Hat schon jemand die Xenon Brenner gewechselt beim B7 ?
Kurze Frage in die Runde. Hat zufällig schon jemand die Brenner gewechselt beim B7?
Ich bekomme morgen meine Osram CBI Brenner und wollte diese natürlich gleich einbauen. Beim blick in den Scheinwerfer hab ich aber nur gesehen das der "Metall klotz" am Brenner in so einer art Metallspange steckt. Ich habe aber keinen Bügel oder so gesehen womit der Brenner gehalten wird.
Ist der da einfach nur so rein gesteckt? Oder gibt es da noch irgend einen Trick?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Siehe die Bilder
Gruß
Victor
Ähnliche Themen
49 Antworten
Wie geht der Brenner wechsel beim CC BJ 2013 .
Der Scheinwerfer hat Led Bi Xenon , Dynamisches Licht , Kurvenlicht und Fernlicht Assistent.
Wie geht man da bei den wechsel vor ?
DLA und Fernlichtassistent? Du meintest Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht und DLA, oder?
Zitat:
Wie geht der Brenner wechsel beim CC BJ 2013 .
...
Wie geht man da bei den wechsel vor ?
Steh grad vor dem selben Problem und habs mal versucht.
Erst einen Gummideckel vom Scheinwerfer entfernen, dann kommt man relativ gut an den Brenner ran.
Der Gummideckel ist nur drüber gestülpt/gedrückt, keine Klammern oder sonstiges
Den Brenner gegen den Uhrzeigersinn um ca 45° drehen. Ist einfach ein Bajonetverschluss.
Dann kann man ihn rausziehen und das Kabel ablösen.
Geht auf der Fahrerseite etwas einfacher, da auf der Beifahrerseite der Behälter vom Wischwasser im weg ist.
Nochwas zum Preis: Selbst in der Werkstatt eines Bekannten wollte man mir 150eur für einen Brenner abnehmen. Und das wär nur der Materialpreis gewesen. Hab nun die gleichen Brenner (Philips D3S XenStart Xenon Brenner 9285335244, 9285304244 Leuchtmittel 42302) im Ebay bestellt für 60eur das paar!!
Was du vergessen hast: Batterie vorher abklemmen, da Hochspannung = Gefahr!
Muss jeder selber wissen, ob er das macht. Ich hab die Batterie nicht abgeklemmt.
Unser Bekannter mit der Werkstatt auch nicht, als er den Brenner kontrolliert hat.
Laut techn. Daten hat der Brenner am Eingang eh nur 42V.
Na dann. Wozu diese "dämlichen" Warnaufkleber auch immer da sind......
Gibt immer einer, der einem die Hilfbereitschaft einem vermiesen will.
Mal gelesen was da genau steht??
"To avoid personal injury from electric shock do not probe or remove cover..."
Bei Bedarf kann ich das gerne übersetzen, aber da steht nichts dass aussen(!!) am Brenner Hochspannung anliegt.
Und wer nicht weiss was er macht, soll halt zum Freundlichen gehen...
So ist es. Darum geht es mir.
Hört sich ja recht esay an .
Wollte mir die OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE D3S HID einbauen.
Ca. 62€ das Stück.
Für 60 Euro das Paar bei eBay, "erstausrüsterqualität" steht da, was bedeutet das??? Sind die irgendwo ausgebaut worden und taugen die was?
Das steht immer da, Erstausrüsterqualität bedeutet, dass die Brenner die gleiche Qualität haben sollen, wie die wo im Werk verbaut werden.
In der Schweiz gibts gerade eine Aktion der Osram cool intense blue für 50.- das Stück....habe sie auch selbst gewechselt mit Batterie abklemmen.....
Habe die Osram Xenarc Night Breaker Unlimited drin. Kann mich nicht beschweren, tolles Licht. Einziger "Manko", sie sind einen kleinen ticken gelber...
Ich bin mit den Ostam Cool Intense ble super zufrieden. Sie sind schön weiss mit einem Anteil blau der absolut nicht stört. Sie sind viel heller als die originalen....
Zitat:
@Skywalk90 schrieb am 7. März 2017 um 09:14:27 Uhr:
Habe die Osram Xenarc Night Breaker Unlimited drin. Kann mich nicht beschweren, tolles Licht. Einziger "Manko", sie sind einen kleinen ticken gelber...
Kann ich auch nur weiter empfehlen, hatte vorher die CBI drinnen und jetzt
die NBU, tolles Licht tick gelber