hat schon einer den Cayenne D bestellt ??
Moin,
mich würde mal interessieren ob schon jemand den Cayenne D bestellt hat und ob es schon Abholtermine für den Diesel gibt. Nach dem Anfangshype ist es ja ruhig geworden um den Selbstzünder.
Auch ein "Frohes Neues" wünscht
Borstel
Beste Antwort im Thema
"Porsche" hin oder her.... es gibt wohl keine Fahrzeugkategorie, wo ein Diesel mehr Sinn macht, als in einen Äsjuwie.... 😁
Grüße Björn
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
@muffke
den Q7 mit dem VW-Bus zu vergleichen ist schon hart und entspricht auch nicht im geringsten der Wahrheit!! Wenn du ihn nicht magst ist das dein Ding, dann kauf ich mir ihn aber auch nicht ein zweitesmal😉!!Gruß Borstel
Da haben wir uns jetzt missverstanden. Natürlich hab ich den nicht zweimal gekauft. Nie im Leben. Ich "muss" die Dinger nur von Berufs wegen ab und zu mal fahren. Wobei ich dann meist zwischen A8 und Q7 wählen kann. Und da heb ich mich eben zweimal vertan. Aber zugegeben. Es gibt schlimmeres. Aber vom Fahrgefühl ist der Q7 schon recht nah am T5. Er wippt namlich so komisch um die Querachse. Sehr unharmonisch, wie ich finde. Und besonders deshalb finde ich den Touareg besser, der macht das nicht. Aber ich gebe auch zu, dass ich generell kein Fan von SUV bin. Deshalb halte ich mich besser aus der Diskussion raus. 🙂
Nee, eins noch: Nie im Leben würde ich einen X5d gegen ein SUV mit nem 3,0TDI tauschen, gleich welches aus dem Konzern.
Na dann, ich wünsche trotzdem gute Vorfreude 🙂
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Nee, eins noch: Nie im Leben würde ich einen X5d gegen ein SUV mit nem 3,0TDI tauschen, gleich welches aus dem Konzern.
Na dann, ich wünsche trotzdem gute Vorfreude 🙂
Ein X5d ist ein SUV (oder auch SAV) mit einem 3,0L Diesel Motor. Ob nun TDI oder nicht (sind ja keine PD) also ob V6 oder R6 ist bei soeinem Auto ja wohl nebensächich. Von der Leistung sind die auf einem Niveau, hören tut man eh recht wenig vom Motor und als Rennautos sind sie auch nicht konzepiert...also, so what?
Mann kanns echt übertreiben.
Dass ein X5 nen SUV ist, ist mir natürlich bekannt. Ich wollte damit lediglich sagen, dass ich einen X5d nicht gegen ein SUV mit 3,0tdi tauschen würde. Warum? Weil ich die Kombination, die BMW dort auf die Räder gestellt hat sehr harmonisch finde. Dagegen gibt es kein SUV mit dem 3,0Tdi, wo das auch der Fall ist. Und übertrieben hab ich es damit ebenso wenig. Das ist meine persönliche Meinung. Und danach wird hier in einem Forum wohl gefragt, wenn ich recht informiert bin.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Ich wollte damit lediglich sagen, dass ich einen X5d nicht gegen ein SUV mit 3,0tdi tauschen würde. Warum? Weil ich die Kombination, die BMW dort auf die Räder gestellt hat sehr harmonisch finde. Dagegen gibt es kein SUV mit dem 3,0Tdi, wo das auch der Fall ist.
Das stimmt. Der R6 3.0d ist schon top, vor allem in Kombination mit der sehr guten Automatik.
Auch wenn aus der Sicht eines Boxermotorfahrers Diesel der Treibstoff Satans ist (frei nach einem britischen Moderator), gibt es schon auch unter Dieselmotoren Unterschiede. Ich würde auch nicht gegen einen V6 TDI tauschen wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Der Diesel wird bestimmt ein Erfolg. Außer Porsche spinnt mir den Leasingraten. Er zielt - außer vielleicht auf V6-Cayenne-Fahrer - auch nicht auf bestehende Fahrer sondern auf Leute wie mich (X5d). Potenzielle Neukunden.Ich habe kein Interesse einen V8-Spritsäufer zu fahren. Die Kohle schütte ich mir lieber selbst in den Hals in Form von Rotwein.
Gruß
Harlelujah
Moin,
du kannst bei sixt schonmal die Leasingrate abschätzen, da ist er schon im Konfigurator!
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Das stimmt. Der R6 3.0d ist schon top, vor allem in Kombination mit der sehr guten Automatik.Zitat:
Original geschrieben von muffke
Ich wollte damit lediglich sagen, dass ich einen X5d nicht gegen ein SUV mit 3,0tdi tauschen würde. Warum? Weil ich die Kombination, die BMW dort auf die Räder gestellt hat sehr harmonisch finde. Dagegen gibt es kein SUV mit dem 3,0Tdi, wo das auch der Fall ist.Auch wenn aus der Sicht eines Boxermotorfahrers Diesel der Treibstoff Satans ist (frei nach einem britischen Moderator), gibt es schon auch unter Dieselmotoren Unterschiede. Ich würde auch nicht gegen einen V6 TDI tauschen wollen.
Wenns nach dem britischen Moderator geht darfste aber auch keinen Boxermotor fahren. Ist ja nur ein aufgemotzter Käfer bei dem das Pferd den Wagen von hinten anschiebt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Das stimmt. Der R6 3.0d ist schon top, vor allem in Kombination mit der sehr guten Automatik.Zitat:
Original geschrieben von muffke
Ich wollte damit lediglich sagen, dass ich einen X5d nicht gegen ein SUV mit 3,0tdi tauschen würde. Warum? Weil ich die Kombination, die BMW dort auf die Räder gestellt hat sehr harmonisch finde. Dagegen gibt es kein SUV mit dem 3,0Tdi, wo das auch der Fall ist.Auch wenn aus der Sicht eines Boxermotorfahrers Diesel der Treibstoff Satans ist (frei nach einem britischen Moderator), gibt es schon auch unter Dieselmotoren Unterschiede. Ich würde auch nicht gegen einen V6 TDI tauschen wollen.
Wir haben auch einen x5 3.0d in der Familie, super Fahrzeug, der neue ist noch besser. Kann ich absolut bestätigen. Allerdings meine ich doch, dass man so ein Fahrzeug meistens so bewegt, dass es egal ist ob da jetzt der r6 oder der v6 unter der Haube sitzt. Ich bewege mich mit dem X5 hauptsächlich im Bereich um 2000U/min, da bekomm ich vom Motor nichts mit, wenns sein muss ist die Leistung nach ner kleinen Gedenksekunde aber da. Ich denke nicht, dass das die Mitbewerber deutlich schlechter machen. Der einzige Trumpf den BMW hier hat ist meiner Meinung nach der doppelt aufgeladene 35d, der sich deutlich agiler fährt.
Ob der X5 seine fahrdynamische Ausnahmestellung im 3L Dieselsegment aber halten kann wenn der Porsche erstmal auf der Straße ist wird sich noch zeigen müssen. Ich glaubs kaum, obwohl ich wirklich BMW Fan bin.
der diesel im cayenne war längst überfällig und der gigantische erfolg des cayenne bislang OHNE diesel ist sehr beachtlich - durch die ausländischen "non diesel" märkte wie russland, UE und US aber auch nicht wirklich verwunderlich. für DE auf jeden fall eine gute entscheidung und Q7 und X5 haben zur genüge gezeigt das sich mit einem 3 l diesel in dieser gewichts- und fzg klasse super leben lässt. bin sehr gespannt. ein problem scheint es nur für die "etiketten geilen" zu sein - diese sollten aber nicht vergessen das auch die otto V8`s ursprünglich nicht von der PAG gekommen sind sondern lediglich modifiziert wurden.
Also Leutz,
mir ist das alles egal, was ihr schreibt. Ich bin ausgesprochener Diesel-Fan. Deshalb kam der Cayenne für mich bisher nicht in Frage. Aber jetzt!!
Fahre bisher einen ML 320 CDI. Dabei lege ich neben Diesel auch großen Wert auf die Ausstattung. Comfort und Luxus ist mir mich ein wichtiger Punkt. Und da kommt jetzt der Cayenne ins Spiel. Endlich baut Porsche einen Diesel. Und den Cayenne kann ich mir nochmals luxeriöser ausstatten als den ML. Dazu kommt dann noch, dass Porsche auch noch eine Stufe höher steht auf der Leiter.
Also, mein nächster Wagen wird ein Cayenne-Diesel. Egal was andere sagen!
Gruß
Sternpartner
Zitat:
Original geschrieben von Sternpartner
Also Leutz,mir ist das alles egal, was ihr schreibt. Ich bin ausgesprochener Diesel-Fan. Deshalb kam der Cayenne für mich bisher nicht in Frage. Aber jetzt!!
Fahre bisher einen ML 320 CDI. Dabei lege ich neben Diesel auch großen Wert auf die Ausstattung. Comfort und Luxus ist mir mich ein wichtiger Punkt. Und da kommt jetzt der Cayenne ins Spiel. Endlich baut Porsche einen Diesel. Und den Cayenne kann ich mir nochmals luxeriöser ausstatten als den ML. Dazu kommt dann noch, dass Porsche auch noch eine Stufe höher steht auf der Leiter.
Also, mein nächster Wagen wird ein Cayenne-Diesel. Egal was andere sagen!
Gruß
Sternpartner
Bezüglich Komfort sind die SUVs aber nicht gerade on top. Da wärst du mit ner Oberklasselimousine sicher besser beraten.
Na, das kann man so oder so sehen. In meinen Augen ist ein X5 ein 7er mit Schlechtwege Paket 😁 - bei Porsche kann man das dann mit einem höhergelegten Panamera vergleichen und ich würde auch behaupten das die meisten SUVs abgesehen vom X3 evtl. komfortabler sind als die Limousinen aus dem gleichen Konzern. Gut Luftfederung oder Niveauregulierung gibt es inzwischen bei sowohl Limousinen wie SUVs aber es ist jawohl ein Feature das von den Softroadern kommt.
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich habe kein Interesse einen V8-Spritsäufer zu fahren. Die Kohle schütte ich mir lieber selbst in den Hals in Form von Rotwein.
Einer der schönsten Beiträge hier;freut mich sowas zu lesen😉 (arbeite u.A. auch im Weinhandel)
Ein anderes Thema: wird es den "D" auch im Panamera geben?
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Ein anderes Thema: wird es den "D" auch im Panamera geben?
So sicher wie das Amen in der Kirche!
Solange es von Porsche keinen vergleichbaren Diesel zu dem des V12 von Audi (siehe Q7) gibt, würde für mich persönlich kein Lastwagen😁 von Porsche in Erwägung kommen...
Der V12 ist aber nur ein Markentingmotor für den Amerikanischen Markt. Der hier auf keine Stückzahlen kommt und viel zu schwer ist für einen Porsche. Da kriegste mit nem v8 Benziner ja bessere Fahrleistungen.