Hat jmd. den orig. subwoofer von bmw drin?

BMW 3er E36

Hi

ich will mein werseitiges hifi-system um einen subwoofer erweitern. allerdings hat man im cabrio nun mal nicht so wirklich viel platz. Allerdings könnte ich für wenig geld an einen original woofer aus einem e46 cabrio kommen.

habe jetzt einen skisack drin aber der käme dann raus. vom passen her dürfte es auch irgendwie machbar sein.

aber wie ist di qualität des teils. kennt es jemand. es ist teil des harman kadon sound systems und kostet neu 585 Euro. kann ja dann also kein schund sein, oder?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


Aber auch nur wenn man einen Zwölfzylinder "spazieren" fährt .. 😁
ansonsten 6000 € Aufpreis ..

ja unter nem 12ender geht bei mir ab jetzt nichts mehr 😁 😁

ich finde die DSP Systeme im E38 und E39 noch schlechter wie die HK.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


ja unter nem 12ender geht bei mir ab jetzt nichts mehr 😁 😁

Hab ich nur das Gefühl, oder gehen die 12-Zylinder nicht so "richtig"? Bei nem 8-Zylinder mit etwa gleicher Leistung kommt der Vorschub irgendwie "anders", vielleicht nur ein subjektives Gefühl, aber ich hab den Eindruck das so mancher Zwölfzylinder eher zum "schnellen gleiten" als zum rasen gemacht wurde.

Hatte in letzter Zeit die Möglichkeit nen 850i eine Weile lang "zu testen", und momentan hab ich nen direkten Vergleich mit nem anderen 12ender mit noch mehr Hubraum (6.0). Sie sind zwar schnell, aber vom Hocker haut es einen net wirklich, bei den Leistungsdaten hätte ich "etwas mehr" erwartet😰

Vielleicht kommt mir das ja auch nur so vor, wie gesagt bei 6 oder 8 Zylindern mit annähernd gleicher Leistung geht meiner Meinung nach mehr?!

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


(...) vielleicht nur ein subjektives Gefühl, aber ich hab den Eindruck das so mancher Zwölfzylinder eher zum "schnellen gleiten" als zum rasen gemacht wurde

Wahnsinn, welch Erkenntnis...

Ich glaube kaom, dass jemand in nem 7-er Bmw, in nem A8 oder sonstigen 12 Zylinder Limos "rasen" will, solche Fahrzeuge sind eher "Gleiter", wenn du rasen willst, sinds die falschan Autos und vermutlich auch die falschen Straßen mit/auf denen du unterwegs bist

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Wahnsinn, welch Erkenntnis...

Ich glaube kaom, dass jemand in nem 7-er Bmw, in nem A8 oder sonstigen 12 Zylinder Limos "rasen" will, solche Fahrzeuge sind eher "Gleiter", wenn du rasen willst, sinds die falschan Autos und vermutlich auch die falschen Straßen mit/auf denen du unterwegs bist

Grüße

Nicht falsch verstehen, "rasen" war vielleicht die falsche Wortwahl. Aber du kannst mir nicht erzählen das es alltäglich ist nen 12ender zu bewegen, zumindest nicht für die meisten hier.

Und da ich halt die letzten Wochen mal direkte Vergleichsmöglichkeiten hatte, war ich einfach nur ein wenig erstaunt wie Verhältnismäßig "lahm" doch so ein 850i ist.

Da kommt mir ein 328i subjektiv aggressiver vor, aber vielleicht bin ich ja auch einfach zu anspruchsvoll was Autos betrifft😕

So schnell haut mich nichts vom Hocker, und an Leistung gewöhnt man sich einfach viel zu schnell...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Hab ich nur das Gefühl, oder gehen die 12-Zylinder nicht so "richtig"?
Gruß Micha

also die E31 und E32 Modelle als 750i und 850i gehen schon. Aber ich finde auch das der V8 bissl besser läuft.

Das kann man nicht über alle 12ender sagen. Der 760i ( E65 ) geht mal richtig. Mein ehemaliger Chef fährt ein Porsche Carrera 4S Cabrio ( 996 ). Der 760LI hat ihn an der Ampel um eine Wagenlänge stehen lassen. Das sagt schon viel aus wie ich finde. Die 12er im E38 sind auch nicht von schlechten Eltern. Die 326 PS merkst du auf jeden Fall.

ich glaube gelesen zu haben, dass mein soundsystem 1500 euro aufpreis gekostet haben. oder waren das noch dmark beträge?

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


ich glaube gelesen zu haben, dass mein soundsystem 1500 euro aufpreis gekostet haben. oder waren das noch dmark beträge?

das waren DM. Die linke Spalte war DM und rechts war das in €.

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Hab ich nur das Gefühl, oder gehen die 12-Zylinder nicht so "richtig"? Bei nem 8-Zylinder mit etwa gleicher Leistung kommt der Vorschub irgendwie "anders", vielleicht nur ein subjektives Gefühl, aber ich hab den Eindruck das so mancher Zwölfzylinder eher zum "schnellen gleiten" als zum rasen gemacht wurde.

Hatte in letzter Zeit die Möglichkeit nen 850i eine Weile lang "zu testen", und momentan hab ich nen direkten Vergleich mit nem anderen 12ender mit noch mehr Hubraum (6.0). Sie sind zwar schnell, aber vom Hocker haut es einen net wirklich, bei den Leistungsdaten hätte ich "etwas mehr" erwartet😰

Vielleicht kommt mir das ja auch nur so vor, wie gesagt bei 6 oder 8 Zylindern mit annähernd gleicher Leistung geht meiner Meinung nach mehr?!

Gruß Micha

Wir haben öfters mal einen Wagen mit 12Zylindern (6.0 W12 331KW) bei uns Phaeton/A8, ich bin beide schon gefahren. Kürzlich habe ich den S8 fahren können (5.2L V10 331KW), der ist deutlich giftiger als der 12ender, aber das sind auch unterschiedliche Motorenkonzepte. W12 flottes gleiten, V10 sportliches Fahren.

Den 850i bin ich auch schon gefahren, ich hatte nach dem E30 auch einen 850i in betracht gezogen. Da hat dann aber die Vernunft gesiegt. Ich muss auch sagen dass der 12ender nicht so will, ich empfand den auch als träge, man darf aber auch nicht vergessen wie alt die Technik ist!

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Wir haben öfters mal einen Wagen mit 12Zylindern (6.0 W12 331KW) bei uns Phaeton/A8, ich bin beide schon gefahren. Kürzlich habe ich den S8 fahren können (5.2L V10 331KW), der ist deutlich giftiger als der 12ender, aber das sind auch unterschiedliche Motorenkonzepte. W12 flottes gleiten, V10 sportliches Fahren.

Den 850i bin ich auch schon gefahren, ich hatte nach dem E30 auch einen 850i in betracht gezogen. Da hat dann aber die Vernunft gesiegt. Ich muss auch sagen dass der 12ender nicht so will, ich empfand den auch als träge, man darf aber auch nicht vergessen wie alt die Technik ist!

der BMW 12ender ist der 1. 12ender der deutschen nach dem Krieg!!! Dafür ist der ganz ok. Ich glaube wir driften hier bißchen ab. Dafür bleibt es aber friedlich 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich glaube wir driften hier bißchen ab. Dafür bleibt es aber friedlich 😁 😁

@bluewhite u. Lukas

also die 12ender der "neueren Generationen" gehen denke ich mal ganz gut bzw. besser, wenn ich an den W12 denke kann ichs mir recht gut vorstellen, habe aber noch keinen dieser Motoren "testen" können und kann deshalb nur aus Erfahrung mit dem 850i sprechen.

Den empfand ich regelrecht als "plump" wie BlueWhite schon bestätigte. Sind halt 1. verschiedene Motorenkonzepte, und 2. auch nicht auf dem aktuellen Stand der Technik, da gehen die heutigen Modelle sicher rasanter zu Werke.

