Hat schon jemand die Osram Night Breaker getestet?

BMW 3er E46

Grüßt euch,

bin momentan auf der Suche nach neuen H7-Lampen für den A4 🙂

Gleich die Frage zu beginn: Hat schon jemand von euch die neuen Osram Night Breaker getestet? Auf dem Markt scheinen die ja noch nicht so verbreitet zu sein. Laut Osram sollen sie 90% mehr Licht auf die Straße bringen.

Dann hab ich hier noch einen aktuellen Test (2007) von der Autobild bzgl. H7-Lampen:
Die ersten beiden Plätze haben: Osram Cool Blue und Philips NightGuide mit jeweils 3-Sternen.
Darauf folgen Philips Power2night GT 150, Philips Premium, Philips Vision Plus mit jeweils 2-Sternen.
und die Philips Blue Vision Ultra mit nur noch einem Stern.

Wie es aussieht werd ich mich dann zwischen Osram Cool Blue, Philips Night Guide, Philips X-treme Power oder Osram Night Breaker entscheiden. Bei letzterer scheint mir die Beschaffung noch schwierig 🙁

Was würdet ihr nehmen?

Momentan tendiere ich zur Osram Cool Blue oder Philips Xtreme 🙂

Im Anhang mal ne PDF zur neuen Osram.

Gruß

Ci-driver

Beste Antwort im Thema

Wie ich auch schon im "Osram NB vs. X-treme Power" Thread geschrieben habe, war letztens ein großer Lampentest in der Autozeitung und da ist die Osram NB als einzige nach 150 Std. durchgeknallt.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Also ich werde mir wohl die night breaker holen. Welche Typen brauch ich denn, wenn ich alles ersetzen will? Habe einen 330d.

abblendlicht h7
fernlicht h7
standlicht w5w
nebler h11, falls vorhanden

gruss,
tom

mal ne vielleicht etwas blöde frage, ich fahre nen 316i, brauche ich da die gleichen Typen oder gibts da auch noch unterschiede? wohl eher nicht oder?

Hier, ist ganz praktisch:

http://www.lighting.philips.com/.../car_which_lamp_to_buy.php?...

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t00i


abblendlicht h7
fernlicht h7
standlicht w5w
nebler h11, falls vorhanden

gruss,
tom

Bitte mit den Neblern vorsichtig sein, meine Limo VFL ohne M Paket hatte HB4 verbaut, nicht H1

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Bitte mit den Neblern vorsichtig sein, meine Limo VFL ohne M Paket hatte HB4 verbaut, nicht H1

ich schrieb ja auch h11, nicht h1. 😉

ist aber in der tat baujahrabhaengig bei den bmw-neblern.

da er aber sein bj. genannt hat, konnte ich ihm die h11 zuordnen.

am sichersten ist es allerdings, man ueberprueft das vor einem kauf nochmal selbst.

gruss,
tom

Welchen Sinn macht es eigentlich, die Standlichter durch OSram NB zu ersetzen - kann man da nicht eher auf was bläulicheres zurückgreifen? Oder sieht das nicht aus. Dachte an die osram cool blue...

VG

Zitat:

Original geschrieben von t00i


ich schrieb ja auch h11, nicht h1. 😉

gruss,
tom

echt, es gibt h11 birnen? Die kannte ich noch gar nicht! Ich dachte du hattest zittrige finger und meintest H1 😁 😁 😁

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von t00i


ich schrieb ja auch h11, nicht h1. 😉

gruss,
tom

echt, es gibt h11 birnen? Die kannte ich noch gar nicht! Ich dachte du hattest zittrige finger und meintest H1 😁 😁 😁

Greetz Silvio

ja es gibt H11 ... mittlerweile sogar ziemlich verbreitet bei den autos, speziell bei den NSW... (ford, opel, renault, BMW)... sind eigentlich nur H7 mit großem sockel dran

hab heute meine night breaker erhalten!
einen direktvergleich zu meinen bisher verbauten MTEC´s gibts am WE.
mein erster eindruck ist aber sehr gut, d.h. das licht ist sehr weiss und die strasse wird sehr gut und breit ausgeleuchtet 🙂
ich bin sehr zufrieden!

Night Breaker 1

Night Breaker 2

Night Breaker 3

Na da bin ich mal gespannt. Ich fahr auch noch die MTEC und hab mir eben für günstig Geld (Klick!) die Nightbreaker bestellt.
Bis grad wollte ich sie noch gegen meine Original-BMW-Fernlichtbirnen tauschen, aber nach den Bildern meines Vorredners muss ich das evtl. nochmal überdenken und werde sie evtl. als Fahrlichtbirnen verwenden.
Ich werde berichten.

MfG ...gsus...

Zitat:

Original geschrieben von gsus


Na da bin ich mal gespannt. Ich fahr auch noch die MTEC und hab mir eben für günstig Geld (Klick!) die Nightbreaker bestellt.
Bis grad wollte ich sie noch gegen meine Original-BMW-Fernlichtbirnen tauschen, aber nach den Bildern meines Vorredners muss ich das evtl. nochmal überdenken und werde sie evtl. als Fahrlichtbirnen verwenden.
Ich werde berichten.

MfG ...gsus...

Sehr günstig und Versandfrei, hab mir auch gleich 2 bestellt 🙂

Gruß Thomas

Siehste, das war nämlich meine Intention, den Link nochmal zu posten: reine Nächstenliebe! 😁

MfG ...Tobias...

//EDIT: Ich kann mir gut vorstellen, dass sie morgen um die Zeit alle sind...

😁😮😁 

Zitat:

Original geschrieben von gsus


 
//EDIT: Ich kann mir gut vorstellen, dass sie morgen um die Zeit alle sind...

 Ne, die waren schon eher weg.

Heute morgen kurz vor 8:00 Uhr. Ich habe glaub ich die letzten gekauft 😁

Absolut unschlagbarer Preis.

OH, danke großer Tobias für diesen Link *verbeug*.😁 😁 😁

Gruß

hey leute

ich fahr die night breaker seit gut ner woche...

muss sagen: herrlich weißliches licht, ausleuchtung top und ohne dunkle flecken, rechts und links am rand etwas gelber
schade das es die als H11 noch nicht so oft gibt... dann kommen die auch in die nebler rein...

was hebts mich an wenn der andere fast blind wird 😁 nee spass, auf alleen nachts macht sich das schon bemerkbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen