Hat jemand Iphone 4 mit MMi Bluetoothfreisprech verbindne können ?

Audi A6 C6/4F

Habe einen A6 Bj. 2005 mit dem grossen MMi und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Ich schalte bei meinem Handy den Blauzahn ein und im MMi gehe ich wie vorgeschrieben auf TELEFON.
Leider wird nichts gefunden ...

34 Antworten

Hallo, hast Du schon Dein Iphon sichtbar für andere gemacht? Ich habe zuerst das vergessen und war wie bei Dir.
Gruss
aab

Hallo, hast Du Dein Iphon für andere sichtbar gemacht? Ich habe das zuerst vergessen und es war wie bei Dir.
Gruss
aab

Zitat:

Original geschrieben von krocki80


Habe jetzt mal meine MMI-Daten abfotografiert.
Könnt Ihr da etwas feststellen ?
Ich blick nicht mal welche Version ich da habe.
Habe als ich mir das Auto vor 2 Wochen geholt habe die neue Navigations DVD Europe 2010 geladen und da hat er auch ein Update sofort gemacht, nicht dass da der Fehler liegt :-(

Hiii

Ich hatte mal hier irgendwo gelesen das man die alten geräte im MMI löschen sollte,also

Alle Bluetooth geräte im MMI löschen und dann neue verbindung aufbauen.

Bei mir geht es auch ohne probleme.

Ich hab da noch eine andere frage

Ich hatte hier auch gelesen das man für I-Phone 4 einen I-Phone 3 Handy Adapter benutzen kann weil I-Phone 4 in I-Phone3 Adapter passen würde,kann das hier einer bestätigen.

also bei mir gings ohne probs. hatte vorher ein sony dran und das ging auch ohne zu mucken. mmi einschalten, ins bluetooth-menu gehen, iphone suchen (bluetooth für andere sichtbar), den code vom mmi eingeben, verbinden, synchronisieren (telefonbuch,...) - fertig. dauert keine 10 min.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krocki80


Habe einen A6 Bj. 2005 mit dem grossen MMi und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Ich schalte bei meinem Handy den Blauzahn ein und im MMi gehe ich wie vorgeschrieben auf TELEFON.
Leider wird nichts gefunden ...

Ich habe auch ein Problem mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung und zwar ich muss mein Handy immer manuell mit der Freisprecheinrichtung verbinden jedes Mal wenn ich in mein Wagen einsteige die ersten 3 Monate ungefähr hat es wunderbar funktioniert ich musste mein Handy nur einmal verbinden und jedes Mal wenn ich in mein Wagen eingestiegen bin haben die sich automatisch gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von krocki80


Habe jetzt mal meine MMI-Daten abfotografiert.
Könnt Ihr da etwas feststellen ?
Ich blick nicht mal welche Version ich da habe.
Habe als ich mir das Auto vor 2 Wochen geholt habe die neue Navigations DVD Europe 2010 geladen und da hat er auch ein Update sofort gemacht, nicht dass da der Fehler liegt :-(

Also du hast die MMI-Version 1200. Aktuell ist 5570 wenn ich es Richtig weiß. Ich habe die 5150 drauf und da funktioniert es auch ohne Problem mit dem iphone 4.

Es kann aber schon mal vorkommen, das sich das iphone nicht verbindet, dann muss ich kurz in die Einstellungen vom iphone und direkt drauf klicken.

Wichtig ist wirklich mal im MMI komplett alle Bluetooth Verbindungen zu löschen und dann ganz neu beginnen.

Gruss
Bernd

Also, die MMI-Version 1200 ist ja schon etwas sehr betagt. Ich habe die 2120, und damit gibt es auch keine Probs mit dem iPhone 4.

Ev. musst Du deine MMI-Version updaten lassen, was aber gerade in Bezug auf die BT-Schnittstelle nicht ganz unproblematisch sein soll.

Bernhard

Hallo,
ich darf mich da noch in die Reihe derer einreihen, die mit einem iphone4 keinen Kontakt zum MMI eines A6 bekommt.
Ich habe gerade mit meinem Service-Berater gesprochen, der noch keine Ahnung von dem Faltblatt mit der Bestellnummer 037 1000 9532 hatte - bin gespannt, was ich da zu lesen bekomme.
Vorausschauend hatte ich mir beim Kauf des iphones eine zweite SIM-Karte mit meiner Telefonnummer anfertigen lassen, die sitzt jetzt in einem alten Samsung Slider, der problemlos über Bluetooth Kontakt zum MMI aufnimmt.
Wenn jemand noch einen anderen guten Trick kennt, ich würde mich freuen.
Beste Grüße bernd_bernie

Zitat:

Original geschrieben von krocki80


Habe einen A6 Bj. 2005 mit dem grossen MMi und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Ich schalte bei meinem Handy den Blauzahn ein und im MMi gehe ich wie vorgeschrieben auf TELEFON.
Leider wird nichts gefunden ...

bei mir gings auch ohne Probleme

Im mmi vorhandene verbindung löschen dann neu suchen Code "1234"
Bei mir funzt es 😉

Zitat:

Original geschrieben von ugurkorkmaz



Zitat:

Original geschrieben von krocki80


Habe einen A6 Bj. 2005 mit dem grossen MMi und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Ich schalte bei meinem Handy den Blauzahn ein und im MMi gehe ich wie vorgeschrieben auf TELEFON.
Leider wird nichts gefunden ...
Ich habe auch ein Problem mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung und zwar ich muss mein Handy immer manuell mit der Freisprecheinrichtung verbinden jedes Mal wenn ich in mein Wagen einsteige die ersten 3 Monate ungefähr hat es wunderbar funktioniert ich musste mein Handy nur einmal verbinden und jedes Mal wenn ich in mein Wagen eingestiegen bin haben die sich automatisch gefunden.

Das Problem habe ich auch. Hat vielleicht schon jemand eine Lösung?

Ich hab zwar das BT-A, aber das IP4 meiner besseren Hälfte lies sich ohne Probleme verbinden und das Telefonbuch wird auch übertragen. Habe das MMI 2G mit Softwarestand 3450. Die 5 anderen Profile im MMI stören dabei überhaupt nicht.

Die Verbindung kann auch noch nach den ersten 30 Sek. eingerichtet werden, wenn man über das Handy nach der FSE suchen lässt und nicht umgedreht.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich hab zwar das BT-A, aber das IP4 meiner besseren Hälfte lies sich ohne Probleme verbinden und das Telefonbuch wird auch übertragen. Habe das MMI 2G mit Softwarestand 3450. Die 5 anderen Profile im MMI stören dabei überhaupt nicht.

Die Verbindung kann auch noch nach den ersten 30 Sek. eingerichtet werden, wenn man über das Handy nach der FSE suchen lässt und nicht umgedreht.

die Verbindung klappt immer super, allerdings muß man immer wieder manuell verbinden. Das ist nicht imer so lustig.

Also bei mir klappt das auch ohne jegliche Probleme !! ?

Ich hol mal den alten Thrad wieder hoch...

Das Verbinden des IPhone 4 mit dem MMI funktioniert ohne Probleme. Allerdings frisst das IPhone mit eingeschaltetem Bluetooth dermaßen viel Strom, dass es jeden Abend auf die Ladestation muss. Gibt es eine Möglichkeit, sich beim IP eine Schnelltaste zum Ein- und Ausschalten des Bluetooth einzurichten ? Ich habe keine Lust, mich bei jedem Ein- und Aussteigen durch die Tiefen des Menus zu wühlen.

Gruß, Hannes

P.S.
Zur Erklärung: Ich lasse das Telefon meist in der Jackentasche und packe es nach Möglichkeit nur in den Adapter, wenn es leer ist. Diese Maßnahmen zu Akkupflege stammen zwar noch aus NiCd-Akku-Zeiten, schaden kann es aber vermutlich auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen