Hat jemand nen 1er und Kinder?
Hört sich zwar ein bisschen komisch an, interessiert mich aber wirklich.
Wie sieht das aus, möchte mir einen 120d zulegen und werde im August Papa. Jetzt hab ich ein bisschen Angst das ich in den Kofferraum keinen Kinderwagen rein bekomme, geschweige denn noch Platz ist mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Hat jemand Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre nen 1er Coupé und hab auch 1Kind.
Ich finde es immer wieder lustig wie junge Väter nach dem ersten Ultraschallbild gleich ihr Auto verkaufen und nen Kombi oder Sharan kaufen :-)
Alles geht. Man muss es nur wollen.
Der 1er geht mit Kind ohne Probleme.
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, unsere Eltern sind früher mit dem Käfer und 2 Kinder nach Italien gefahren.
Ich fahre den 1er weil ich Freude am Fahren habe ;-)
Jeder wie er will.
56 Antworten
Es gibt noch eine weitere Lösung, die jedes Platz-Problem beseitigt.
Anhänger.
Man fährt zwar "wie die Polen" in Urlaub, aber man kann selbst das gepäck von mehreren Frauen wegkarren, ohne dass man gleich mit nem LKW in Urlaub fahren muss. (sorry Mädels, aber der musste sein 😉).
Als ich dieses Jahr meine zarten 1300 km in Urlaub gefahren bin, musste sich sogar jemand auf dem hinteren billigen Platz bequem machen. Und ob ihrs glaubt oder nicht - er hat überlebt!
Wenn man will, gehts schon. Und für das eine oder die 2 mal, wo man im Jahr Urlaub macht, geht das schon.
@die ganzen Golf-Fanatiker.
Die Kiste hat 20l mehr Laderaum als unser 1er.
Wenn da nen Kinderwagen drinne ist, ist die Karre genauso voll wie unser 1er.
Nur passen da etwas sperrigere Kinderwagen rein. Das ist schon alles. Der Golf ist daher sicher nicht wesentlich besser geeignet als ein 1er.
Wer wirklich immer viel Platz braucht muss als Familienkutsche einfach nen Van, SUV oder nen Kombi nehmen.
Andernfalls muss er sich halt arangieren.
Der 1er reicht für 95% aller Gelegenheiten und die restlichen 5% kann man meist anders lösen. Wobei auch nen normalgrosser Golf da nicht erheblich besser aussieht.
Die 350l statt 330l Kofferraumvolumen reissen es da sicher nicht raus.
Auch die restliche Klassenkonkurrenz sieht nicht besser aus.
(schon mal versucht nen 2m * 20 cm * 15cm-Karton in nem FordFocus I zu transportieren, wenn der Sportfahrwerk hat? 😁)
@ marcusen und P.H.
mein Tip aus eigener Erfahrung (118d als Firmenwagen seit 02/05, Vater seit 06.01.06), vergesst den Einser als Kinderwagen. Er ist vielleicht für Kurzstrecken geeignet, wo man kein Gepäck und keinen Kinderwagen braucht, aber sonst absolut unbrauchbar.
Wir wollten mit unserer Kleinen Ostern für 3 Tage an den Gardasee und haben vor mal probiert, was reingeht. Das Ergebnis seht Ihr in meiner Signatur. Den Kinderwagen haben wir reinbekommen, nachdem die Rückbank teilweise umgelegt wurde. Eine Tasche hätte dann vielleich auch noch reingepasst, mehr aber nicht. Hinzu kommt, dass das unser Kinderwagen direkt neben dem Kindersitz aus dem Kofferraum "rauskommt", was mir sicherheitstechnisch enorme Bauchschmerzen bereitet hat.
Ich kann mich 120d-Schnitzer nur anschließen und empfehlen auf den Einser als "Kinderwagen" zu verzichten.
PS: Beim ständigen Reinheben des Kinderwagens in den Kofferraum hebt man sich beim Einser auf Dauer eh nen Bruch.
Gruß
ebe206
Alternative:
1er kaufen, das ganze jahr über glücklich sein, und für den urlaub eine dachbox.
gibt jetzt von thule sogar eine, die man zusammenlegen und im kofferraum verstauen kann!
hier: http://www.thule.com/Thule/Page____14377.aspx
lg,
martin
ps: war soeben beim 🙂, habe meinen vorvertrag für den e91 325d mangels verfügbarer automatik zerrissen und einen 120dA bestellt..
(mit M-Paket und ein paar weiteren schmackos, als überbrückung bis zum e93....)
Hallo,
also, als 1986 unsere 1. Tochter zur Weltkam, da hatte ich einen Renault Fuego (für die, die das Auto nicht kennen: sah aus wie ein nachgemachter Porsche 924). Aber deswegen konnte, wollte und mußte ich nicht direkt einen Kombi kaufen.
Man mußte beim Kinderwagen verstauen nur etwas kreativ sein und kleine Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Auch der dann folgende BMW 320i, E30, glänzte nicht mit großem Kofferraum, vor allem die wirklich kleine Klappe... aber es ging. Auch mit dann zuletzt 3 Kindern, Kindersitzen, Buggy, Urlaubsgepäck an die Ostsee...
Und wenn ich dran denke, meine Großeltern sind mit Isetta und Käfer gefahren...
