Hat jemand schon die Beschleunigung bei 340i PPSK gemessen?
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte bis jetzt leider keine Gelegenheit gehabt, die Beschleunigung bei meinem 340i xDrive mit PPSK zu messen.
Hat sie jemand schon gemessen?
Um zu wissen, es wäre schön, wenn ich sie erfahren könnte.
0-100km/h?
0-200km/h?
0-250km/h?
Vielen Dank im Voraus!
VG
Beste Antwort im Thema
Mir ist es letztlich total egal, ob der nun 4,7s oder 5s auf 100 oder 16s oder 17,5s auf 200 läuft oder ungebremst auf 280 oder 290km/h zieht. Real sieht es so aus, dass man kaum bis gar keine Konkurrenz mehr im Alltag hat bis auf die selten auftretenden bekannten Exemplare, von denen ich bisher nur 2 begegnet bin, das Auto tierisch souverän ist und Spaß macht. Und Spaß heißt für mich nicht dauernd im begrenzer 250 oder eben 240 zu fahren - langweilig!!!- Spaß ist die Souveränität beim beschleunigen, ob aus 50 oder 100 oder 200km/h. Das Auto fühlt sich dabei so leicht an und marschiert einfach nur!
Ansonsten Wechsel ich auch gern mal auf rechts und lass den Porsche vorbei. Warum auch nicht?
Ein tolles Fahrzeug mit lecker Sound und großartiger Lage. Dazu ein Verbrauch - wie @joojoo schon sagte- der eben unerwartet niedrig liegt und das mitschwimmen im Verkehr auch mit extrem niedrigen Werten von 7-8l belohnt. 🙂
27 Antworten
Das ist nicht möglich! Ein M4 braucht für 291 km/h lt. Berechnung schon eine Radleistung von 377 PS, das entspricht dann - je nach Energieverlust im Antriebsstrang - einer Motorleistung von über 420 PS!
Hab das mal für den 340i touring xdrive ppk ausgerechnet. Motorleistung muss für die genannte 291 Km/h dann bei ca. 420 PS liegen.
VG
warum schafft der B3 dann 308 km/h, bei 410 PS?
btw ist er auf 100 auch deutlich schneller als der Pfirsich PPSK
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. August 2016 um 18:42:25 Uhr:
warum schafft der B3 dann 308 km/h, bei 410 PS?btw ist er auf 100 auch deutlich schneller als der Pfirsich PPSK
Der Alpina B3 schafft lt. Herstellerangabe als xDrive Touring eine Vmax von 295 Km/h. Der m4 hat eine schlechtere Aerodynamik - sprich der Luftwiderstand ist größer.
tatsächlich, wurde nach unten korrigiert
warum braucht der 340i dann mehr PS für weniger Endgeschwindigkeit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. August 2016 um 19:02:54 Uhr:
tatsächlich, wurde nach unten korrigiertwarum braucht der 340i dann mehr PS für weniger Endgeschwindigkeit?
CW-Wert?!
Die Schwierigkeit bei der Berechnung ist, dass man den Energieverlust durch den Antriebsstrang nicht exakt vorliegen hat. Gleiches gilt die Motorleistung (Serienstreuung). Daher sollte man bei der benötigten Leistung grundsätzlich eine Toleranz von +-5% berücksichtigen. VG
Zitat:
@MX2202 schrieb am 7. August 2016 um 19:21:24 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. August 2016 um 19:02:54 Uhr:
tatsächlich, wurde nach unten korrigiertwarum braucht der 340i dann mehr PS für weniger Endgeschwindigkeit?
CW-Wert?!
mag sein, dass Alpina da Maßnahmen umgesetzt hat
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. August 2016 um 19:56:07 Uhr:
Zitat:
@MX2202 schrieb am 7. August 2016 um 19:21:24 Uhr:
CW-Wert?!
mag sein, dass Alpina da Maßnahmen umgesetzt hat
Ich weiß es nicht genau deswegen war meine Aussage etwas fragend.
Mir ist es letztlich total egal, ob der nun 4,7s oder 5s auf 100 oder 16s oder 17,5s auf 200 läuft oder ungebremst auf 280 oder 290km/h zieht. Real sieht es so aus, dass man kaum bis gar keine Konkurrenz mehr im Alltag hat bis auf die selten auftretenden bekannten Exemplare, von denen ich bisher nur 2 begegnet bin, das Auto tierisch souverän ist und Spaß macht. Und Spaß heißt für mich nicht dauernd im begrenzer 250 oder eben 240 zu fahren - langweilig!!!- Spaß ist die Souveränität beim beschleunigen, ob aus 50 oder 100 oder 200km/h. Das Auto fühlt sich dabei so leicht an und marschiert einfach nur!
Ansonsten Wechsel ich auch gern mal auf rechts und lass den Porsche vorbei. Warum auch nicht?
Ein tolles Fahrzeug mit lecker Sound und großartiger Lage. Dazu ein Verbrauch - wie @joojoo schon sagte- der eben unerwartet niedrig liegt und das mitschwimmen im Verkehr auch mit extrem niedrigen Werten von 7-8l belohnt. 🙂
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. August 2016 um 21:38:48 Uhr:
ich habe live noch keinen PPSK gehört.muss ich mal nachholen
Komm ma vorbei, Meister!! Dann drehen wir ne Runde, kannst auch ans Steuer! 😉😁
Zitat:
@freestylercs schrieb am 7. August 2016 um 21:53:26 Uhr:
Das bollert schon richtig, finde sogar besser als M3. Der klingt für mich synthetisch.
So auch mein Eindruck, als ich den Serien- M4 gehört habe. Klasse Sound in dieser Klasse unterhalb der M!