Hat jemand mal sein Auto in Polen lackieren lassen ?
hy zusammen , mich würde interessieren ob schon mal jemand von euch sein auto in ost europa lackieren lassen hat....ich meine in polen oder so und wenn ja wo und wie war die arbeit und was hat es gekostet ?
bin auf eure antworten gespannt....😁
Beste Antwort im Thema
achwas...nur weil das in polen ist müssen die lackierer dort noch lange nicht unfähige deppen sein 🙄
zur not nimmst dein lack selber mit.
Das lohnt sich dann schon wenn ne lackierung nur 500eu kosten würde.
55 Antworten
doch so teuer? hätte mit der hälfte gerechnet! biste dir sicher? am astra f? mit lack? 😕
war gestern beim lackierer und habe gefragt...der hat mir gesagt unter der hand ca.1300 euro ohne dach und 1600 mit dach....wenn es offiziell läuft dann müsste ich mit ca.2000-2800 euro rechnen.....ohne vorabrbeiten......
heftig 😰
Zitat:
Original geschrieben von Los Cigarros
der erste treffer bei google http://www.neulackpolen.de/
Ist viel zu weit in polen drin ich habe es bis zur grenze 40 km und dann dürfte ich noch 250km durch polen schaukeln da habe selbst ich keine lust drauf
Ähnliche Themen
Ich selber bin mit den Polen sehr zufrieden, sie machen Ihre sache gut bis sehr gut.
Die Osteuropäer können noch mit ein Hammer umgehen......!
bis 50 km nach der Grenze wäre noch im rahmen aber mehr net.
1200 Euro🙄 nur fürs spritzen???????????????????????????
Niermals ich zahle zwischen 300-400 Euro!!
Wenn die vorarbeiten schon fertig sind warum soll das lacken so teuer sein?? Er Spritzt doch nur drüber was habt ihr für lackiereien🙄
Wenn das lackieren sprich nur den basislack draufmachen so teuer wäre dann hätte ich es nie gemacht zumale mich schon mit Materialkosten+Hauptlack mit 1600 Euro gekostet hat
Hab meine Farbe genommen der lacker hat ihn geholt rotzt da drüber und bringt ihn mir wieder
Wir haben schon für nen abgebauten Kotflügel nur fürs laäckieren alleine 150,-€ bezahlt. Dafür waren aber auch noch zwei Läufer mit drin. 😉 Viel schlechter wirds in Polen auch nicht sein, verglichen mit dem "Meister"-Betrieb. 😉 Aber mal ganz was anderes: Jeder regt sich auf, wenn mal wieder ne deutsche Firma nicht mehr hier, sondern in Polen, Tschechien oder China produziert. Aber selbst ist man in dem Fall doch nicht besser, oder?
Meinen haben die in Dtl in 2 Anläufen gemacht. Das ergebnis in Dtl ist nicht betrauschend! War sogar der Versuch des Betrugs dabei (wollte Tankblech erneuern +100€ und nich gemacht)...
Den Golf von meinem Kumpel haben sie auch in Pl gemacht. Einfach nur übergesprüht, keine Beulen oder Dellen weggemacht... Tankdeckel und andere kleine Stellen wie lt. Auftrag auch nicht gemacht. Ergebnis nach 5 Wochen... Nochmal 2 Wochen weg, Schäden beheben.
@fluchti: ja ob sich das lohnt muss jeder selbst wissen, wäre für mich auch zu weit.
chris: 400eu für ne komplettlackierung 😰 ???
Glaubst du der stellt deine kiste da rein und spritzt nur drüber und das wars ?
Bei dem preis wirds wohl so sein, aber daran hat der nix verdient.
Schau doch mal was dein lacker für laufende kosten hat das muss alles bezahlt werden, deshalb isses ja so teuer das muss sich ja auch lohnen. Wenn der anfängt irgendwelche kotflügel für 20eu zu lackieren kann der sein laden zu machen.
Mein lacker meinte mit vorarbeiten mindestens 1000eu.
also ich hab auch nen bekannten der schon im polen zum lackieren war und ich muss echt sagen sehr gut geworden und billig war es auch hat schweller front und heck stange paar beulen machen lassen und war am ende auch so bei 950 komplett mit farbe und und und... auch heute sieht des noch gut aus kein klarlack ab oder sowas...
Warum ist es denn in Deutschland so teuer?
Nicht nur weil der Unterhalt einer Halle und die Mitarbeiter teurer sind!
Sondern auch, weil die Auslastung fehlt und somit Leerlaufzeiten mit eingerechnet werden.
Das machen die Polen nicht, die schauen, dass sie Vollauslastung erreichen, dann rechnet sich das preislich auch, dass 4 Leute gleichzeitig am Wagen arbeiten...
Desweiteren sind dort wirklich sehr, sehr gute Handwerker zu finden....die einheimischen guten Handwerker sind aus Deutschland ausgewandert...
ua. ist es in Polen so billig, weil die Betriebe 50% Investionszulage vom Staat bekommen. Der Staat bekommt das Geld von der EU als Entwicklungshilfe, und die EU bekommt das Geld wiederum von...? Dreimal dürft ihr raten.
Zitat:
Original geschrieben von rthrued
ua. ist es in Polen so billig, weil die Betriebe 50% Investionszulage vom Staat bekommen. Der Staat bekommt das Geld von der EU als Entwicklungshilfe, und die EU bekommt das Geld wiederum von...? Dreimal dürft ihr raten.
Teilweise richtig! Wir sägen uns tatsächlich den Ast ab auf dem wir sitzen....und dann maulen polnische Politiker auch noch...Frechheit...
Dennoch bezieht sich das auf die Investition(die in Deutschland bei vielen schon jahrelang abbezahlt ist), mit den wirtschaftlichen Gegebenheiten danach sieht es auch nicht viel besser aus als im Rest Europas...
Zitat:
Original geschrieben von Vauxi
also ich hab auch nen bekannten der schon im polen zum lackieren war und ich muss echt sagen sehr gut geworden und billig war es auch hat schweller front und heck stange paar beulen machen lassen und war am ende auch so bei 950 komplett mit farbe und und und... auch heute sieht des noch gut aus kein klarlack ab oder sowas...
wo in polen war er denn? hast du da vielleicht eine adresse?