Hat mein Auto einen Centerspeaker?
Hallo Opel-Freunde,
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Astra H gekauft. Leider hat dieser nur ein CD30 als Radio verbaut, was ja laut Opel nur über 6 Lautsprecher (also ohne center) verfügt.
Jetzt sieht es folgendermaßen aus: Da das Auto ansonsten eher hochwertig ausgestattet ist, passt das Basis-Radio zum einen nicht in den Ausstattungsrahmen, zum anderen ist es schlecht eingpasst, weshalb ich vermute, das da mal ein höherwertiges gerät (dann mit 7 Lautsprechern, also inkl. centerspeaker) verbaut war. Woran kann ich erkennen, ob unter der Abdeckung auf dem Armaturenbrett ein Centerspeaker schlummert? Würde das gerne Wissen, da ich einen Radio-Wechsel in erwägung ziehe (Cd30 MP3 oder CDC40), und bevor ich das Geld Ausgebe, wärs nicht schleht zu wissen ob ich dann auch in den vollen (=besseren) SOundgenuss durch den zusätzlichen Lautsprecher komme.
Auf der Abdeckung des Centerspeakers (falls er existiert) befindet sich eine kleine, graue Kugel (in etwa Murmelgröße). Weiß jemand wofür die gut ist? Ich habe nämlich schon Astra's mit und ohne diese Kugel gesehen.
Abgesehen davon: Ist im Astra H ein Mikrofon für die Opel-Freisprechanlage (UHP) bereits vorverlegt und muss nur angeschlossen werden? Wäre ebenfalls sehr hilfreich.
Ein bisschen viel auf einmal, aber trotzem bereits vielen Dank im voraus.
Gruß,
alex l.
Beste Antwort im Thema
Servus Zusammen!
Es gibt 4 Arten der Heizungs- bzw. Klimaanlage:
-ohne Klimaanlage
-mit Klimaanlage, manuell
-mit automatischer Klimaanlage, nur die Regelung des Gebläse ist automatisch (auch halbautomatik genannt)
- mit Klimatisierungsautomatik, Gebläse und Klappenregelung und Umluftschaltung automatisch.
http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html#AstraH
Astra-f-anatic, du hast die "Halbautomatische".
MfG
Marco
56 Antworten
Leute .... ich glaubs nicht.
Schaut eigentlich einer von euch auch mal in sein Handbuch?
Zur Klimaanlage:
Es gibt bei Opel VIER Varianten und nicht nur drei!
Variante 1: Manuell ohne Klimaanlage. Hier wird die Temperatur manuell eingestellt.
Variante 2: Manuell mit Klimaanlage. Auch hier wird die Temp. manuell eingestellt, man kann aber den Klimakompressor (Sternchentaste) dazuschalten und hat es dann im Sommer schön kühl. Als toller Nebeneffekt wird zusätzlich der Luft die Feuchtigkeit entzogen, was hilft, wenn die Scheiben innen z.b. durch feuchte Kleidung beschlagen.
Variante 3: Die automatische Klimaanlage. Hier funktioniert die Temperaturregelung und die Gebläsestärke automatisch, je nachdem welchen Wert man eingestellt hat. Die Luftverteilung muss man aber noch manuell einstellen.
Variante 4: Die Klimaautomatik. Wie Var.3, nur wird auch zusätzlich noch die Luftverteilung automatisch geregelt.
Bei den Varianten 3 und 4 hat man zusätzlich noch IMMER mindestens das Grafik-Info-Display verbaut.
Zum Radio:
Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht genau, welches Radio bei dem Baujahr im Cosmo Serie war, aber das CD30 war es definitiv nicht. Ich meine sogar, es müsste das CD70 Navi gewesen sein! Welches Radio genau verbaut war, kann Dir aber sicherlich Opel selber sagen. Schick denen deine Fahrgestellnummer per E-Mail und die sagen Dir innerhalb weniger Tage, welche Ausstattung dein Fahrzeug ab Werk hatte!
EDIT sagt: Ups, da war ein anderer wohl schneller im Tippen als ich! 😉
Und das eigentliche Thema... Was ist mit dem 7ten Lautsprecher? Hab auch das CD30 und das garantiert von Werk. Dann hab ich wohl nur 6 davon, oder?
Zitat:
Original geschrieben von der_chris1985
Und das eigentliche Thema... Was ist mit dem 7ten Lautsprecher? Hab auch das CD30 und das garantiert von Werk. Dann hab ich wohl nur 6 davon, oder?
Korrekt, das CD30 hat 6 Lautsprecher, alle höheren, also CD30MP3, CDC40, CD50Phone, CD70Navi und DVD90Navi haben 7 Lautsprecher.
Ähnliche Themen
Also bei meinen auf dem Armaturenbrett kommt kein Ton raus, daraus schliesse ich: Ja das CD30 hat nur 6 Lautsprecher.
