Hat jemand erfahrung mit Xenonkit aus ebay?!
Hallo, weiss jemand ob das HIER KLICK was taugt?!?!
Egal ob jetzt erlauft oder nicht 😉
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Ich dachte dass diese bei den Nachrüst-Scheinwerfern nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist.
Wenn es schon nicht drin ist, dann muss es nachgerüstet werden.
Info:
Um Xenon LEGAL eingetragen zu bekommen ist nötig:
1)
Am originalen Scheinwerfer dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden. Einfach eine Fassung mit Xenon-Brenner in den Halogen-Reflektor einbauen ist nicht zulässig da dadurch die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers erlischt.
2)
Man braucht eine automatische LWR (zu der auch die Achssensorik gehört)
3)
Man braucht eine SW-Reinigungsanlage
4)
Man muss sicherstellen, dass das Xenon-Abblendlicht auch bei eingeschaltetem Fernlicht weiterbrennt.
Alle 4 Punkte müssen berücksichtigt werden, sonst ist der Umbau illegal. Dass einige TUV-Menschen das dann trotzdem eintragen ist jedenfalls nichts rechtens.
Vielleicht helfen Euch diese Links auch weiter:
KBA warnt, Erlöschen der Bauartgenehmigung.
Stellungnahme HELLA
Für mich ist dieses Xenongebastel (wenn es nicht 100% fachmännisch durchgeführt und legal eingetragen ist) einfach unglaublich. Den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber ist das rücksichtslos. Das sollte man nicht unterstützen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Ich dachte dass diese bei den Nachrüst-Scheinwerfern nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist.
Wie ich bereits schrieb sollte die automatische Leuchtweitenregulierung bei dem Hella Produkt bereits dabei sein, allerdings ist für das legale betreiben eine vorhandene Scheinwerfer reinigungsanlage erforderlich und müßte somit ggf. nachgerüstet werden.
Überlege doch mal.....die Blendgefahr besteht beim aufschaukeln doch trotzdem....warum sollte man dann keine automatische Leuchtweitenregulierung mehr benötigen???
Eine Einbauanleitung für die Hellas findet man übrigens hier . (ca. 9MB)
HierZitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Gut zu wissen😰, wollte mir schon die normalen kaufen aber dann warte ich lieber noch etwas ab😉 Woher hast du die Info?
kannste sie angucken, und
hiervorbestellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Toll und jetz hab ich mir scho die FK gekauft und umgebaut....
Hmm... aber dann könnte ich ja die sogar eingetragen bekommen
Glaube ich auch, mit einem Gutachten von FK für 20€.
Ähnliche Themen
OHA - wer bezahlt denn bitteschön 1100 EUR für ein XenonKit von FK?!
Das von Hella ist 1. von besserer Qualität (Diese Xenonscheinwerfer wäre das erste mal, dass FK was gescheites im Bereich Lichttechnik produziert) 2. ist das von Hella wesentlich günstiger.
Scheinbar ist es diesmal grad' umgekehrt - denn die Halogen-Angeleyes von FK sind ja günstiger als die Hellas.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
OHA - wer bezahlt denn bitteschön 1100 EUR für ein XenonKit von FK?!
Das von Hella ist 1. von besserer Qualität (Diese Xenonscheinwerfer wäre das erste mal, dass FK was gescheites im Bereich Lichttechnik produziert) 2. ist das von Hella wesentlich günstiger.Scheinbar ist es diesmal grad' umgekehrt - denn die Halogen-Angeleyes von FK sind ja günstiger als die Hellas.
Gruß
Simon
Be ebay werden sie viel billiger angeboten, ist bei Hella genauso...
Zitat:
Original geschrieben von Andruxa
Be ebay werden sie viel billiger angeboten, ist bei Hella genauso...
Schon - trotzdem werden sie sicher teurer als die Hellas in Xenon sein. Die UVP Ist ja schon so weit auseinander (800 für die Hellas und 1100 für die FKs).
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Schon - trotzdem werden sie sicher teurer als die Hellas in Xenon sein. Die UVP Ist ja schon so weit auseinander (800 für die Hellas und 1100 für die FKs).
Due UVP von Hella ist (oder war) 999€!
Zitat:
Original geschrieben von Andruxa
Glaube ich auch, mit einem Gutachten von FK für 20€.
Also das Gutachten für 20€ wärs mir aufjedenfall Wert. Komm mit Sicherheit günstiger weg als 1100!
(+ SRA und ALWR)
Zitat:
Original geschrieben von Andruxa
Due UVP von Hella ist (oder war) 999€!
Ok - trotzdem teurer :P
Mir wär's lieber, Hella würde ein Xenonkit rausbringen, mit dem man legal seine Hella Halogen Angel Eyes aufrüsten kann.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Also das Gutachten für 20€ wärs mir aufjedenfall Wert. Komm mit Sicherheit günstiger weg als 1100!
(+ SRA und ALWR)
Bei dem Satz von FK ist die ALWR glaube ich schon dabei, wird nur die SRA benötigt...
ist bei hella genau so. und umgebaute hallogen scheinis sind und bleiben illegal.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
ist bei hella genau so. und umgebaute hallogen scheinis sind und bleiben illegal.
Oha, Hr. Direktor!!
dann erzähl mir bitte den unterschied zwischen halogen hella und xenon hella.
Wahrscheinlich der gleiche wie bei FK, nämlich keiner.
die linse ist bei hella xenon\hallogen anders, dann ist der xenon für xenon geprüft, der h7 für hallogen. zusätzlich ist auf dem Gehäuse zu erkennen, um welchen Scheinwerfer es sich bei hella handelt. und das "xenon" im gehäuse.
könnte man theoretisch aber alles umbauen 😉
Zudem hat msorcerer86 es doch schon gesagt: jede änderung am scheinwerfer führt zu erlöschen der BE.
komisch das einige das mit ihrem xenon nicht wahr haben wollen.
mir hätte es auch gefallen, brenner zu kaufen, und die in meine hellas zu friemeln, aber ist halt illegal, und ich hätte keinen bock bei nem unfall dafür auch noch die a-kate zuziehen.
zudem muss man nur an den richtigen Polizisten kommen, der sich auch mit nem e36 auskennt, und vllt weiß, das nur hella das legal anbietet, als komplett scheinwerfer 😉
Woher hast du die Infos, dass die Linse anders ist?
Halogen hat den gleichen Focuspunkt wie Xenon.
Edit: ab Sommer sind auch die FK legal, schon überlesen?
Und das die Waldmeister soviel Ahnung haben bezweifle ich. Die können ja nichtmal richtig die Reifengröße ablesen.