ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Hat schon einer hier Bremsen des Hersteller Pex und Omega gekauft.???

Hat schon einer hier Bremsen des Hersteller Pex und Omega gekauft.???

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 1. September 2012 um 18:31

Hat schon einer hier Bremsbelege vom Hersteller Omega und Bremsscheiben vom Hersteller PEX gekauft??????Woher kommen dieser Hersteller.Hatte heute einen Unfall.Klingt Unglaublich ist aber wirklich so passiert!!!!Kein Scherz!!!!!

Bei 70KmH wollte ich heute Nachmittag runterbremsen als es aufeinmal einen lauten Knall gab und ich nicht mehr bremsen konnte.

Golf 3 GT Scheibenbremsen Vorne und Hinten.Was ist passiert.Die Bremswirkung war gleich null.Habe mit Gängen runterschalten gebremst.

Beim Anhalten habe ich gemerkt das die Bremsscheiben an der Hinterachse bis zur Hälfte durchgebrochen sind,das Handbremsseil durchgerissen ist und die Bremsbelege angrisssen sind,der Bremsschlauch aufgerissen wurde und der Bremssattel samt Halterschrauben verloren hab und die ganze Bremsflüssigkeit auf der Straße verteilt war.Die Alufelge ist auch im A......

Heute hatte ich 2Schutzengel wenn nicht sogar mehrere.Die Bremsen hatte ich bei Autoteile Bandel als Bremsenset Bremsscheiben+Belege Vorne++Bremsscheiben+Belege und Radlager hinten für 70,00€ gekauft.Sagenhafte 3Wochen haben se gehalten bis zum Unfall Heute.

Deswegen frage ich alle hier wer hat noch schlechte erfahrungen mit Bremsbelege vom Omega uns Scheiben vom Pex

Bilder kommen noch

Beste Antwort im Thema

Pex fahre ich seit 5 Jahren in meinem Winter2er absolut problemlos. Ich vermute eher, dass die SChrauben nicht wieder festgezogen wurden, sich der Träger gelöst oder verkantet hat und dadurch die SCheibe gebrochen ist.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 2. September 2012 um 13:37

Hier sind die Bilder

002
003
005
+2

Das ist (soweit ich das durch die Fotos beurteilen kann) ein Gewaltbruch, welcher nicht auf Materialermüdung zurückzuführen ist.

Da hat sich irgendetwas schlagartig verkantet während der Fahrt. Ich würde mal den Bremssattel genauer untersuchen.

Hier sofort den Hersteller an den Pranger stellen kann übrigens auch nach hinten los gehen, Stichwort "Üble Nachrede"

also haste beide Schrauben des Sattelhalters verloren ^^

moin

zu den herstellern Pex und Omega kann ich dir sagen das ich da noch nichts von gehört habe... im set kaufen ist nicht so mein ding...man kann nie nachvollziehen was man wirklich fürn hersteller bekommt....und normalerweise müssen alle bremsenteile mit ner KBA nummer versehen sein sonst sind sie nicht zulässig und dürfen nicht verkauft werden...

also ich will deim kolegen nicht zu nahe treten aber es scheint doch ein montagefehler zu sein.... wie ich auf den bildern erkennen kann sind beide schrauben vom sattelhalter rausgedreht...wenn die scheibe gebrochen wäre ,nur mal angenommen, dann wären die schrauben abgerissen und nicht rausgedreht...

der Bruch sieht auch ganz danach aus als wenn sich der sattel gelöst hat sich verkantet hat und dadurch die scheibe gebrochen ist...

also ich persönlich würde gerade bei bremsen immer ein Erstausrüster nehmen (Bosch ATE Textar Barum Lukas etc.)und nicht wegen 20 euro oder so ein billigeren hersteller nehmen...

Bremsen Reifen Lenkung davon hängt dein leben ab!!

hat den dein kumpel wirklich alles schön nach vorschrifft mit drehmoment angezogen und auch schraubensicherung benutzt???

naja gott sei dank ist dir nichts passiert....

Grüße

Hey, Fotos. Also, wie schon geschrieben, es fehlen die sonst typischen Schraubenstümpfe im Sattelhalter. Wären die Schrauben abgerissen müssten die Reste ja noch dasein.

Demnach wird der Sattel zuerst abgerutscht sein, sich verkantet haben und damit dann die Scheibe zerbrochen haben. Wäre erst die Scheibe gebrochen, hätten sich vielleicht die Schrauben abgescheert, aber das würde man ja dann sehen.

Ich tippe hier auf einen Montagefehler, wobei ich mich schon sehr wundere, wie der jenige die Schrauben fest gedreht hat, dass beide Schrauben sich rausdrehen. Vielleicht eine Schraube vergessen? Oder beide Schrauben nud mit der Hand festgedreht und vergessen mit dem Drehmomentschlüssel festzuziehen?

Das wäre dir auch mit einer teuren Bremsscheibe passiert, in so fern würde ich Pex und Omega keinen vorwurf machen. Zudem, die hintere Bremse bremst ja wesentlich weniger - am besten wäre es ja, hinten würde garnicht gebremst. Insofern kann man auch hinten getrost einfachere Scheiben (nicht gelocht oder so) montieren. Vorne gehört immer gute Ware hin.

Grüße

Zitat:

am besten wäre es ja, hinten würde garnicht gebremst.

oh das würde schnell ins Auge gehen.

Zitat:

Normal vernüftige Scheibe und Beläge von ATE oder Textar oder Bosch reichen vollkommen aus, alles andere ist mehr oder weniger Müll.

grundsätzlich stimme ich mit VW_Golf3GTI überein, aber ich fahre ne ungelochte bremboscheibe mit EBC belägen. müll ist das nun wirklich nicht :)

aber zum thema GEWALTBRUCH ein kurzer gedankengang ;)

muss eine bremsscheibe es nicht absolut aushalten wenn ein reifen hinten sagen wir bei 150 kmh blockiert ? na klar muss sie das wird jeder sagen.

also egal ob du die bremse voll trittst oder sich der belag verkeilt und die scheibe deswegen blockiert - die maximale kraft des blockierten/rutschenden reifens muss sie abkönnen.

sie darf einfach nicht brechen.

einzig könnte ich mir erklären das der belag derart verkantet st das punktuell eine art scherbelastung aufgetreten ist die so einen bruch verursacht.

mfg

loomi

Zitat:

Original geschrieben von Loomi

Zitat:

Normal vernüftige Scheibe und Beläge von ATE oder Textar oder Bosch reichen vollkommen aus, alles andere ist mehr oder weniger Müll.

grundsätzlich stimme ich mit VW_Golf3GTI überein, aber ich fahre ne ungelochte bremboscheibe mit EBC belägen. müll ist das nun wirklich nicht :)

Stimmt Brembo hatte ich natürlich in meiner kleinen Auflistung vergessen.. :-)

Zitat:

Zitat:

am besten wäre es ja, hinten würde garnicht gebremst.

oh das würde schnell ins Auge gehen.

War ja klar, das Micki das sagt. Wenn der Wagen nicht übersteuern soll, gibts aber nichts besseres :P

Wie schon vermutet auf den Bildern erkennbar: beide Schrauben des Sattelhalters fehlen, dadurch ist die Bremse abgerutscht und hat sich verkantet...

Montagefehler...

--sj

Ich vermute auch nur ganz ganz schwer einen Defekt beim Hersteller, die Scheibe sieht an der Bruchstelle auch recht "ordentlich" aus.

Ich vermute auch nicht unbedingt ein Einbaufehler,

sondern einen Vorschaden auf dem Weg von XXXXX nach Deutschland oder auf dem Postweg zu Dir. Dort könnte es sein dass das Material bei einer bestimmten vermutl. auch sehr seltenen Krafteinwirkung schon einen Haarriss quer durchs Material hatte und den Rest gab die Bremskraft.

Ist schwer nachträglich zu diagnostizieren.

Aber wer schonmal im Gruselkabinett der Werkstätten war bzw öfter damit selber zu tun hat, wird zwangsläufig schon ganz andere Dinge gesehen haben. zB billige Scheibenbremsen mit 6mm unter verschleissgrenze und ca 3mm Reststärke (volle Scheibe) und die hat auch (noch) gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Hat schon einer hier Bremsen des Hersteller Pex und Omega gekauft.???