Hat schon jemand neues C5 aircross.?
Jemand schon bekommen C5 Aircross
??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Citrusfrucht schrieb am 31. Mai 2020 um 14:11:44 Uhr:
Nach 2 Probefahrten mit C5 Aircross 130 Diesel Schalter und 180 Diesel Automatik würde ich mir den 130 Diesel Automatik mit GripControl und 19 Zoll Alufelgen wegen der behindernden Mittelkonsole, dem "Minifußraum" der 2. Sitzreihe, der unebenen Durchladefläche, der nicht klappbaren Beifahrersitzlehne (90° nach vorne und hinten) sowie all den anderen hier beschriebenen Macken und vorprogrammierten Ärgernissen nur bestellen, wenn er inklusive aller "Bestell- & Liefer-" und sonstigen Fantasiekosten/-steuern maximal 22000 € köstete...
Verstehe! So ähnlich geht's mir mit dem Porsche 911. Den würde ich nur kaufen, wenn er die tollen Sitze und die komfortable Federung des C5 Aircross und statt der bescheuerten Porsche- Motoren einen modernen, sauberen, sparsamen PSA-Diesel hätte, und maximal auf keinen Fall mehr als 22.000 € kosten würde. 😁
Ähnliche Themen
213 Antworten
Zitat:
@kleiner-eisbaer schrieb am 31. Mai 2019 um 11:27:35 Uhr:
Hallo,natürlich hab und mache ich mir immer noch Gedanken.....
Habe den C5 ja auch von Donnerstag- Montag zur Probe gefahren,und da war für mich klar, das ich ihn nehme.
Mein Verkäufer hat mir ein Angebot gemacht,da konnte ich schon fast garnicht Nein sagen??
Gibt es für den C5 eigentlich auch Tunig Anbieter,wenn man optisch etwas verändern möchte?
Seit Februar fahre ich ein 2.0 blue HDI leider mit der Verbrauch etwas enttäuscht. Beim Fahrten etwas über 150 km/h steigt Verbrauch auf 8,5l bis 110 km 6,8l ,. Vorher hab ich GP 4 150 PS gefahren , das Verbrauch war viel weniger 5,9 durchschnittlich und hier 7,5 . Gleiche Fahrverhalten.
Zitat:
@musiksergio schrieb am 31. Mai 2019 um 19:41:25 Uhr:
Zitat:
@kleiner-eisbaer schrieb am 31. Mai 2019 um 11:27:35 Uhr:
Hallo,natürlich hab und mache ich mir immer noch Gedanken.....
Habe den C5 ja auch von Donnerstag- Montag zur Probe gefahren,und da war für mich klar, das ich ihn nehme.
Mein Verkäufer hat mir ein Angebot gemacht,da konnte ich schon fast garnicht Nein sagen??
Gibt es für den C5 eigentlich auch Tunig Anbieter,wenn man optisch etwas verändern möchte?Seit Februar fahre ich ein 2.0 blue HDI leider mit der Verbrauch etwas enttäuscht. Beim Fahrten etwas über 150 km/h steigt Verbrauch auf 8,5l bis 110 km 6,8l ,. Vorher hab ich GP 4 150 PS gefahren , das Verbrauch war viel weniger 5,9 durchschnittlich und hier 7,5 . Gleiche Fahrverhalten.
Ich denke der Verbrauch wird noch etwas sinken. Ist halt n recht großes Auto.
Zitat:
@musiksergio schrieb am 31. Mai 2019 um 22:05:54 Uhr:
Nicht größer als C4 Grad Picasso, nur die Schnauze etwas höher,
Aber hat 30 PS mehr und ist neu. Der Spritverbrauch sinkt mit Sicherheit noch etwas.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie ist beim neues Picasso gewesen mit Verbrauch. Ich hoffe das bei Aircross geht runter.
Zitat:
@musiksergio schrieb am 1. Juni 2019 um 17:54:19 Uhr:
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie ist beim neues Picasso gewesen mit Verbrauch. Ich hoffe das bei Aircross geht runter.
Für PSA-Motoren ist es eigentlich üblich das der Verbrauch nach einer gewissen Einlaufphase noch etwas zurück geht.
Wie ist denn das Soundsystem?
Den C5 den ich zur Probefahrt hatte,hatte kein System verbaut gehabt.
Irgendwo im Handbuch (292 Seiten PDF) hier zum Runterladen
http://service.citroen.com/.../9999_9999_263_de-DE.pdf
steht etwas von Einfahrphase bis 3.000 km, dann soll der Verbrauch sich eingependelt haben.
Bin mit meinem 180iger Benziner auch noch bei 8,5l, hab aber auch noch keine größere Strecken gefahren,
und erst 1.600km auffem Tacho.
Frauchen braucht aber mit dem 1.2 eTHP fast genaus soviel, weil das Gaspedal ja auch eine Funktion hat ;-)
Gruß Calii
Steht im elektronischen Handbuch Seite 131:
Modus „ECO“
Über diese Funktion lässt sich der
Kraftstoffverbrauch reduzieren.
Bei einem EAT8-Getriebe kann sich der
„Freilaufmodus“ einschalten, um Kraftstoff zu
sparen. Nehmen Sie Ihren Fuß vollständig
vom Gaspedal, um einem Verlangsamen
vorwegzugreifen.
Gruß Cali
Zitat:
@Aegean schrieb am 29. Mai 2019 um 08:54:06 Uhr:
Zitat:
@FVolkov schrieb am 25. Mai 2019 um 19:08:06 Uhr:
Ich bin seit 3 Wochen Besitzer eines BlueHDI 180.
Insgesamt etwas mehr als 2200 km bisher (fast alles Arbeitsweg)
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.Bei mir sind es im Aussendienst und private Fahrten bereits 12'000 km und ich kann mich da nur anschliessen. Bin sehr zufrieden, keine Probleme und der C5 Aircross macht riesig Spass. Verbrauch im Durchschnitt 5,9 Liter, zügig gefahren, aber meist mit aktivierter 'ECO' Taste. Wobei mir nicht ganz klar ist, welche Parameter dieser Fahrmodus genau ändert. Ein Kollege von mir fährt einen Seat Ateca und bei aktivierter Eco-Taste fällt das Fahrzeug beim Rollen in den Leerlauf. Das scheint beim Aircross nicht der Fall zu sein. In der Bedienungsanleitung habe ich jedenfalls keine Informationen dazu gefunden.
Handbuch als PDF kann man hier runterladen:
http://service.citroen.com/.../?...
Entweder online auf dieser Seite blättern und lesen,
oder rechts auf das PDF-Symbol klicken, und den Brocken komplett runterladen.
Gruß Cali
Zitat:
@RitterCali schrieb am 3. Juni 2019 um 12:22:30 Uhr:
Handbuch als PDF kann man hier runterladen:
http://service.citroen.com/.../?...
Entweder online auf dieser Seite blättern und lesen,
oder rechts auf das PDF-Symbol klicken, und den Brocken komplett runterladen.
Danke für deine Hinweise, habe es wohl beim ersten Durchlesen übersehen.
Betreffend dem Verbrauch: dieser ist bei mir ab zirka 9'000 km zurückgegangen, von bisher 6,5 auf 5,9 Liter/100 km. Wie erwähnt fahre ich aber sehr oft im ECO Modus.
Zitat:
@kleiner-eisbaer schrieb am 1. Juni 2019 um 19:29:15 Uhr:
Wie ist denn das Soundsystem?
Den C5 den ich zur Probefahrt hatte,hatte kein System verbaut gehabt.
Der C5 Aircross hat in allen Ausstattungsstufen serienmässig ein Soundsystem mit 6 Lautsprecher verbaut. Ein optionales (hochwertigeres) HiFi-System wie beispielweise im C3 Aircross wäre wünschenswert, ist aber leider nicht lieferbar. Allerdings muss erwähnt werden, das bereits das serienmässige System gut klingt.
Auf meinem Wunschzettel für Modellpflege (man soll die Hoffnung ja nicht verlieren):
- Head-Up-Display
- HiFi-System
- vom Kofferraum aus abklappbare Anhängerkupplung
Ausserdem: wacht endlich auf bei PSA !!!
Es fehlt ein Allrad oder von mir aus Plug-In-Allrad. Der C5 Aircross ist in der Schweiz deswegen noch immer eine Randerscheinung auf den Strassen und wenn man ersten Berichten glauben schenken darf, so wird der ab Spätherbst erhältliche Aircross Hybrid auch nur die Vorderräder elektrisch antreiben. Das wäre eine Blamage und gegenüber Peugeot und Opel eine Benachteiligung von Citroën. Ein C5 Aircross mit 4x4 wäre ein richtig geiles Auto. Vielleicht zu gefährlich für interne Konkurrenz?
Heute war es nun endlich so weit, ich konnte meine c5 Aircross BlueHDI180 shine mit Panoramaglasschiebedach und Hype brown Innenausstattung endlich in Empfang nehmen. Und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Nun geht es ans ausprobieren.
PS: da wir das Thema Anhängerkupplung hatten. Ich habe diese ab Werk geordert, es ist eine von Westfalia und sie wird wirklich schon im Werk verbaut und nicht erst beim Händler.
Im Anhang noch ein paar Fotos.
Zitat:
@Laie0309 schrieb am 4. Juni 2019 um 22:34:44 Uhr:
Heute war es nun endlich so weit, ich konnte meine c5 Aircross BlueHDI180 shine mit Panoramaglasschiebedach und Hype brown Innenausstattung endlich in Empfang nehmen. Und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Nun geht es ans ausprobieren.
Gratulation zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt. Sieht chic aus und deine Begeisterung wird sich bestimmt noch steigern.
Zitat:
@Aegean schrieb am 4. Juni 2019 um 22:39:12 Uhr:
Zitat:
@Laie0309 schrieb am 4. Juni 2019 um 22:34:44 Uhr:
Heute war es nun endlich so weit, ich konnte meine c5 Aircross BlueHDI180 shine mit Panoramaglasschiebedach und Hype brown Innenausstattung endlich in Empfang nehmen. Und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Nun geht es ans ausprobieren.Gratulation zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt. Sieht chic aus und deine Begeisterung wird sich bestimmt noch steigern.
Dankeschön.
Das glaube ich auch das die Begeisterung noch wächst.