Hat jemand Erfahrung beim FL MK3 mit Heckdiffusor ändern, wie diesen hier?
Hallo,
da ich nach ca. 3 Jahren bei meinen ST das Heck garnicht mehr sehen kann, wollte ich mal fragen, ob jemand schonmal ein Diffusor wie diesen https://www.ebay.de/itm/283622790985?ul_noapp=true eingebaut hat und wenn ja, welche Erfahrung konntet ihr sammeln, beim Einbau usw?
Angeblich wird dieser geklebt und geschraubt, obwohl soweit ich das noch weiß gesteckt war beim Original und bei diesen von ebay, man auch die Steckverbindung sieht.
28 Antworten
Zitat:
@marcel_nec schrieb am 3. Dezember 2020 um 21:23:44 Uhr:
20mm Spurverbreiterung pro Seite sind mit den Serienfelgen von den Bildern kein Problem.
Am besten die Pro Spacer von Eibach.
Die sind mit ABE und die Montage ist so einfach das man es auch mit 2 linken Händen machen kann ;-)Zum Beispiel die hier:
https://autoteile.check24.de/.../eibach-distanzscheibe-s90-4-20-008
Danke, wäre die mit Teilgutachten und Eintragungsfrei?
Wenn keine baulichen Änderungen die in Verbindung mit dem Fahrwerk stehen vorgenommen wurden, ja. Aber nur bei ABE, ansonsten mit dem Teilegutachten zum Tüv und für 50€ eintragen lassen und gut iss. So zumindest meine Erfahrungen damit.
Ja genau, wenn du die mit Serienfelgen fährst und wie mein Vorredner schreibt ohne Veränderungen am Fahrwerk sind die Eintragungsfrei. Nur die ABE immer mitführen.
Gruß
Meinst du, es könnte sonst Probleme geben bei der Abnahme der Heckschürtze, weil sie etwa 1-2cm breiter an den hinteren Radkästen ist als Original und bei max. Geschwindigkeit viel mehr der Wind daran zerren kann, da nicht in der Flucht nach hinten die Ecke verschwindet?
Ähnliche Themen
Da es sicherlich nicht ganz verständlich ist, wie ich es beschrieben habe, hier mal 2 Bilder dazu was ich meine. ^^'
Das sollte zwar nicht bemängelt werden, sieht aber bescheiden aus.
Zitat:
@charles2 schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:01:01 Uhr:
Das sollte zwar nicht bemängelt werden, sieht aber bescheiden aus.
Sieht das echt so bescheiden aus, deswegen dachte ich an Distanzscheiben, da es dann verschwinden wird bei 20mm? :/
Genau so würde ich es machen.
Zitat:
@charles2 schrieb am 8. Dezember 2020 um 18:28:20 Uhr:
Genau so würde ich es machen.
Meintest du hinten wie vorne 20mm pro Seite, oder würde das anders besser aussehen?
20er vorne sind schon knapp, aber geht. Ich würde vorne 16er und hinten 20er machen.
In meiner Sig steht was ich habe.
Was hälst du von den hier? https://www.tunershop.de/.../...mz5-fuer-ford-c-max-focus-st-kuga.html
Suche was von H&R weil es nicht eingetragen werden muss.
Wieso steht im Datenblatt 2x10mm? Aber einfach mal da anrufen und fragen.
Ja hast recht, hatte zwars 2x20mm eingegeben, aber wie google manchmal so ist.
Kann das sein, dass diese nur drauf gelegt werden und mit den Rad festgeschraubt werden?
Hallo, wollte nochmal Fragen, welche ihr empfehlen würdet, vorne 2×10 und hinten 2x20 würden mir so vorschweben und Eintragungsfrei mit einfacher Montage?