkäufer hat mir ein Angebot gemacht,da konnte ich schon fast garnicht Nein sagen??
Gibt es für den C5 eigentlich auch Tunig Anbieter,wenn man optisch etwas verändern möchte?