Hat jemand Erfahrungen mit der RME Ausführung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Endlich habe ich ihn in der Autostadt abgeholt!

Das einzige Problem welches wir hatten,
bei der Übergabe wurde mir mitgeteilt, ich dürfe KEIN Bio-Diesael tanken. Das komische ist aber ich habe den TDI mit RME bestellt. Der Golf ging für eine Stunde ins Werk zurück. Keiner konnte uns 100 % Mitteilen, ob der Golf nun eine RME - Ausführung hat, oder nicht. Nach ca. 2,5 Std hieß es, manche im Werk hätten behauptet, es gäbe keine RME und andere sagten er müsste es eigentlich haben. Fazit war, ich soll es mal testen, ansonsten hätte ich ja 2 Jahre Garantie, das ist dann ja nicht so schlimm, wenn er nun kaputt gehen würde!

DANN BIN ICH JA SEHR BERUIGT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habt Ihr damit bereits erfahrungen gesammelt?

Gibt es wirklich nichts, an dem man es erkennen kann?

Vielen Dank!

15 Antworten

Geh mal zu deinem Freundlichem
In deinem Bordbuch ist ein Aufkleber drin mit genauer Beschreibung deines Wagens

Es müsste irgendwas drinnestehen von Golf dann Modell z.B. Comfortline
und ganz viele abkürzungen wie Z43 GU3 ,... so ähnlich das sind die Ausstattungsmerkmale dein freundlicher müsste aufgrund dessen nachforschen können ob der das hat.

abgesehen davon ist der Golf 5 lt. VW zwar RME fähig jedoch hat (soweit ich weis) Bosch keine freigabe erteilt. auch nicht im RME Paket

Mich würde mal interessieren was genau anders verbaut sein soll bei der RME ausführung hat da mal jemand Teilenummern?

Ach Du Schei***

Das ist echt typisch VW, genau so ein MIst ist mir auch passiert. Der eine weiß nicht was der andere sagt, jeder sagt was anderes und ich als Kunde hab keine Ahnung ;-) lustig...

Ich kann Dir nur empfehlen sehr hart zu sein. Sprich sofort zum Freundlichen zu gehen und den auf den Pott setzen. WEnn Du RME bestellt hast, dann hat es drin zu sein.

Es kann ja nich angehen, daß Du einfach mal so testest. Stell Dir vor er hat KEIN RME drin und du fährst munter mit BIO-Diesel herum. Der BIO-Diesel greift Kunsstoffe an und die Kraftstoffleitungen werden porös. Ich brauche glaub ich nicht weiter erzählen. Und das alles nur weil keiner wußte was es für ein Golf ist - die wissen echt nicht mal was sie da bauen...

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi


abgesehen davon ist der Golf 5 lt. VW zwar RME fähig jedoch hat (soweit ich weis) Bosch keine freigabe erteilt. auch nicht im RME Paket.

Das Problem ist ein ganz anderes:

Ohne spezielle RME-Freigabe erfüllt der Golf V bei Biodiesel die Euro 4 Grenzwerte nicht mehr!!!

Und wen interessiert das?

Gibt es etwas ärger wenn die Polizei Dich anhält?

Ähnliche Themen

Biodiesel

Moin Moin alle zusammen,
das Problem besteht darin, wenn DU erstmal Biodiesel in den Wagen getankt hast und Dir fliegt der Motor um die Ohren und dazu kommt noch, der Wagen war nicht dafür ausgelegt, bekommst Du keinen Pfennig für die Reparatur.
Noch ein Tip:
Du hättest in der Autostadt beim Abholen hartnäckiger bleiben sollen. Ich wäre so lange dageblieben, bis sich geklärt hätte, ob auch das verbaut ist, was ich bestellt habe.
Wenn Du nicht innerhalb von drei Tagen bei deinem Händler warst, bekommst Du das nächste Problem. In dieser Zeit hättest DU feststellen müssen, was Du bestellt hast und was nicht verbaut wurde. Viel Spass!

Zitat:

Fazit war, ich soll es mal testen, ansonsten hätte ich ja 2 Jahre Garantie, das ist dann ja nicht so schlimm, wenn er nun kaputt gehen würde!

