Hat noch nie jemand einen Zahriemenwechsel bei A3 8L gemacht ??
Hat noch nie jemand einen Zahriemenwechsel bei A3 8L gemacht ??
Brauche dringend ein Werstatthandbuch oder eine Werkstattanleitung dazu.
danke!!
20 Antworten
ja das weiß ich schon allerdings liegt das problem woanders. zahnriemen wurde gewchselt von einer werkstatt die auch kurbelwellendichtring mitgemacht haben. nur dass er jetzt am kurbelwellendichtring und am nockenwellendichtring so richtig saut. d.h. zahnriemen muss wieder runter dichtringe wechseln und zahnriemen wieder rauf. da ich aber eigentlich nur bmw fahre wollte ich vorher evtl ne anleitung wegen werkzeug usw. es ist das auto einer bekannten. daher wäre ne anleitung an meine email sebastian.kohl@onlinehome.de nicht schlecht, also geht eigentlich nicht um zahnriemen sondern kurbelwellen und nockewellendichtring.
vielen dank im voraus
bitte mir auch die anleitung zusenden sm190381@aol.com
oh das ist aber lustig...da jetzt fast jeder seinen zahnriemen selber macht....können wir werkstätten bald viele motorschäden machen...ich werde mal sehen ob ich in den nächsten tagen nicht mal eine anleitung auf meine website mache....dann wisst ihr wenigstens wo ihr die motorschäden hinbringen könnt;-)
Ähnliche Themen
Ich habs machen lassen...habe aber auch eine preiswerte gute Werkstatt gefunden.
Habe für Zahnriemenwechsel+WaPu wechsel+ Koppelstangen wechsel+ Thermostat wechsel+ Kühlwasser 150 für Lohn gezahlt.
Material waren glaube noch mal 90 Euro....
Da Lohnt selbermachen und Gefahr des Schadens nicht.
Stephan
Würde ich euch auch empfehlen die Werkstatt arbeiten zu lassen, da habt ihr wenigstens Gewährleistungsansprüche. Beim selberbasteln nicht.
Lieber 300€ für die Arbeit zahlen, als 3000 für neuen Motor 😉