Hat schon jemand das Dauerfahrlicht ausgeschalten?
Hallo,
laut meinen freundlichen geht das dauerfahrlicht nicht deaktivieren über vagcom, sonder muss man die kabel abstecken.
hat das schon einer gemacht?
reicht es wie beim 9n3 am lichtschalter 1-2 kabel abzuzwicken?
welche pins sind das genau?
vl. kann mir jemand helfen.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von honigbienchen
Hallo, wollte mal nachfragen.Hat jemand das Dauerfahrlicht deaktivieren lassen? Mein Händler meint es wäre nicht möglich.
Ich weis nicht warum ihr das immer ausschalten wollt ist doch viel sicherer mit Licht es gibt schon viel zu viele die ohne Licht fahren und dann sagen ich habe doch alles gesehen nur das graue Auto im Nebel nicht! 🙂
103 Antworten
hallo,
wie ich weiter oben gelesen habe, würde das rauscodieren vom Standlicht und Rücklicht mit Kennzeichenlicht, mit Modellen nach Dezember 09 nicht mehr fünktionieren, weil VW eine Sperre eingebaut hat. Kann das jemand bestätigen ? oder hat jemand dennoch das gesamte Dauerfahrlicht deaktivieren können.
Danke
jbxc
Zitat:
Original geschrieben von jbxc
hallo,wie ich weiter oben gelesen habe, würde das rauscodieren vom Standlicht und Rücklicht mit Kennzeichenlicht, mit Modellen nach Dezember 09 nicht mehr fünktionieren, weil VW eine Sperre eingebaut hat. Kann das jemand bestätigen ? oder hat jemand dennoch das gesamte Dauerfahrlicht deaktivieren können.
Danke
jbxc
Hi,
so sagte man es mir jedenfalls bei VW da es neue Steuergeräte gab. Ich hab auch selber VAG com und der punkt ist noch da aber läßt sich nicht mehr abstellen. Hab das ganze aber erfolgreich bei einem Polo 6R gemacht , also weiss ich eigentlich wie es geht und kanns normalerweise machen.
gruß Tobias
Ähnliche Themen
hallo Tobias,
das heißt also, wenn du das kannst, dann kann das der Freundlich auch... oder ??????
Kannst du das bitte hier posten, wie du das hinbekommen hast, damit ich mit ein paar Fakten dort aufschlagen kann ?
Danke
jbxc
Zitat:
Original geschrieben von jbxc
hallo Tobias,das heißt also, wenn du das kannst, dann kann das der Freundlich auch... oder ??????
Kannst du das bitte hier posten, wie du das hinbekommen hast, damit ich mit ein paar Fakten dort aufschlagen kann ?
Danke
jbxc
So ich habe es bei unserm Polo ausbekommen,am Lichtschalter den Pin TFL ausgepinnt und dann mit VCDS im Steuergerät Standlicht bei Klemme 15 inaktiv gesetzt-schon war alles aus.
Zitat:
Original geschrieben von jbxc
hallo Tobias,das heißt also, wenn du das kannst, dann kann das der Freundlich auch... oder ??????
Kannst du das bitte hier posten, wie du das hinbekommen hast, damit ich mit ein paar Fakten dort aufschlagen kann ?
Danke
jbxc
Klar kann das VW auch , nur es soll eben nicht mehr bei den ganz neuen Polos gehen. Am Lichtschalter muss PIN3 ab und im Boardnetzsteuergerät was geändert werden. Nennt sich "Standlicht an Klemme 15" , einfach abschalten und dunkel ist es. Es kann nur sein das VW es nicht macht oder gerne mal 40-50Euro dafür nimmt. Ich bekomms bei meinem 6R nicht hin aber bei einem Arbeitskollegen hab ich es schon erfolgreich gemacht.
gruß Tobias
@rottemeier
Welches Baujahr ist dein Polo genau ?. Es soll angeblich nach der KW 45 2009 ein neues Steuergerät gegeben haben wo das nicht mehr möglich ist. Ich schaffs auch nicht.
gruß und danke Tobias
Vielleicht wurde ja nur was gesperrt etc , ich suche eigentlich nur jemanden der "Standlicht an Klemme 15" abschalten konnte bei einem Polo Modeljahr 2010. Dann weiss ich das ich weiter suchen kann und es irgendwie möglich ist. Laut VAG Com wurde der Wert auch übernommen , steht auch heute noch auf 0 aber trotzdem bleibt das licht an.
gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von arwe1948
Geh mal auf die Seite von gute fahrt.
Dort wird dir die Rückstellung erklärt.
haste mal einen link zur richtigen Seite dazu??
das ist die beschreibung fürn cross polo...aber ich weiß nicht ob für den neuen oder noch für den alten
link
Nachdem ich das gleich Problem habe .Polo Team ausgeliefert am 23.5.2010. habe ich auch meine Werkstatt auf den Link aufmerksam gemacht. Man wird sich bei mir melden. Danach kann ich weiters mitteilen
Auf das "Problem" des nicht abschaltbaren Dauerfahrlichts bin ich erst durch das Forum hier aufmerksam geworden. Gott sei Dank ließ sich noch nachträglich das Tagfahrlicht nachbestellen.
Ich sag mal Danke an alle hier :-)