Hat schon jemand die Ansaugung von HG Motorsport? (Info bezüglich Luftleitblech)

Audi A3 8V

Wollte mal fragen ob schon jemand die Ansaugung von HG Motorsport hat bzw. diese schon verbaut ist, habe damit nämlich ein Problem.

Meine Ansaugung ist heute angekommen und bei der Montage kam das Problem auf, dass dich das Luftleitblech nicht montieren lässt. Ein Anruf bei HG brachte mich nicht wirklich weiter, ich sollte ein paar Fotos senden.

Man sollte hier deutlich sehen, dass sich das Blech nicht richtig montieren lässt, man kann es einfach nicht ganz nach hinten schieben... Theoretisch sollte die mit dem GTI gleich sein.

Weiß jemand ob der Abstand beim GTI größer ist und darum das Blech einwandfrei passt?

Komisch ist nur, dass HG das angeblich am GTI und S3 getestet und somit für alle Marken mit dem Motor frei gegeben hat (Seat, Skoda, Audi und VW).

Grüße Timo

Img-2507
Img-2508
Beste Antwort im Thema

Wer hier seine Upgrades postet, braucht keine
Belehrungen zum Thema Garantie etc.
Halt Dich einfach mit sowas zurück, Du nervst,!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Also die Problematik wird bearbeitet und in 1 Woche steht das Produkt wieder zum Verkauf. Es wird dazu speziell ein A3 auf den Hof gestellt und das Metalstück angepasst.

Sag mal @fabybaby wie hat sich das Ansauggeräusch verändert? Nur das Pfeifen?
Mir geht's da eher um den Sound beim normalen fahren...

beim normalen fahren merkst und hörst kein unterschied.
musst schon bewusst gasgeben und vom gas runter gehn um es zischen und pfeifen zu lassen.

und mich hats eigentlich auch gewundert, das die metalschiene nicht gepasst hat, da es ja angeblich an nem a3 entwickelt wurde.

Ja, das is ja der Grund, warum ich es zurück gegeben hab. War dann nicht bereit selbst dran zu basteln -> für den Preis.

Spürst du einen Leustubgsverlust? Wobei das bei 300PS kaum zu spüren sein wird... wurde nämlich in einem VW Forum geschrieben (allerdings nicht speziell bei dem Modell).

hm naja. also ich glaub er zieht in manchen situationen nicht mehr so richtig durch wie vorher. meist wenn man so im 4. oder 5. gang fährt und mal schneller beschleunigen will.
kann aber auch einbildung sein.

werds im winter mit der originalen anssaugung vergleichen.
ich mach die hg im winter raus, da ich leichtes bedenken hab, wenns doch mal schneien sollte (wenns mal schnee geben würde XD).

Ähnliche Themen

Wenn es da wirklich eine "blow-off" Funktion gibt, dann ist es auch klar, dass man dadurch Leistung verliert.

Ich habe mich nun doch dagegen entschieden und werde mich verstärkt auf den Austausch der Downpipe konzentrieren oder eben Komplettanlage....

Zitat:

@Sidius schrieb am 31. Oktober 2014 um 11:12:26 Uhr:


Wenn es da wirklich eine "blow-off" Funktion gibt, dann ist es auch klar, dass man dadurch Leistung verliert.

was meinst du mit blow-off-Funktion? und wieso verlierst dadurch leistung?

Mal was aktuelles... Habe die Hfi auch hier liegen. Gerade beim Einbau musste ich feststellen das der besagte Halter immer noch zu lang ist und nicht passt. Hab mit hgp telefoniert und denen das erklärt. Angeblich gibt es einen geänderten Halter und dieser sollte auch dabei sein.

Naja Paket geht retoure und hgp meldet sich nochmal wenn sie den Inhalt geprüfte haben.

Lg

Kenn ich, die Aussage... Damals haben sie mir nur ein neuen Halter angeboten, ohne Entschädigung.

Wenn Du die dann verbaut hast (wenn du sie noch willst), kannst ja mal nen paar Infos geben. Klang, Ansprechverhalten etc. vielleicht überleg ichs mir ja noch mal 😉

Zitat:

@logan089 schrieb am 20. Juli 2015 um 15:08:38 Uhr:


Mal was aktuelles... Habe die Hfi auch hier liegen. Gerade beim Einbau musste ich feststellen das der besagte Halter immer noch zu lang ist und nicht passt. Hab mit hgp telefoniert und denen das erklärt. Angeblich gibt es einen geänderten Halter und dieser sollte auch dabei sein.

Naja Paket geht retoure und hgp meldet sich nochmal wenn sie den Inhalt geprüfte haben.

Lg

Ohhh mein Fehler. Habs sie verbaut bekommen musste allerdings ziemlich fummeln. Passgenau ist anders. Den L förmigen Halter habe ich garnicht passend bekommen. Musst ich weg lassen. Macht so aber ein stabilen Eindruck. Ich werde die nächsten Tage mal immer wieder gucken ob noch alles richtig sitzt.

Spricht spürbar besser an und dreht ab 6500 upm deutlich kräftiger raus. Wobei ich ja auch nicht mit Seriensoftware fahre.

Aber Siemoneit hat da mal einen Vergleich angestellt. Einmal Serien Ansaugung mit DP und einmal Hfi mit DP.

Ich hänge mal ein paar Fotos an.

Lg

Dsc-0609
Dsc-0608
Dsc-0605
+3

Danke für die Info mit dem Ansprechverhalten 🙂

Hab das Intake jetzt auch wieder verbaut 🙂

War bei Dir @logan089 auch der schwarze Metallwinkel mit der gummierten Schelle dabei? Ich hab immer noch keine Ahnung wo man das befestigen soll. Die Schelle soll wohl um das Carbonrohr wo der Filter drauf ist. Im TT haben die das verbaut... sieht man im Video.

Ja war dabei. Der Winkel kommt an die Halterung unter der Batterie...Habs bei mir aber nicht passend bekommen.

Liebe Grüße

Okay, danke 🙂

Zitat:

@logan089 schrieb am 8. September 2015 um 19:34:11 Uhr:


Ja war dabei. Der Winkel kommt an die Halterung unter der Batterie...Habs bei mir aber nicht passend bekommen.

Liebe Grüße

Hab mir das heute mal mit dem Halter angeschaut. Bisschen Biegen und nen neues Loch bohren, dann passt auch dieser in den A3 🙂

Die Box hat jetzt nen besseren Halt und wackelt nicht so rum, was ja logisch ist. Kannst es dir ja mal anschauen, war innerhalb von 30 Minuten erledigt.

Image
Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen