Hat jemand Erfahrung mit Haida Reifen?
hi forum,
ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.
bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.
es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.
Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91W
der ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.
hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?
danke für eure hilfe...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seichobob
hi forum,ich möchte KEINE diskussion über china-reifen lostreten. ich möchte auch keine diskussion über sicherheit im strassenverkehr lostreten. ich möchte, wenns geht, GANZ OBJEKTIV eine meinung zu haida reifen von jemandem hören der den reifen wirklich hat.
bei reifen.com, eigentlich ein seriöser anbieter, bieten die einen haida reifen als angebot der woche an. geradezu unverschämt günstig. die werte des reifend sind nicht so komplett übel. ich kenne die firma als seriös. auf nachfrage sagte man mir dass der reifen oft verkauft wird, die kunden seien zufrieden.
es ist kein michelin und kein pirelli, wir vergleichen hier nicht äpfel mit birnen. ich würde einfach nur gerne wissen ob es mal einen versuch wert ist.
Komplettrad
inkl. Montage und Auswuchten
ggf. mit notwendigem Anbauzubehör
Bestehend aus:
Alufelge
Borbet
LW 8 × 19
Reifen
Haida
235/35 R19 RF 91Wder ganze spass kostet inkl. versand gerade mal 830,- EUR da beides grade im angebot ist.
hat jemand bereits erfahrungen mit haida machen können? ist es wirklich müll oder für den preis akzeptabel?
danke für eure hilfe...
Grüß dich,
also wenn ich deine Einleitung lese willst du ja offensichtlich nichts negatives oder gar sicherheitsrelevantes hören - aber ich hab da jemand mit einem BMW im Bekanntenkreis
der würde diese nicht mehr kaufen wollen - der Preis spricht natürlich eine deutliche Sprache
aber Sicherheit ?? - ups, jetzt habe ich es doch getan - sorry - das musst du mit dir ausmachen
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Also immer nur das Teuerste oder wie?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
an Reifen ; Bremsen und Fahrwerk spart man nicht!
klar ich fahre ja nen S da kann ich mir das leisten 🙄
Ich rede hier von Bremsen aus Ebay ala China Nachbau
an Reifen der Marke XYZ die keiner kennt
und Fahrwerken die schon Demontagewerkzeug mitliefern die beim angucken abbrechen!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
klar ich fahre ja nen S da kann ich mir das leisten 🙄Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Also immer nur das Teuerste oder wie?
Ich rede hier von Bremsen aus Ebay ala China Nachbau
an Reifen der Marke XYZ die keiner kennt
und Fahrwerken die schon Demontagewerkzeug mitliefern die beim angucken abbrechen!
Nachbauten taugen nix. Aber so pauschal wie du das schreibst ist das auch nix. Sonst ist js nur der S ein richtiger Audi.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Nachbauten taugen nix. Aber so pauschal wie du das schreibst ist das auch nix. Sonst ist js nur der S ein richtiger Audi.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
klar ich fahre ja nen S da kann ich mir das leisten 🙄
Ich rede hier von Bremsen aus Ebay ala China Nachbau
an Reifen der Marke XYZ die keiner kennt
und Fahrwerken die schon Demontagewerkzeug mitliefern die beim angucken abbrechen!
Grüß dich,
also so wollte ich das nun so nicht stehen lassen - egal was für ein Audi sprich anderes Fabrikat - man muss natürlich nicht immer Originalteile beim jeweiligen freundlichen kaufen aber Billigteile aus Drittländern ein absolutes nogo - es gibt da so einen Spruch über Generationen - billig gekauft teuer bezahlt und evtl. auch ein Sicherheitsverlust der bei den ein- oder anderen Produkten Leben kosten könnte - insofern stelle ich mich eher auf Andis Seite
Zitat:
Original geschrieben von S5 Coupe
Grüß dich,Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Nachbauten taugen nix. Aber so pauschal wie du das schreibst ist das auch nix. Sonst ist js nur der S ein richtiger Audi.
also so wollte ich das nun so nicht stehen lassen - egal was für ein Audi sprich anderes Fabrikat - man muss natürlich nicht immer Originalteile beim jeweiligen freundlichen kaufen aber Billigteile aus Drittländern ein absolutes nogo - es gibt da so einen Spruch über Generationen - billig gekauft teuer bezahlt und evtl. auch ein Sicherheitsverlust der bei den ein- oder anderen Produkten Leben kosten könnte - insofern stelle ich mich eher auf Andis Seite
Genau das mein ich ja. Billig und Billig ist relativ. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Nachbauten taugen nix. Aber so pauschal wie du das schreibst ist das auch nix. Sonst ist js nur der S ein richtiger Audi.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
klar ich fahre ja nen S da kann ich mir das leisten 🙄
Ich rede hier von Bremsen aus Ebay ala China Nachbau
an Reifen der Marke XYZ die keiner kennt
und Fahrwerken die schon Demontagewerkzeug mitliefern die beim angucken abbrechen!
ich habe genug erfahrungen und meinugen von leuten die mit bremsen aus ebay rumfahren und sich dann darüber aufregen das sie quietschen schaben und blau werden;
über Ölfilter die wie Kaffeetüten sich auflösen
und über Fahrwerke wo die Federn brechen; nur weil hersteller XY günstier war als der mit einem K oder H vorne..
am ende muss das jeder für sich selbst bezahlen, wenn ich mit meinem smart mit 50 durch die stadt eier kann ich vielleicht eher damit leben mit einem günstigeren reifen zu fahren wie wenn ich mit 240 über die bahn in die kurve gehe und mir der reifen abschmiert weil das gummi zu hart ist
Hallo ich hab diese Reifen selber probiert ,leider sind nicht zu empfehlen,
diese reifen laufen sehr unrund .
ciao.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Genau das mein ich ja. Billig und Billig ist relativ.
Da dieser alte Thread wieder aus dem Archiv geholt wurde...
Man sollte schon den Unterschied zwischen preisgünstig und billig (er)kennen.
als "marken" verstehe ich
Pirelli
Michelin
Conti
Vredestein
etc. die wo man den Namen auch schon "aussprechen" kann 😉
Toyo oder Hankook waren einst auch verpönt,
sind heute u.a. Erstausrüster.
Was man nicht kennt muss nicht zwangsläufig schlecht sein.
Ohne Erfahrungswerte darf man allerdings weder empfehlen noch madig machen.
Meine bescheidene Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Headi
Toyo oder Hankook waren einst auch verpönt,
sind heute u.a. Erstausrüster.
Waren die wirklich mal verpönt ? als die Pneus über den "großen Teich schwappten", und die ersten waren meines Wissens nach "Bridgestone " wurden die recht unvoreingenommen von den Leuten gekauft - und das waren Leute mit recht sportlichen Ansprüchen an Ihre Reifen. Auf meinem "Pirelli" GTI
habe ich damals auch auf Bridgestone gewechselt und mich gewundert wie der Golf dann "um's Eck" ging.
Nur waren diese Reifen der Hersteller Bridgestone, Toyo oder Hankook ja keine "Billigreifen" sonder eher eine etwas preiswertere Alternative zu deutschen oder europäischen Marken. Irgendwelche NoName Reifen gab es auch damals schon, nur kamen die eher aus Frankreich oder Tschechien und die ganzen "Runderneuerten" die damals in Deutschland so beliebt waren, darf man auch nicht vergessen.
Allerdings, hast Du vollkommen Recht - ohne eigene Erfahrungen kann man nicht wirklich eine Aussage treffen - auch wenn man auf Grund des sehr niedrigen Preises schon eine gewisse Vorahnung haben darf 😉
Guten morgen und frohe ostern, kameraden :-)
Also ich war bisher auch eher skeptisch. Aber irgendwo seh ich es auch nicht ein alle 2 jahre, wenns überhaupt reicht, über 1000€ für 20-zöller zu zahlen!
Ich bin auf die marke syron gestossen...
Scheiss name, aaaaaber ich muss sagen dass ich echt überrascht bin!
Vergleichbar mit dem hankook evo und das zu einem super preis!
Ich denke die werden noch bekannter werden.
Von meiner seite auf alle fälle zu empfehlen!
http://www.syron.eu
vielleicht habe ich da die falsche Einstellung aber wir fahren "Karren" weit über der 50k und sparen dann 200€ an Reifen.... da passt was nicht ; ich bleib bei dem was ich kenne und das sind bisher Contis Michelin oder Pirellis (wobei die letzteres relativ schnell runter waren bei meinem alten A3 1.6er)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
vielleicht habe ich da die falsche Einstellung aber wir fahren "Karren" weit über der 50k und sparen dann 200€ an Reifen.... da passt was nicht ; ich bleib bei dem was ich kenne und das sind bisher Contis Michelin oder Pirellis (wobei die letzteres relativ schnell runter waren bei meinem alten A3 1.6er)
Wohlhabende kaufen auch bei Aldi und Lidl,
sparen kann man immer egal bei was.
Sollte allerdings nicht zur Gefährdung der Gesundheit gehen,
sowohl bei Reifen als auch bei Nahrungsmittel.
Da spielt es keine Rolle ob ein Auto 80k oder 5k gekostet hatte.
Die Qualität ist entscheidend, nicht der Preis.
Ich bin einer von denen die das auto bar gezahlt haben, und würde ich hier und da nicht etwas sparen,
Dann hätte ich mir dieses auto auch nicht leisten können ;-)
Wie sagt man so schön, bei den reichen leuten lernt man's sparen :-D