Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?
hi forum,
ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.
bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.
es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.
Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W
der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.
hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?
danke für eure hilfe...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seichobob
hi forum,ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.
bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.
es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.
Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91Wder ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.
hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?
danke für eure hilfe...
Grüß dich,
also wenn ich deine Einleitung lese willst du ja offensichtlich nichts negatives oder gar sicherheitsrelevantes hören - aber ich hab da jemand mit einem BMW im Bekanntenkreis
der würde diese nicht mehr kaufen wollen - der Preis spricht natürlich eine deutliche Sprache
aber Sicherheit ?? - ups, jetzt habe ich es doch getan - sorry - das musst du mit dir ausmachen
168 Antworten
@barney187 Ich habe die nicht.Ich schaue momentan nach Sommerreifen in der Grosse und da sind mir diese Reifen für 77€ das Stück aufgefallen.
Das das Label vom Hersteller selbst aufgeklebt wird wirft natürlich ein anderes Bild auf die Sache. Vielleicht wird das durch eine unabhängige Stelle stichprobenartig kontrolliert. Das ist ja sonst nur Werbung und Irreführung des Verbrauchers und nichts Wert.
Ja also kann man derzeit nichts aus dem Label schließen dass einem suggeriert das die Reifen gut oder nicht gut sind.. Mit der Zeit soll laut EU Gesetzt aber ein unabhängiges Labor für die Tests verantwortlich werden.. Wann das sein wird ist natürlich fraglich..
Das mit dem testen der Reifen auf dem eigenen Fahrzeug ist so eine Sache - das Ergebnis ist wohl eher subjektiv geprägt als objektiv.
Mal eben bei Nässe bremsen oder irgendwo ums Eck driften mag zwar für einen selbst einen "akzeptablen" Wert ergeben, aber braucht man nicht für eine objektive Aussage "was wann und wie" gut ist, als erstes einen Referenz- oder Vergleichswert ?
Grottenschlecht können Haida & Co nicht sein - sie haben alle eine CE Zulassung die einige Punkte wie Traglast und Höchstgeschwindigkeit sowie gewisse Mindestwerte beim Bremsen regelt. Das man einen solchen Reifen bei bei Tests in Zeitschriften gerne "zerreist" hat nicht viel mit mangelnder Objektivität oder Werbefinanzierung selbiger zu tun. Wenn ein solcher Reifen unter reproduzierbaren Bedingungen beim Bremsen erst 5-7 Meter hinter der Bestmarke zu stehen kommt, dann kann das für einen Fußgänger tödlich sein oder den Unterschied zwischen Blech- und Totalschaden bedeuten obwohl es in der Praxis nur ganz selten zum tragen kommt. Um den besten Reifen dann noch besser aussehen zu lassen, bekommen die Billigreifen dann gerne das Prädikat "Chinaschrott" auch wenn sie den Anforderungen der CE Zulassung entsprechen.
Als Referenz hatte ich davor Conti drauf.. Mit denen hab ich(weil ich sehen wollte wie sich der neue Gebrauchte wann, wie verhält) Mich auch in Kurven geschmissen, gedriftet und mal die Vollbremsung aus 80 km/h gebracht.. Aber du hast Recht! Man müsste die Reifen mit identischen Gegebenheiten nebeneinander testen um zu wissen welcher Reifen besser ist..
Ähnliche Themen
Meine Haida Reifen sind seitlich alle gerissen. R18 235 40
Siehe Bilder. Nur Theater mit dem Händler (Reifen.com) Nachbesserung schleppend. Finger weg.
Wie lange hattest die drauf??
Die Gummis haben 1 Sommer gehalten (4500 KM) Luftdruck war immer ok. Ich bin der Meinung, dass die Rissbildung einfach nur an der Qualität der Reifen liegt.
Das ist ja mal n Hammer! Sind das die HD921??
..und damit ist wieder jedes Klischee bedient... Und das ist auch gut so
Es handelt sich um die Serie HD 919 v. 06.06.2014
Dann werd ich wohl frühs immer 10 Min. einplanen können um die Reifen nach Risse zu untersuchen.. Allerdings haben die(bis jetzt) auch bei Nässe überzeugt!
Ich kann bis jetzt die SEBRING F-Z2 empfehlen. Sebering ist eine Exklusiv-Marke der IHLE Baden-Baden AG, dort bekommt man auch bei Umrüstreifen, eine Reifenfreigabe mit allen Angaben zu den Reifendrücken- bei Voll und Teillasten auf VA und HA, die angaben zum Sturz werden auch geliefert. siehe... http://www.ihlenet.de/exklusiv-marke.html
Bei Haida hat man meinen Erfahrungen nach keinen qualifizierten Ansprechpartner bei technischen Fragen.
Preislich liegen beide fast gleich auf.
Bei Nässe sind Haida grottig!
Und auch bei trockener Fahrbahn schlechter als z.B. Falken Winterreifen. z.B. in nem Kreisel.
Das ist meine Wahrnehmung. Hab die Reifen vom Vorbesitzer übernehmen "dürfen". Und ich sag jetzt nicht auf welchem Auto...
Reifen mit nem Stückpreis von 50 bis 70 Euro auf so nem Auto. Dann geh ich lieber zu Fuss!
Ist ja klar, dass keiner, der sein Auto im nächsten Monat verkauft, einen Monat vorher noch teure Premiumreifen montiert. Ich habe auch bei meinem alten Auto damals zwei Monate vor Verkauf Nankangs montiert und das auch nur deswegen, weil der Händler, bei dem ich das Auto zurückgegeben habe, mir rund 500€ wegen der abgefahrenen Reifen abziehen wollte. Dann habe ich mir eben Nankangs um 200€ pro Satz montiert und gut war es 😉 Würde ich immer wieder so machen. Wenn der nächste Besitzer andere Reifen haben will, dann soll er sich die doch kaufen. Das geht mich nichts mehr an 😉