Hat schon jemand Erfahrungenmit dem 525d?
Hallo zusammen,
ich fahre im Moment einen F20 125d und bin super zufrieden mit dem Motor. Nun will ich den aktuellen 5er konfigurieren und tue mich mit den 4k Aufpreis vom 520d zum 525d doch recht schwer. Hat schon jemand den 525d gefahren oder gekauft und kann mir sagen: Ja, hat definitiv deutlich mehr bums und sind die 4k wert oder eher: Hmm, nen tacken flotter aber nimm für 4k lieber mehr Ausstattung. Bin für alle tips dankbar!
Viele Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Completely wrong. Example: 520d = 1 turbo charger, 525d = 2 turbo chargers, this will change in some months (new version of 520d with 2 turbo chargers). There are even more differences but these are the most obvious ones.
161 Antworten
Und noch was, die Armaturen sahen beim F10 und F11 viel besser aus.
http://www.bimmertoday.de/.../
Ich schaue mir gerade den neuen 6er an und er wirkt klobig auf mich. Das gehört jetzt nicht hier hin, aber ich frage mich in welche Richtung BMW driftet, wenn ich die Vorgängermodelle generell besser finde. Beim 1er hatte ich mich auch schon für den Vorgänger entschieden, weil ich keinen Bock auf die kleinen Motörchen hatte.
Sportline sieht gut aus, aber am Ende hätte ich viele Extras bestellt, die im M Paket enthalten sind z. B. schwarzer Dachhimmel und Fahrwerk. Somit hält sich die Preisdifferenz in Grenzen und es wird das M Paket.
Zitat:
@Rufos110 schrieb am 28. Februar 2018 um 08:20:50 Uhr:
Sportline sieht gut aus, aber am Ende hätte ich viele Extras bestellt, die im M Paket enthalten sind z. B. schwarzer Dachhimmel und Fahrwerk. Somit hält sich die Preisdifferenz in Grenzen und es wird das M Paket.
Gute Entscheidung! Ich finde das M-Paket schon deutlich sportlicher, egal ob beim F1x oder G3x.
Ich finde sogar, dass der G3x dem F1x ähnlicher sieht, wenn er ohne M-Paket daher kommt.
Zitat:
@F348Spider schrieb am 28. Februar 2018 um 08:18:59 Uhr:
Und noch was, die Armaturen sahen beim F10 und F11 viel besser aus.http://www.bimmertoday.de/.../
Ich schaue mir gerade den neuen 6er an und er wirkt klobig auf mich. Das gehört jetzt nicht hier hin, aber ich frage mich in welche Richtung BMW driftet, wenn ich die Vorgängermodelle generell besser finde. Beim 1er hatte ich mich auch schon für den Vorgänger entschieden, weil ich keinen Bock auf die kleinen Motörchen hatte.
Da mußt du nur das große KI nehmen....
Ähnliche Themen
5GT = hasslich, 6GT ein bisschen besser, aber der 1er 2019 wird nicht mein Geschmack.
De gustibus non est disputandum!
Zitat:
@F348Spider schrieb am 28. Februar 2018 um 08:18:59 Uhr:
Und noch was, die Armaturen sahen beim F10 und F11 viel besser aus.http://www.bimmertoday.de/.../
Ich schaue mir gerade den neuen 6er an und er wirkt klobig auf mich. Das gehört jetzt nicht hier hin, aber ich frage mich in welche Richtung BMW driftet, wenn ich die Vorgängermodelle generell besser finde. Beim 1er hatte ich mich auch schon für den Vorgänger entschieden, weil ich keinen Bock auf die kleinen Motörchen hatte.
Sorry, ich wusste nicht, dass es einen 6er GT gibt, ist nicht mein Ding, da gefällt mir der 5er besser.
Der aktuelle 6er gefällt mir immer noch sehr gut.
Hallo Leute,
ich melde mich mal zurück. Aufgrund dieses Threads hatte ich in den vermeindlich sauren Apfel gebissen und mir einen 530D bestellt, Luxuryline, Außen schwarz Innen Cognac, Driving Assistent plus, etc bestellt... Gott sei Dank! Der Motor ist ein Traum. Fast so laufruhig und satt im Klang wie früher mein E39 530i. Nur eben noch richtig flott dabei. Und überraschend sparsam. Braucht bei gleicher "drauftreterei" weniger als mein F20 125D, also etwa 7,3 Liter. Und wie gesagt, dieser Klang und die Laufkultur machen sanftes beschleunigen an der Ampel zum reinsten Fahrvergnügen. Ich kann wirklich nur folgendes empfehlen:
Entweder 520D und das Geld lieber in extras investieren. Der Durchzugist eigentlich auch passabel und man hat ein tolles Auto.
Oder 530D :-)
Viele Grüße!
Mein 25d macht auch erst Spaß, seitdem er optimiert ist. Nun komme ich zumindest leistungsmässig mit den 30d knapp mit. Soundmässig natürlich bei weitem nicht.... Der 25d hat noch eine Menge Leistungsreserven...
Hattest du einen Vergleich zum 520 D ? Ich werde nämlich vom 520 D auf 525 D umsteigen,
Wir haben ein Poolfahrzeug als 320d.
Hier wurde schon richtig geschrieben, dass die Unterschiede erst auf der AB richtig auffallen. Hier ab ca 150 km/h.
Außerdem fuhr (unoptimiert) der (alte 25d) mit 218/450 mE irgendwie dieseluntypisch in meinem 3er. Die Automatik wich dem Drehmoment gefühlt aus und schaltete immer gleich in den kleineren Gang. Das fand ich komisch. Nach Optimierung macht er das im Eco Modus nicht mehr so extrem. Der ist jetzt gut fahrbar. Er hat nun ca 265 PS und 510 NM. Der Motor mag gerne hohe Drehzahlen. Wenig Punch von unten. Fährt sich beinahe ein bisschen benzinerartig. Aber bei mir spricht leider auch die Firma gegen mehr als 230 PS- deshalb kein 6 Zyl möglich - der auch mein Traum wäre. Aber der optimierte Motor macht schon Freude. Werde den 25d im X3 nun aus og Verlegenheit ordern und ihn später auf ca 280/580 optimieren lassen.
Deine firma erlaubt nur max 230 ps, also holst du dir den 25d u d chippst ihn auf 280 ps .
Was sagt die firma/ leasinggeber denn dazu ?
Der weiß das nicht.
Zudem fahre ich zu 95% verhalten. Dadurch wahrscheinlich viel schonender als ein Angaser mit Serienleistung. Habe beim 3er einen BC Langzeit- Verbrauch von 5,9 l/100 km bei über 90 Tsdkm. Abweichung 5 % zur Realität.
Den 30d würde ich übrigens auch chippen.
Na dann mal viel glück das nichts passiert.
Wenn dir der motor verreckt bist du deinen job los, garantiert, und dem leasinggeber darfst du den wagen auch abkaufen, direkt und zu deren konditionen.
Ich glaubs nicht 🙂
Ja, das ist schlimm. Job werde ich nicht los sein. Aber abkaufen gerne. Damit hätte ich kein Problem :-).
Warte bis du das “Angebot“ siehst ;-)