Hat mein E60 einen Dieselpartikelfilter???
Hallo
Würde gerne wissen ob mein BMW E60 530d Bj. 08/2003 218PS einen Dieselpartikelfilter hat oder nicht???
Habe zwar eine Mail an BMW mit meiner Fahrgestellnummer gesendet ob mein BMW werksseitig einen DPF verbaut hat, habe aber als Antwort nur bekommen, dass man das eingach an den Endrohren erkennen kann...
gerade --> mit DPF
nach unten gebogen --> kein DPF
Nun ja würde mal behaupten, dass meine Endrohre gerade sind, siehe Fotos...
ABER ... habe hier auch gelesen, dass dies nicht 100% stimmen muss...
Im iDrive unter Service steht da bei mir auch nix. Bei meinem Schwager der einen 330xd E91 Bj. 2006 fährt, der hat hier DPF --> OK stehen, so wie auch den Mikrofilter, Öl, Bremsen usw... Oder hat der E60 diese Anzeige für den DPF nicht?
Wie kann ich also 100% überprüfen ob mein E60 einen DPF hat oder nicht?
Wo sitzt der beim Auto bzw wie sieht er aus???
Danke!
mfg
cult7
25 Antworten
Also das ist jetzt interessant...
Habe gestern auf meine zweite Anfrage bei BMW die Information bekommen, dass mein BMW einen DPF verbaut hat!!!
Habe jetzt noch einmal zurückgeschrieben ob das 100% so ist, und ob sie das anhand der Fahrgestellnumer mitgeteilt habe, usw...
Hm, mal schauen was da nun zurück kommt...
mfg
Also wenn es wirklich ein 2003er ist, dann hat er wie schon erläutert werksseitig definitiv keinen DPF (erst ab Fertigungsmonat 03/2004)! Und wenn er nachgerüstet ist, dann sollte anhand der Fgst-Nr. trotzdem die Info kommen, dass er keinen hat.
Und wenn du (wie du selbst schreibst), bei jedem "ordentlichen" Gas ein Rußwölkchen sieht, hast du doch schon den Beweis.
Gruß,
Marco
Ja, sehe ich ja auch so dass ich keinen DPF habe.
Was ich aber interessant finde, dass hier BMW das Gegenteil behauptet???
Immerhin habe ich BMW (Mail direkt an Generalimporteur geschrieben) folgende Daten mitgeteilt:
- Fahrgestellnummer
- dann zusätzlich eingescannt den Typenschein
- das im iDrive kein DPF angeführt ist...
- dass der DPF angebl. erst ab 03/2004 verbaut wurde usw....
Alles alle Informationen was es gibt...
Bin jetzt aber trotzdem gespannt was auf meine letzte Mail zurück kommt?
Dauert aber immer ein paar Tage bis da was kommt...
Finde das eigentlich für ein Armutszeugnis seitens BMW?
Wenn ich z.B.: aus meiner Sicht ausgehe, sprich mir den ersten BMW kaufe, diesen vielleicht noch von einer Privatperson, ich dann bei BMW frage ob ein DPF verbaut ist, auf diese positive Aussage dann den Wagen kaufe und dann im Nachhinein erfahre dass doch kein DPF verbaut ist, wäre ich von BMW mehr als ANGEFRESSEN!!!
DPF wohl schon,
ist eben die Frage ob geregelt oder ungeregelt,
was steht den für eine Motorbezeichnung auf dem Typenschild?
Und ist der Turbolader pneumatisch oder elektrisch angesteuert
Mit geregeltem DPF sieht deine Anlage so aus
ungeregelt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
DPF wohl schon,
ist eben die Frage ob geregelt oder ungeregelt,
Das war mir neu. Ich wusste, dass es geregelte und ungeregelte Kat's gibt, aber geregelte und ungeregelte DPF ?
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Aha, habe von BMW genau dieses Foto mitbekommen, dass ich den haben sollte...
http://de.bmwfans.info/.../
Aber das wäre dann ja der geregelte?
Werde nächste Woche ohnehin mein Bremsscheiben/Beläge und den Dieselfilter tauschen, da werde ich mal gucken, was bei meinem BMW tasächlich verbaut ist...
Egal ob geregelt oder ungeregelt, bedeutet das EU4 Norm?
Laut Typenschein:
Handelsbezeichnung: 530D E60 M57
Type/Variante: 560L/NC71/01
Motortype: 306D2
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Das war mir neu. Ich wusste, dass es geregelte und ungeregelte Kat's gibt, aber geregelte und ungeregelte DPF ?Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
DPF wohl schon,
ist eben die Frage ob geregelt oder ungeregelt,Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
naja, hab mich umgangssprachlich mal so ausgedrückt,
mit geregelt meine ich EU4,
drucküberwacht und eingeleitete Abbrennvorgänge
ungeregelt ist EU3
nur Filter, der auf der Autobahn frei gebrannt wird, nicht so engmaschig ist und wenn das Ding zu ist, noch irgendwo ein "Überlauf" sein soll, damit die Karre nicht stehen bleibt
Zur Motortype,
ich habe definitiv EU3 mit Nachrüst-DPF und da steht auch
Motortype: 306D2
der Turbo ist Unterdruckgesteuert, man sieht den Gummischlauch zum Turbo (Unterdruckdose des VTG)
Habe am Wochenende die Bremsen erneuert und gleich mal unterm Auto geguckt...
Habe eindeutig die ungeregelte Version...
Habe ich das nun richtig verstanden, das mein BMW einen DPF hat, aber eben nur die ungeregelte Version und daher auch nicht EU4 sonder EU3...?
Bedeutet das dann, dass ich das gelbe (Umweltpickerl) bekomme?
Danke
gelb oder grün
solltest du anhand der Zulassung erkennen,
anhand der Schlüsselnummer siehst du ob EU3 oder EU4
In meinem Fall mit EU3 und nachgerüsteten DPF habe ich die grüne Plakette bekommen, war Ziel der Nachrüstung,
kaufe doch einfach eine Plakette.
da gibt es einen PLAKETTENRECHNER im Internet.
Aber der Nachrüstsinn ist bei Deinen Auto statt gelb auf grün zu kommen.
Andreas