Aber wer das Geld hat, und sofort zum Kinderwagen auch das passende Auto kaufen kann...
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ebe206
... wollten mit unserer Kleinen Ostern für 3 Tage an den Gardasee und haben vor mal probiert, was reingeht. Das Ergebnis seht Ihr in meiner Signatur...
Ein Peugeot? Nee, selbst die Platinum-Edition meines letzten Peugeot-Zweitwagens
war Komforttechnisch so viel schlechter als jeder BMW/Audi, das ich eher eine Dachbox
oder sonstwas transportieren würde, als jemals einen BMW gegen einen Peugeot zu tauschen 😰
Letztendlich kommt es natürlich immer auf den eigenen Geschmack, das Geschick beim
Verpacken usw an. Ein Golf hat ggü dem 1er keine wesentlichen Vorteile und es geht
alles, wenn man nur will...
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
der 1er ist eigentlich ein zweisitzer mit beschränkter zuladung!!
in den kofferraum bekommst du keinen kinderwagen.
den tfk buggy bekommst du gar nicht hinein. (zusammengeklappt 103cm lang)
.
Hi,
Ich habe den TFC Pro3 (das Monsterteil von denen) und der passt sogar mit Drehbaren Vorderrad und Babyschale bei mir in den 120d rein. Beim Mini (zweitauto der Frau) muss man da schon improvisieren.
Der 1er ist von der Größe mit dem Golf III vergleichbar und der ist als Familienauto durchgegangen.
Wenn wir im Herbst in den Urlaub fahren, ist die einzige Überlegung ob wir uns vielleicht einen Dachkoffer ausleihen und dann können wir auch Gepäck für einen Monat mitnehmen.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Meine Eltern sind früher mit 2 Kindern und nem Trabbi an die Ostsee gefahren und wir waren auch glücklich. Heute frag ich mich, wie wir das damals geschafft haben.
Meine Eltern sind mit 3 Kindern (davon ein Zwillingspärchen) in den 70er Jahren mit einem BMW 2002 oft auf Urlaub gefahren; im Kofferraum neben dem normalen Gepäck noch zwei Kinderbuggys für die Zwillinge.
V50_Stylla
das ist ein sehr interessantes thema. aber im endeffekt, läuft es darauf hinaus, dass jeder selbst die entscheidung treffen muss.
mir persönlich als kinderloser einzelkämpfer, wäre der 1er sogar viel zu schade um ihn mit den kinderwägen zu maltretieren. da wird ja alles verschrammt und die heberei ist auch nicht ohne. würde mir da doch leichter tun mit nem wagen, der für sowas gebaut wird. touring ist da das zauberwort.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
das ist ein sehr interessantes thema. aber im endeffekt, läuft es darauf hinaus, dass jeder selbst die entscheidung treffen muss.
mir persönlich als kinderloser einzelkämpfer, wäre der 1er sogar viel zu schade um ihn mit den kinderwägen zu maltretieren. da wird ja alles verschrammt und die heberei ist auch nicht ohne. würde mir da doch leichter tun mit nem wagen, der für sowas gebaut wird. touring ist da das zauberwort.gruß
rd
natürlich wäre ein Kombi einfacher, ich hätte mir auch leichter getan, hätte ich mir statt des Z4 QPs einen 5er Touring gekauft, aber mei es sollte halt sportlich sein und grad so ein kinderwagen reinpassen.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
natürlich wäre ein Kombi einfacher, ich hätte mir auch leichter getan, hätte ich mir statt des Z4 QPs einen 5er Touring gekauft, aber mei es sollte halt sportlich sein und grad so ein kinderwagen reinpassen.
wie ich gesagt habe, muss jeder für sich entscheiden
gruß
rd
Hallo zusammen,
sorry, dass ich den alten Thread nochmal ausgraben muss. Habe ein Problem mit dem 1er meiner Freundin. Wir haben für unsere Tochter (9M) nun einen Reboarder gekauft. Leider ist die Sitzfläche des 1er (5-Türer) so steil, dass sie selbst in der Liegeposition so extrem aufrecht sitzt, dass ihr bei einem leichten Nickerchen ständig der Kopf nach vorne fällt.
Ist es möglich, die Sitzfläche des Autos zu demontieren und ein bisschen was vom Sitzpolster heraus zu nehmen, sodass der Sitzt vorne weiter runter kommt?
Beste Grüße
Jason
Vorne Airbag deaktivieren und dort hinsetzen? Wir hatten so einen verkehrten Sitz aber ohne ISOFIX, da war es kein Problem. Habt ihr dieses ISOFIX? Falls nicht Polster unten hinten beilegen das der Sitz nicht so steil ist?
Als Familienauto taugt der wirklich gute 1er nicht.
Jeder Golf oder A3 aus diesem Baujahr ist geräumiger.
Auch wenn viele von uns (Älteren) noch andere Platzverhältnisse erlebt haben, muss man sich das heutzutage nicht mehr antun.
Damals gab´s für Familien nichts, was halbwegs preiswert und geeignet war.
Heute hingegen gibt´s viele Alternativen von allen Herstellern.
Suche doch zuerst nach dem gewünschten Platz und dann nach der Automarke.