Ich finds auch schön das es soweit friedlich bleibt🙂

Aber wir schweifen ab...

...eins noch bevor wir wieder "zurück schweifen", wurde am heutigen Tage zur Abwechslung mal selber im Straßenverkehr angegriffen, und mir wurde in die Karre getreten😰

Das Ende vom Lied: Strafanzeige, Nummernschild ist bekannt + mehrere Zeugen die es gesehen haben, und der Fahrer (es waren 3 Jugendliche türkischer Herkunft im Fahrzeug) dürfte den heutigen Abend leiden - dürfte ziemlich schmerzhaft für ihn gewesen sein, bevor er dann "Fahrerflucht" beging.

Bei der Polizei kam heraus: 19 Jähriger Bubi, Auto auf Papa zugelassen, Führerschein auf Probe - der geht erst einmal für lange Zeit zu Fuß😁

Sorry für die "Ausschweifungen" aber musste mal gesagt werden. Und nun BTT...

Gruß Micha

@ Micha,

und gibts schon Neuigkeiten wegen den Brüdern? 😰

Gruß Frank

P.S. Hab leider keinen pinken Marbella 😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ Micha,

und gibts schon Neuigkeiten wegen den "Brüdern"? 😰

Die Zeugen, die es zwischenzeitlich alle bereits bestätigt haben, werden diese Tage nochmal angeschrieben, um sich schriftlich zu äußern bzw. um zur Vernehmung zu erscheinen (insgesamt 5)...

Das Fahrzeug und der Fahrzeugführer sind bekannt. War mittlerweile bei Fleischhauer (Audi/VW Vertragshändler) in Köln, und habe einen KVA machen lassen ---> Schaden Brutto 1300 €.

Hinzu werden für den Fahrer, neben den strafrechtlichen Folgen, noch Kosten für Verdienstausfall und Schmerzensgeld kommen.

Den Führerschein wird er aufgrund seines jungen Alters, da er sich noch in der Probezeit befindet, ebenfalls für lange Zeit abgeben.

Die Wiedererteilung wird dann ebenfalls noch mal ein teurer Spaß werden😉

Fazit: Es war für die Beteiligten Angreifer nicht nur eine sehr schmerzhafte (Notwehr), sondern zudem auch noch relativ teure Erfahrung.

Was die Regulierung betrifft so haftet bei Vorsatz keine Versicherung. Dies wäre die einfachste und schnellste Art der Regulierung.

Sollten die Eltern dieser "Kids" halbwegs "normal" und bei klarem Verstand sein, so werden sie im Interesse der eigenen Kinder unverzüglich für den Schaden aufkommen.

Denn für solch vergleichsweise "kleinen Beträge" einen Schufaeintrag zu kassieren, und den Offenbarungseid zu leisten, käme finanziellem Selbstmord gleich. Selbst wenn das Geld bei denen "nicht so locker sitzt", was ich einfach mal Aufgrund der äußeren Umstände voraussetze, so werden die Eltern hoffentlich die aussichtslose Lage in diesem Fall erkennen😉

Ich zumindest habe einerseits die Geduld, und auch glücklicherweise die finanziellen Mittel, alle anfallenden Kosten vorab zu finanzieren - im Endeffekt geht es sowieso zu Lasten des Schuldners. Ein Titel bleibt 30 Jahre vollstreckbar, und in dieser Zeit werden "die Brüder" sicher auch mal was auf "normalem" Wege erreichen wollen - und *schwupps* steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür.

Die Zeit arbeitet also für mich, da es mit jedem Tag und jeder weiteren erfolglosen Vollstreckung immer teurer wird.

Mein Anwalt hat jetzt erst einmal Akteneinsicht beantragt, und sobald wir die Daten haben, wird mit der zivilrechtlichen Einforderung begonnen...da haben sie diesmal versucht den falschen "anzupissen"😁

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen