Hat mein E60 einen Dieselpartikelfilter???
Hallo
Würde gerne wissen ob mein BMW E60 530d Bj. 08/2003 218PS einen Dieselpartikelfilter hat oder nicht???
Habe zwar eine Mail an BMW mit meiner Fahrgestellnummer gesendet ob mein BMW werksseitig einen DPF verbaut hat, habe aber als Antwort nur bekommen, dass man das eingach an den Endrohren erkennen kann...
gerade --> mit DPF
nach unten gebogen --> kein DPF
Nun ja würde mal behaupten, dass meine Endrohre gerade sind, siehe Fotos...
ABER ... habe hier auch gelesen, dass dies nicht 100% stimmen muss...
Im iDrive unter Service steht da bei mir auch nix. Bei meinem Schwager der einen 330xd E91 Bj. 2006 fährt, der hat hier DPF --> OK stehen, so wie auch den Mikrofilter, Öl, Bremsen usw... Oder hat der E60 diese Anzeige für den DPF nicht?
Wie kann ich also 100% überprüfen ob mein E60 einen DPF hat oder nicht?
Wo sitzt der beim Auto bzw wie sieht er aus???
Danke!
mfg
cult7
25 Antworten
der 530d aus 08/2003 hat definitiv KEINEN!! DPF, die dinger wurden erst ab 03/2004 verbaut. ich bin so sicher, weil mein damaliger 530d im januar bestellt wurde, da war noch nicht sicher ob er dpf haben würde oder nicht. das fahrzeug wurde dann ende februar gebaut und im märz ausgeliefert - OHNE dpf, er war grad einer der letzten ohne. daher hat dein fahrzeug ganz sicher keinen verbaut, der auspuff ist vielleicht mal geändert worden
Hallo,
also ich denke, dass das Fahrzeug keinen DPF hat. Bei meinem 535d ist im Servicemenue eine Anzeige wie lange das Ding noch hält. Des Weiteren sind die Endrohre von meinem Diesel fast ohne Ruß (auf den Fotos sind die doch eher verrußt).
Ich bin mir nicht sicher, ab ab März oder April 2004 war der DPF erst Serie beim E60. Schau mal in den Fahrzeugschein => wenn das Fahrzeug nur EURO 3 hat (gelbe Plakette) hat das Ding denke ich keinen Filter.
Gruß
Elkx
:edit: zu langsam
Ähnliche Themen
Man sieht ganz klar dass die Blenden nachträglich geschweisst worden sind, die 530d Blenden stehen näher zusammen, sind leicht 4-eckig (rund nur beim 550i und 535d), und sind in der Länge nicht so versetzt ;-)
Gruß
Vlad
Für mich sieht es so aus, dass der Wagen keinen DPF hat. Die Auspuffrohre sehen doch recht schwarz aus. Mit DPF bleibt der Auspuff ganz sauber.
Du kannst einen einfachen Test machen: Beschleunige mal mit Volllast (am besten, wenn's dunkel ist und ein Fahrzeug hinter Dir ist); wenn Du einen deutlichen Rußausstoß siehst, hast Du definitiv keinen DPF.
Weiteres Indiz: Schau Dir Deinen KFZ-Steuerbescheid an. Wenn dort kein Partikelfilter aufgeführt ist, hat er auch keinen (dann zahlst Du auch eine höhere KFZ-Steuer - bevor Du fragst wieviel, am besten googeln).
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Weiteres Indiz: Schau Dir Deinen KFZ-Steuerbescheid an. Wenn dort kein Partikelfilter aufgeführt ist, hat er auch keinen (dann zahlst Du auch eine höhere KFZ-Steuer - bevor Du fragst wieviel, am besten googeln).
Ohne kostets 499 im Jahr, mit dann etwas um 469.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ohne kostets 499 im Jahr, mit dann etwas um 469.
Gruß
sicher? ich habe ohne dpf 468 bezahlt - genau so viel wie beim nächsten pkw MIT dpf
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Weiteres Indiz: Schau Dir Deinen KFZ-Steuerbescheid an. Wenn dort kein Partikelfilter aufgeführt ist, hat er auch keinen (dann zahlst Du auch eine höhere KFZ-Steuer - bevor Du fragst wieviel, am besten googeln).
Das ist keine richtig gute Methode. Bei ''älteren'' Modellen stand der Partikelfilter nicht in den Papieren und die Strafsteuer wurde daher trotzdem eingezogen.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Das ist keine richtig gute Methode. Bei ''älteren'' Modellen stand der Partikelfilter nicht in den Papieren und die Strafsteuer wurde daher trotzdem eingezogen.
... deshalb sprach ich auch von einem weiteren Indiz ... und nicht von einem Faktum.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Du kannst einen einfachen Test machen: Beschleunige mal mit Volllast (am besten, wenn's dunkel ist und ein Fahrzeug hinter Dir ist); wenn Du einen deutlichen Rußausstoß siehst, hast Du definitiv keinen DPF.
Es reicht schon wenn Du ein weißes Tuch hinten ranhältst, ohne DPF sollte das eigentlich ziemlich schwarz sein.
Jedenfalls sieht der Auspuff m.E. nicht nach dem eines 530d aus, denn auch damals waren diese schon leicht eckig. Ich denke, da wollte einfach jemand einen DPF vorgaukeln oder eben einfach einen größeren Motor.
Das war ja auch meine Vermutung, dass der Endtopf bzw Endrohr nicht mehr original sind...
Und wenn ich das Gaspedal voll durchtrete kommt hinten ein kleines schwarzes Wölkchen...
Würde also sagen dass ich keine DPF habe...
Werde heute mal im Typenschein nachgucken ob das was steht...
Und an BMW habe ich auch noch mal geschrieben, dass sollte doch mit der Fahrgestellnummer eigentlich eindeutig herauszufinden sein...
Danke für die Unterstützung!
er hat eindeutig keinen dpf, wie du meinem post oben entnehmen kannst. das ist so sicher wie das amen in der kirche, die wurden da ganz einfach noch nicht verbaut
Es gibt auch noch die Möglichkeit eines nachgerüsteten DPF. Der lässt Russ durch wenn er "voll" ist, da hier mit einer Art Überlaufprinzip gearbeitet wird, damit man ohne Abbrennregelung auskommt. Der DPF wird aber weiter vorne eingebaut und müsste von unten an eingeschlagenen Nummern und eventuell Herstellernamen zu erkennen sein.
Das Auto bekommt erst dann die grüne Plakette. Sonst nur die gelbe.
Andreas