Edit: Jetzt warst du schneller.😉
Zitat:
Original geschrieben von mcwolf99
Die graue Kugel hat nix mit dem Radiosystem zu tun. Das ist ein Sensor für die Klimaautomatik.
ähmmmmm.................. ich dachte bisher diese "kugel" sei für die autolichfunktion zuständig. also ein lichtsensor. bin jetzt etwas verwirrt 😕
aha, ok........... und der 7´te lautsprecher sollte unterhalb des gitter liegen (wenn verbaut). also da wo der sensor ist. stimmt das, oder hab ich auch da ne fehlinfo bekommen................
bin ja nicht neugierig, möchte es nur wissen 😛
Das stimmt so. Also wenn man den Aussagen hier Glauben schenken kann (wovon ich ausgehe), dann haben alle Besitzer eines Astra H, außer die mit CD30, von Werk 7 Lautsprecher...
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Zum Radio:
Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht genau, welches Radio bei dem Baujahr im Cosmo Serie war, aber das CD30 war es definitiv nicht. Ich meine sogar, es müsste das CD70 Navi gewesen sein! Welches Radio genau verbaut war, kann Dir aber sicherlich Opel selber sagen.
Hi,
beim cosmo war serienmäßig das CD30MP3 verbaut. Zum Ende hin wurde dies geändert, aber beim Baujahr 2005 war definitiv kein CD70Navi serienmäßig. Kann ich mit Sicherheit aus dem Grund sagen, weil das CD70Navi bei uns Sonderausstattung war und für das CDC40 hätten wir ebenfalls einen Aufpreis zahlen müssen.
MfG
globalwalker
Da heute mal nix wirklich im TV für mich ist, hab ich mal die Preißlisten überflogen.
Im MJ 04,5 war kein Radio Serie
ab MJ 05 war ab Editon das CD30 Serie
ab Ende MJ 07,5 war ab Catch Me das CD70 Serie
Das CD30 hat 6 Lautsprecher, ab dem CD30MP3 gabs 7. Und das war von Anfang an eine Sonderausstattung.
MfG
Marco
Und welches Radio war in den Modelljahren 04/05 beim Cosmo drin?
Ich hab nämlich nur die Preisliste vom November 07 und da ist im Cosmo das CD70 Navi schon drin!
Im MJ 4,5 keins. Im MJ 05 das CD30.
Ich meinte ab Editon (bzw. Catch Me) bis Cosmo war immer das selbe Radio Serie.
Also erstmal Danke für die vielen Anworten^^
Ich hab jetzt selber auch mal mit ner starken Taschenlampe in das Lautsprechergitter geleuchtet und meine dahinter etwas Lautsprecherförmiges erkennen zu können, ist halt nicht einwandfrei zu sehen, zumal auch kein Sound rauskommt. 😕
Kann es sein das der Lautsprecher immer vorhanden, aber bbeim CD30 nicht angeschlossen ist?
Hab sowas schon mal bei Hochtönern in nem Golf IV in den Hintertüren gesehn, da waren die Lautsprecher zwar vorhanden, aber nicht an das VW-alpha-Radio angeschlossen (und das Auto war garantiert serienmäßig weil neu).
Ich werd jetzt auf jedenfall mal den Tip von Bytemaster befolgen und über die Fahrwerksnummer ne Anfrage stellen.
mfg alex
Zitat:
Original geschrieben von alex l.
Also erstmal Danke für die vielen Anworten^^Ich hab jetzt selber auch mal mit ner starken Taschenlampe in das Lautsprechergitter geleuchtet und meine dahinter etwas Lautsprecherförmiges erkennen zu können, ist halt nicht einwandfrei zu sehen, zumal auch kein Sound rauskommt. 😕
Kann es sein das der Lautsprecher immer vorhanden, aber bbeim CD30 nicht angeschlossen ist?
Hab sowas schon mal bei Hochtönern in nem Golf IV in den Hintertüren gesehn, da waren die Lautsprecher zwar vorhanden, aber nicht an das VW-alpha-Radio angeschlossen (und das Auto war garantiert serienmäßig weil neu).Ich werd jetzt auf jedenfall mal den Tip von Bytemaster befolgen und über die Fahrwerksnummer ne Anfrage stellen.
mfg alex
Ich hatte mal die Blende runter und reingefasst, war kein LS drin. Hatte anfangs
das CD30 drin. Warum soll Opel da den LS reinbauen aber nicht anschließen,
ist ja auch ne Geldfrage.
Aber so wichtig ist der Center auch nicht (habs mal verglichen), der hatt kaum
Leistung und macht nur ein bissel Raumklang.
Ich habe jetzt das CDC40 drin mit (nur) 6 Lautsprechern und bin zufrieden.
MfG