Hat jemand Fotos von einem weißen E39?

BMW 5er E39

Hallo,
da ich mir überlege vielleicht eine weiße E39 Limo zu holen, würden mich mal Bilder interessieren, wie die Autos im Alltagsgebrauch aussehen, wenn sie nicht jeden Tag geputzt werden.

Danke schon mal und Gruß

24 Antworten

@Tom051982

Gibt es schon Bilder von deinem ?
Werde meinen auch in weiß umlackieren lassen ...

Leider noch nicht! So wie er im Moment aussieht ist es wohl besser keine Bilder zu machen! 😉 Hat länger gedauert als erwartet (soll ja aber auch ordentlich werden). Wenn alles soweit passt dann bekommsch ne am Freitag diese Woche... Bilder poste ich dann umgehend... Mfg Tom

Und??Schon Zappelig @ Tom 🙂 ???

Schön Feine Fotos machen, bin zwar kein Fan der Farbe weiss, aber möchte trotzdem mal sehen wie gut er geworden ist 😉

Die Hauptsache ist ja das du Spaß an deinem Wägelchen hast!

MFG Ricky

Zitat:

Original geschrieben von rickybmw


Und??Schon Zappelig @ Tom 🙂 ???

Schön Feine Fotos machen, bin zwar kein Fan der Farbe weiss, aber möchte trotzdem mal sehen wie gut er geworden ist 😉

Die Hauptsache ist ja das du Spaß an deinem Wägelchen hast!

MFG Ricky

Naja, langsam möchte ich Ihn schon wieder! Hab heute nochmal angerufen und bis heute war er komplett gefüllert. Muss also noch Füller geschliffen werden und die Farbe drauf! Bin allerdings verdammt skeptisch das es diese Woche bis Freitag werden soll 🙁 Naja, warten wirs ab! Ein Anfang ist gemacht... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


@Tom051982

Gibt es schon Bilder von deinem ?
Werde meinen auch in weiß umlackieren lassen ...

Was hast du eigentlich für einen und wann gehts bei dir los? Was kostet es dich? Mfg TOm

Keine Angst vor Weiß!

Als ich meinen weißen E39 touring bestellten wollte, hat der Händler einiges unternommen, mir die Farbwahl auszureden. Als das Auto dann da war, waren alle begeistert.

Es ist sicher richtig, dass z.B. Teerspritzer und auch Flugrost bei weißen Autos besonders auffallen. Wer seinen Wagen aber normal pflegt, wird diese Makel problemlos los und kann sich nach entsprechender Reinigung auch nach Jahren noch an einem Wagen, der wie neu aussieht, freuen. Keine sichtbaren Hologramme und problemlos auspolierbare Waschanlagenriefen freuen das Auge. Selbst tiefere Schrammen, bei denen man bei Metallic-Lacken keine Chance hat, verschwinden auf dem weißen Uni-Lack. Bei meinem ehemaligen dunkelblauen BMW hätte ich am liebsten nach dem Wachsen und kurz nach jeder Wäsche erneut zum Schlauch gegriffen. Auch leicht verschmutzt strahlte der weiße Wagen noch auf jedem Parkplatz deutlich hervor, Blütenpollen sah man kaum. Auch die geringe Aufheizung im Sommer ist ein Argument für die in südlichen Ländern so geschätzte Farbe. Gegenüber den dunklen Farben halte ich Weiß somit für deutlich unproblematischer.

Auch bezüglich der öfters genannten Verkaufsprobleme kann ich nicht klagen. Dem Händler, der den Wagen in Zahlung genommen hat, gefiel er sehr gut, von Abschlägen war keine Rede. Bereits nach zwei Wochen hatte der Wagen wieder einen Liebhaber gefunden. Bei einem anderen weißen Wagen, den ich in der Zwischenzeit fuhr, war der Wiederverkauf auch problemlos.

Viel Spaß mit dem öfters schon als neue Trendfarbe bezeichneten Weiß wünscht

JohnS

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Was hast du eigentlich für einen und wann gehts bei dir los? Was kostet es dich? Mfg TOm

Fahre nun seit 2 Jahren einen E60 in uni-schwarz.

Der Grund für die Umlackierung sind unteranderem Haarlinienkratzer,die trotz schonender Handwäsche (Mikrofaser) und intensiver Pflege bei dem ziemlich empfindlichem Lack anscheinend nicht auszuschließen sind.

Werde meinen im September lackieren lassen,habe mittlerweile Angebote von 1500-2200€.Bin auch bereit für saubere Arbeit etwas mehr auszugeben.

Hier noch eine nette page zur Fahrzeugpflege
http://www.markus-autopflege.de/

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


Fahre nun seit 2 Jahren einen E60 in uni-schwarz.
Der Grund für die Umlackierung sind unteranderem Haarlinienkratzer,die trotz schonender Handwäsche (Mikrofaser) und intensiver Pflege bei dem ziemlich empfindlichem Lack anscheinend nicht auszuschließen sind.
Werde meinen im September lackieren lassen,habe mittlerweile Angebote von 1500-2200€.Bin auch bereit für saubere Arbeit etwas mehr auszugeben.

Hier noch eine nette page zur Fahrzeugpflege
http://www.markus-autopflege.de/

Hmmm... Wenn du Ihn innen und außen richtig ordentlich machen willst halte ich den Preis für seeehr niedrig. Gerade bei der Auswahl des Klarlacks sollte man nicht sparen, da gibt es natürlich auch preisliche Unterschiede...

Auf jedenfall freue ich mich auf deine Bilder und hoffe das ich meine bald reinstellen kann...

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


Fahre nun seit 2 Jahren einen E60 in uni-schwarz.
Der Grund für die Umlackierung sind unteranderem Haarlinienkratzer,die trotz schonender Handwäsche (Mikrofaser) und intensiver Pflege bei dem ziemlich empfindlichem Lack anscheinend nicht auszuschließen sind.
Werde meinen im September lackieren lassen,habe mittlerweile Angebote von 1500-2200€.Bin auch bereit für saubere Arbeit etwas mehr auszugeben.

Hier noch eine nette page zur Fahrzeugpflege
http://www.markus-autopflege.de/

Ich weis manch einen juckt es nicht, aber sinkt der Wiederverkaufswert nicht rapide bei einem umlackierten neuwertigen Fahrzeug ?

Wie wäre es mit Folie wie viele Taxifahrer es mittlerweile machen?

Hi,

Das wird das letzte Bild sein.

hier:http://i6.ebayimg.com/02/m/07/bc/97/e3_24.JPG(ein 528i)

MfG

gpd power

Deine Antwort
Ähnliche Themen