LOOOOOOOOL.... bei der aussage musste ich mir echt an kopf fassen...

ganz toll... jaja probieren sie einfach... und am ende heißt es: ja falschen kraftstoff getankt... somit erlöschen ihre gewährleistungsansprüche...

mal abgesehen davon: ich halte eh nix von diesem billigen bio diesel...

ansonsten weiterhin allzeit gute fahrt und viel freude

Zitat:

Wenn Du nicht innerhalb von drei Tagen bei deinem Händler warst, bekommst Du das nächste Problem. In dieser Zeit hättest DU feststellen müssen, was Du bestellt hast und was nicht verbaut wurde.

das stimmt so nicht... wer hat dir das denn erzählt... hier haben ja nicht 2 kaufleute nen vertrag geschlossen, dass man nach § 377 I HGB unverzüglich ein mangel rügen muss, so dass andererseits der mangel geheilt wird...

das ist nur bei einem handelskauf so, wenn sich 2 kaufleute gegenüberstehen...

du als privater hast 2 jahre gewährleistungsansprüche... und wenn eine bestellte eigenschaft fehlt, dann gilt das auch als sachmangel, so dass deine mängelrechte geltend machen kannst...

ach und p.s. wenn vertraglich festgehalten ist, dass er RME bestellt hat und es dann infolge falscher betankung zu einem schaden kommt, dann gilt das als mangelfolgeschaden, der ersetz werden muss (nach 437 Nr. 3, 280 I BGB)
aber das hängt halt davon ab, was tatsächlich in der bestellung drin steht...

wenn nichts notiert ist und der händler es versäumt hat es zu bestellen, ist es dein problem... man sollte ja lesen was man bestellt...

Diesel

Na, dann viel Spass....
Ich habe so was Ähnliches hinter mir und ich weiß auch wie groß das Werk ist. im Schadensfall geht das von A bis Z.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Fazit war, ich soll es mal testen, ansonsten hätte ich ja 2 Jahre Garantie, das ist dann ja nicht so schlimm, wenn er nun kaputt gehen würde!
--------------------------------------------------------------------------------

Lol Ist ja auch kein Problem wenn einem der Motor in den ersten zwei Jahren kaputt geht.
Macht bestimmt Spaß mit einem Motorschaden auf der Autobahn liegen zu bleiben, oder auf dem halben Weg zum Toscana-Urlaub nicht mehr weiter zu kommen. VW hätte doch einige Leute entlassen sollen, statt die 30-Stunden Woche einzuführen.

Gruß Sigiii

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi


Geh mal zu deinem Freundlichem
In deinem Bordbuch ist ein Aufkleber drin mit genauer Beschreibung deines Wagens

Es müsste irgendwas drinnestehen von Golf dann Modell z.B. Comfortline
und ganz viele abkürzungen wie Z43 GU3 ,...

Da hast Du recht!!!

ABER, in der Liste ist die Abkürzung nicht aufgeführt!

Er soll nun dennoch die RME - Ausführung haben, laut einer anderen Liste von VW!!!

Ich lass mich überraschen!!!!!!!!!

Re: Biodiesel

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Moin Moin alle zusammen,
das Problem besteht darin, wenn DU erstmal Biodiesel in den Wagen getankt hast und Dir fliegt der Motor um die Ohren und dazu kommt noch, der Wagen war nicht dafür ausgelegt, bekommst Du keinen Pfennig für die Reparatur.
Noch ein Tip:
Du hättest in der Autostadt beim Abholen hartnäckiger bleiben sollen. Ich wäre so lange dageblieben, bis sich geklärt hätte, ob auch das verbaut ist, was ich bestellt habe.

Ich habe in der Autostadt einen Zettel und 2 Namen bekommen, die mir bestätigen sollen, das der Wagen RME tauglich ist!

Bestätigung

Hallo Funproject,
was soll das heißen: ...zwei Leute die das Bestätigen sollen. Konnte Dir keiner sagen, ob eingebaut ist oder nicht? Oder wie darf ich das verstehen?

Hallo Sigii,
man gut das die Mitarbeiter der Autostadt nicht alles VW-Mitarbeiter sind. Und eine 30 Stunden Woche haben die wenigstens, meistens nur auf dem Papier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen