Hat jemand nen 1er und Kinder?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hört sich zwar ein bisschen komisch an, interessiert mich aber wirklich.
Wie sieht das aus, möchte mir einen 120d zulegen und werde im August Papa. Jetzt hab ich ein bisschen Angst das ich in den Kofferraum keinen Kinderwagen rein bekomme, geschweige denn noch Platz ist mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Hat jemand Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre nen 1er Coupé und hab auch 1Kind.
Ich finde es immer wieder lustig wie junge Väter nach dem ersten Ultraschallbild gleich ihr Auto verkaufen und nen Kombi oder Sharan kaufen :-)

Alles geht. Man muss es nur wollen.
Der 1er geht mit Kind ohne Probleme.

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, unsere Eltern sind früher mit dem Käfer und 2 Kinder nach Italien gefahren.

Ich fahre den 1er weil ich Freude am Fahren habe ;-)

Jeder wie er will.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hatte vorher Golf 4 der war schon größer innen. Muss aber auch sagen das ich mit meine 180 hinter mir :-) erstaunlich gut sitzen kann! Für 4 Erwachsene ist der gar nicht mal klein.

Aber was mich immer stört wenn du bei MC Donald nicht mal das Sackl durchs Fenster bekommst!
Drum hab ich mir einen VW BUS Bj 95 gekauft..zum MC fahren hehehehe

Wir waren zu dritt mit einem 130i in Kroatien.

Da hat man hinten keinen Platz, das Gepäck findet auch kein Platz. Mit M Fahrwerk haben alle einen Rückenschaden nach 10h.

Im 3er hat man viel mehr Platz und im 5er kann man richtig gemütlich in die Ferien. X5 ist das Beste womit ich bis jetzt in den Ferien war. Danach will man nicht mehr im 1er oder 3er hinten einsteigen.

Ich fahre nen 1er Coupé und hab auch 1Kind.
Ich finde es immer wieder lustig wie junge Väter nach dem ersten Ultraschallbild gleich ihr Auto verkaufen und nen Kombi oder Sharan kaufen :-)

Alles geht. Man muss es nur wollen.
Der 1er geht mit Kind ohne Probleme.

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, unsere Eltern sind früher mit dem Käfer und 2 Kinder nach Italien gefahren.

Ich fahre den 1er weil ich Freude am Fahren habe ;-)

Jeder wie er will.

Klar, meine Grossmutter hat mit dem VW Käfer ein Kalb ins Tierspital gefahren. Alles ist möglich, nur was will man in Kauf nehmen.

Mein Vater hatte einen 1971er Porsche Targa, da hatten 2 Kindersitze hinten auch Platz.

Ähnliche Themen

Man merkt das wieder Ferienzeit ist.
Hier hast 2 €.
Kauf dir nen Lolli.

Zitat:

@Snickers88 schrieb am 29. Dezember 2015 um 21:32:37 Uhr:


Ich fahre nen 1er Coupé und hab auch 1Kind.
Ich finde es immer wieder lustig wie junge Väter nach dem ersten Ultraschallbild gleich ihr Auto verkaufen und nen Kombi oder Sharan kaufen :-)

Alles geht. Man muss es nur wollen.
Der 1er geht mit Kind ohne Probleme.

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, unsere Eltern sind früher mit dem Käfer und 2 Kinder nach Italien gefahren.

Ich fahre den 1er weil ich Freude am Fahren habe ;-)

Jeder wie er will.

Naja, man muss es ja nicht direkt übertreiben und zum Sharan greifen 😉.

Als werdender Papa habe ich mein 1er Coupé ebenfalls verkauft. Der neue ist allerdings nur eine 3er Limousine. Zu mehr konnte ich mich nicht durchringen, die vier Türen schmerzen schon genug 😉

Zitat:

@tom535i schrieb am 28. Dezember 2015 um 22:30:32 Uhr:


Vorne Airbag deaktivieren und dort hinsetzen? Wir hatten so einen verkehrten Sitz aber ohne ISOFIX, da war es kein Problem. Habt ihr dieses ISOFIX? Falls nicht Polster unten hinten beilegen das der Sitz nicht so steil ist?

Vielen Dank für deinen Tip.

Der Sitz hat ISOFIX. Möchte das Kind aber auch nicht vorne haben...

Unten hinten kann ich ja leider kein Polster platzieren, da dort der Sitz via ISOFIX fest verbaut ist. Ich müsste die Sitzfläche vorne flacher bekommen.

Am Wochenende probiere ich mal, den Bezug ab zu ziehen und etwas vom Schaumstoff weg zu schneiden.

Ich bin von 2010 - 2015 130i gefahren und 2013 Vater geworden
zu dritt geht es so lang man kein Maxicosi mehr benutzen muss und mit 2 oder 3 monatigem Kind geht man sowieso nicht auf ein 10 stündige reise.
Nach 1 Jahr konnten wir normalen Kindersitz benutzen und dann sind wir auch nach Bosnien 12 std
Kroatien 10 Std
Frankreich 8 Std usw gegangen.
Meiner meinung nach funktioniert es solang mann keine Matratze mitschleppen will.
Ich hätte das Auto niemals verkauft wenn das 2 Kind nicht auf dem Weg währe.
LG Deno

1er = 0 Kinder, 3er = 1 Kind, 5er = 2 Kinder, Zafira = 3 Kinder, V-Klasse > 3 Kinder 🙂

Zitat:

@P.H. schrieb am 20. Juli 2006 um 15:08:09 Uhr:


Hört sich zwar ein bisschen komisch an, interessiert mich aber wirklich.
Wie sieht das aus, möchte mir einen 120d zulegen und werde im August Papa. Jetzt hab ich ein bisschen Angst das ich in den Kofferraum keinen Kinderwagen rein bekomme, geschweige denn noch Platz ist mit dem Auto in den Urlaub fahren. Hat jemand Erfahrung?

hey p.h. .....,

...... hast du nen hänger und ne hängerkupplung ??? ....... da passt alles rein (siehe "anhang" .... im wahrsten sinne des WORTES ......!)

gruss dcabjoe

2015-05-26-00617

Das Kind darf (sollte) bis ca 6 Monaten nicht länger als 1 Stunde im Maxicosi liegen.
Später brauchst du nur einen Bugy und der passt rein und noch 2 Koffer und paar kleinere sachen noch.
Wie schon gesagt es funktioniert aber praktisch mit einem 3er limo oder Touring kann man es nicht vergleichen.

Ich häng mich da auch mal dran:

Unser Sohn ist jetzt knapp 8 Monate und passt noch sehr gut in seine Babyschale (Kiddy Evo Lunafix).
Das ist aber auch ein Riesenteil und zudem eine mit Liegefunktion.

Bis zum Sommer (da ist er dann 15 Monate) wird`s ggf. noch gehen. Aber dann muss was Neues her.

Die Frau fährt `nen E87 und ich E91.

Hat schon mal jemand einen Reboarder Kindersitz in den E87 verbaut (einen Meinung gibt`s ja in dem Beitrag).

Wenn ja, welchen... und wie sieht`s mit der Beifreiheit für Kind und Beifahrer vorne im E87 aus?

Wir haben nach der Schale den Axissfix von Maxicosi genommen und relativ zeitgleich auf den Passat umgerüstet...
Mit dem Axissfix im 1er wäre es für den Beifahrer nicht besser geworden.
Klar, gehen tut alles, aber ein angenehmer Zustand ist was anderes.

Meine Freundin fuhr beim ersten einen M346 Cabrio und dann erst einen e87. Ich habe einen Kinderwagen benutzt der passte. Jetzt ist das 2 Kind da und Sie hat einen weiteren e87. Passt alles für den Alltag. Für den Urlaub hatten wir damals ein Dachgepäckträger benötigt (Schlitten).
Wenn der 1er ein Zweitwagen ist, denke ich kein Problem.
Ich hatte auch gerne ab und zu mit Ihr getauscht (130i//Tuareg).

Ein 1er ist halt keine Familienauto.
Und in Urlaub fahren mit mehr als 2 Personen geht auch nicht.
Wer trotzdem ein "Kompakten" will, muss halt den Golf nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen