Hat schon jemand den FL A4 3.0 TFSI gefahren?
Hallo zusammen,
habe heute einen FL A4 1.8 TFSI (170PS) Schalter Probe gefahren, da in meiner ganzen Region noch kein 3.0 TFSI zur Verfügung steht.
Nach einigen entäuschenden Probefahrten waren wir beide (meine Frau u.ich)sehr zufrieden. Da ich nun schon seit ca. 3-4 Monaten (wegen teilweise sehr langen Lieferfristen) nach einen Nachfolger für meinem 520i (E60 6Zyl.) suche und ich nur noch den neuen 520i (184 PS Turbo) Probe fahre, wird es zwischen dem A4, der C-Klasse und dem 520i entscheiden. 520i und A4 neu und C-Klasse jung gebraucht. Das ich zum Preis des 520i einen A4 3.0 TFSI bekäme und nur auf das eh nicht benötigte Navi verzichten müsste, bin ich heute doch sehr ins grübeln gekommen, denn schon der neue 1.8 TFSI fährt sich gut.
Ich hätte einfach mal gewusst ob erstens schon jemand den A4 3.0 TFSI gefahren hat und ob einer schon eine Lieferfrist kennt?
Gruß
Günter
Beste Antwort im Thema
Manierlicher Sechs-Zylinder: das passt ja auch gut zu einem Geschäftswagen der gehobenen Mittelklasse. Aber ob die ihm tatsachlich gefahren haben? Wenn man der sonore Sound eines 3.0TFSI 272ps mal hören will:
http://www.youtube.com/watch?v=i9ebdnTDGeY
Ab 1:10 geht es noch manierlich los, aber wenige Sekunden spater wird es nun doch etwas mannlicher ...... 😁
153 Antworten
Ich wurde sagen: immer besser. Jetzt 10k km. Olstand: 2 Streifen unter Maximum.
Verbrauch ist im vergangene Monate immer weniger geworden, eine erstaunliche 10.5 L / 100 km im durchschnitt (80% kurze Strecke von ~10 km) mit Winterreifen 18 inch 225/40. Auf der Autobahn letzte Woche fast 8.0 l/ 100 km (o.k. nur 100 - 120 km/h wegen Baustellen usw aber trotzdem). Je länger die Strecke, desto niedriger der Verbrauch. Fast immer E95, E98 macht mir nur Unterschied beim Zahlen.
0-100 km/h in 5.4 Sec. geht sie aber noch immer nicht. 6.3 sec ohne LC und 5.8 sec mit LC vor einige Wochen her (bei um 5 grad C). Oben 100 geht sie sehr gut, 100-200 in weniger als 15 sec mit Allrad und Winterreifen darüber kan man sich nur freuen. Immer Spass auf der Autobahn, immer wieder die Uberraschung (das war doch nur ein A4 oder nicht? Rückenwind?). Und weil sie so ruhig ist kann man auch mit geschäftliche Beifahrer ruhig durchziehen ohne peinliche Momente. Stealth speed. Die 2.0 tfsi macht mehr Sound, echt.
Vor einige Monate her ist die ganze Lenkeinrichtung getäuscht wegen das Einrastern, alles auf Kosten Audi (Dank :-) ): seitdem keine Probleme mehr, neue Einrichtung ist viel besser auch bei Temperaturen < 0 grad. Sonst hatte ich keine Probleme ausser einige Vibrationen die mit dem Winterreifen verschwunden waren. Absolute Ruhe im Wagen, und B&O Genuss.
Ach ja, ich glaube ich bin zufrieden ;-)
Ich hab jetzt auch meinen 🙂
Und muss sagen Spritverbrauch mit Sportlichem fahren c.a 15 Liter 😁
Aber sonst alles Top
Herzlichen Glueckwunsch!
Laut FIS liegt mein Verbrauch ueber die letzten 10.000 km bei 14.2 Liter. In Deutschland, wo man den Wagen schoen auf Autobahnen ausfahren kann, geht irgendwie nicht weniger 🙂
Eine sportliche Runde zeigt dann auch gerne einmal 18Liter, wie z.B. gestern, als ich mehr oder weniger erfolgreich hinter einem B6 S4 mit V8-Motor hergejagt bin.
Zitat:
Original geschrieben von XtremeGeneral
Ich hab jetzt auch meinen 🙂Und muss sagen Spritverbrauch mit Sportlichem fahren c.a 15 Liter 😁
Aber sonst alles Top
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AUDI4BMW3
Verbrauch ist im vergangene Monate immer weniger geworden, eine erstaunliche 10.5 L / 100 km im durchschnitt (80% kurze Strecke von ~10 km) mit Winterreifen 18 inch 225/40.
Gratuliere, dann brachst Du ja noch weniger als die Herstellerangabe😉
Ein Zwischenbericht:
Nach 28.000km habe ich alle Bremsklötze und vorne beide Scheiben getauscht, weil die Bremsbelag-Kontrollleuchte schon geleuchtet hat.
Vor einigen Wochen hatte ich ein Motorproblem. Ein Ventil zur Strömungsklappenregelung war defekt und musste getauscht werden. Wenn die Motorkontrollleuchte nicht angegangen wäre, hätte ich es gar nicht bemerkt. Es gab keinen Leistungsverlust.
Verbrauch, je nach Fahrweise 11 - 20 Liter, Langzeitdurchschnitt liegt bei 14,1L.
Letzte Woche habe ich auch schon einmal nach 250km 52 Liter tanken müssen, da war aber ein Fahrsichertstraining Schuld dran 😉
Max V: 265km/h nach Tacho.
MTM und ABT haben jetzt auch das Tuning des A4 3.0 TFSI im Programm.
ABT macht aus den 272PS (400NM) -> 355PS (475NM) und hat auch eine Variante mit V/Max-Anhebung auf 282km/h im Programm.
http://www.mtm-online.de/de/Audi/A4-B8-Facelift/3-0-TFSI-200-kW-272-PS-quattro?FZID=A4B8FL200q&KIT=m3a4272355qmv
MTM holt 380PS aus dem Motor, bei 500NM.
http://www.abt-sportsline.de/audi-tuning/a4/a4-avant-ab-0112/ausstattung/motortechnik/
Sorry, dass ich die Leiche raushole aber können die 3,0tfsi fahrer heute noch Erfahrungen fortführen?
Stehen vor der Entscheidung 3.0tfsi
Bei meinem brauch ich schon 11liter im Schnitt, aber der s4 stage1+.
Mim Getriebe noch keine Probleme, demnächst kommt ein großer Ölwechsel am ganzen Auto. 160tkm
Ansonsten am Motor keine großen Reparaturen.
2x musste die Ventildeckeldichtung neu, weil die durch die Hitze hart wurde und somit undicht.
Hört sich gut an. Steuerkette was gehabt? Baujahr? Man sagt bis 2014 problematisch alles... ab 2014 schon besser speziell getriebe
2011; Steuerkette hat im Winter mal bissl Geräusche gemacht, aber mittlerweile ist mir nix mehr ausgefallen. Die Lagerbuchsen von den Fahrwerksteilen sind als ausgeschlagen, aber das haben sie ja alle
Hab ihn bei 125tkm gekauft.
Dann relativ direkt en DSG Service bei Audi bei nem Bekannten, den Rest der Inspektion privat und selbst.
Da Audi es nicht so genau mit dem Service nimmt, mach ich jetzt bei 160tkm nochmal einen kompletten Ölwechsel am ganzen Auto (mit Ölwanne ab...)