hat jemand den 6ér Golf in Tornadorot?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs,

stehe noch vor der Farbwahl. Da Rot meine Lieblingsfarbe ist, aber dennoch den Ruf geniesst schnell auszubleichen frage ich mal in die Runde ob ihr Fotos vom roten 6 ´er Golf habt.

Wäre echt toll , wenn einer mal die posten konnte!

Danke !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sandkutscher



Zitat:

Hi,

habe meinen heute abgeholt und es ist genau die Farbe drauf wie bei den aufgereihten Ausstellungsstücken.

Gruß, Vaio 105

Hallo,

was hast Du für eine Ausstattung? mich würde die Heckpartie, mit abgedunkelten Rückleuchten Interessieren,
habe bisher nur T-Rote mit hellen Rücklichtern gesehen.

Gruß. Sandkutscher

Hallo,

so sieht er von hinten aus.

Gruß, Vaio 105

279 weitere Antworten
279 Antworten

Das Rot wirkt in natura und im strahlendem Sonnenschein noch viel besser als auf den Fotos 😉

Zitat:

Original geschrieben von 343mps


Schöne weiße Hose! Gut, dass es kein Rock ist ;-)
Und - Schöne Fotos!
Ein Traum in rot!

PS: Die weiße Hose ist noch vom schwimmen am Kanal 😉

Na dann werd ich doch auch mal meine Bilder einstellen.
Leider ist meiner schon leicht schmutzig.... hatte gerade 200km Autobahn hinter sich.

Tornadorot ist einfach geil !!! 😉
 

Ich freu mich immer mehr auf meinen, wo ich die Bilder hier sehe :-)

Sehen einfach rattenscharf aus die Teile!

Ähnliche Themen

was hast du für Felgen bestellt???

Zitat:

Original geschrieben von Sharki2011


Das Rot wirkt in natura und im strahlendem Sonnenschein noch viel besser als auf den Fotos 😉

Dem kann ich nur voll zustimmen.

Aber für Rot braucht man unbedingt einen Carport oder eine Garage.
Gibt genug 2-3jährige VW und Audi auf den Straßen,wo bei unseren stark nordischen Klima 😕 trotzdem nach 2 Jahren der Lack schon fahl wird...

Unsere Verwandschaft hat sich einen tornadoroten 1,6er TDI bestellt,sind gerade dabei sie umzustimmen auf ein viel weniger heikles metallic...
Sie hat keine Garage und der Wagen würde bei jeder Witterung draussen stehen.

In südlicheren Gefilden ist der rote Lack oft schon nach einem Jahr matt(z.B Passat,Golf V,Touran,A3,A4) ,haben das oft genug gesehen
z.B in Kroatien oder Italien (drum laufen auch nicht besonders viele rote dort,silber und weiß ist die häufigste Farbe bei Neuwägen.)

Da wird nix mehr "schnell fahl", seitdem auch VW Klarlack als Abschlussschicht auf Unilackierungen aufbringt (jedenfalls in allen Euroländern, wo Lack auf Wasserbasis genutzt wird, was fast überall der Fall ist). Das Thema hatten wir hier erst ausführlich.

Das Umstimmen eurer Verwandtschaft könnt ihr euch also ruhig sparen... 😉

Vor meinem neuen 6er Golf hatte ich einen tornadoroten 4er Golf und dessen Lack sieht jetzt immernoch super aus.
Außer ein paar kleinen Kratzern rund um die Türen könnte man den vom Lack her für einen Neuwagen halten (er war jetzt 11 Jahre alt).
Und er stand nie in einer Garage...... (zumindest so lange ich ihn gefahren bin - ca. 6 Jahre)

Ich häng mal ein paar Bilder meines 4er an.

viele sind nach wie vor schlecht informiert! das ausbleichen der Lacke war in den 80er Jahren,heute ist das kein thema mehr,mein Corsa B BJ 97 in Rot seht bis heute immer im freien und der lack ist absolut TOP keine Spur vom ausbleichen!!

Zitat:

Original geschrieben von michaelju


viele sind nach wie vor schlecht informiert! das ausbleichen der Lacke war in den 80er Jahren,heute ist das kein thema mehr,mein Corsa B BJ 97 in Rot seht bis heute immer im freien und der lack ist absolut TOP keine Spur vom ausbleichen!!

Dann hast du Glück gehabt!

Der Astra G eines Bekannten ist Bj.2003 und ist am Dach und auf der Motorhaube schon

rosa! Garagenauto,keine Waschstraße,keine scharfen Mittel, kriegt 2x im Jahr Wachs (sonax) .

Der Golf IV in unserer Nachbarschaft (Bj.2004) ist auch schon recht matt.

Der A4 meines Arbeitskollegen, Bj 2003 muß schon mehrmals im Jahr poliert werden, daß er wieder glänzt,trotz

Klarlack!

Kannst jeden Lackierer fragen,nach 3 Jahren schon muß meistens beim Nachlackieren der Rotfarbton auf den Witterungsgrad des Lackes angepaßt werden.

Das Rot der Toyota ist anscheinend der empfindlichste Lack, 3- 4 jährige Yaris und Corolla sind meistens schon rosa bis weiß 🙁

Das Rot ist eine schöne Farbe,braucht aber intensive Pflege, um die Farbfrische zu erhalten,
genauso verhält es sich mit uniblau.

Bei guter Pflege + Garage kann er nach 25 Jahren und 9 Monaten mit Originallack noch so aussehen:

Pict0761

Obwohl der Thread schon fast tot ist:

Wir haben einen PEUGEOT, der zehn Jahre alt ist. in Rot, und sieht immer noch geil aus, keine Spur von Verblassen oder sonstwas. Steht nie in der Garage, ist im Dauereinsatz und war schon überall.

Behaupten hier Leute ernsthaft, die neuen roten Farben von Volkswagen wären schlechter als die, die Peugeot VOR ZEHN JAHREN benutzte?

Meine Mutter fährt seit ca. 13 Jahren einer Golf III, in Tornadorot..

Keine Garage
Lackpflege ca. alle 1-2 Jahre

Ausbleichen oder ähnliches kann ich nicht veststellen, sieht noch sehr kräftig und gleichmäßig aus...nur die 2 Schlüsselkratzer über die gesamte Seite stören das Bild =(

Hab mir meinen neuen auch in Rot bestellt, eine wirklich schöne Farbe=)

Ich habe einen Volvo V40 in rot gesehen. Der Schwede stammt aus den späteren 90-Jahren.
Das Auto sah richtig verblasst aus. Fürchterlich.
Ob es an nur an der Farbe liegt, oder auch an Pflege?

Moin

Vor einiger Zeit habe ich einen Rotmetalilklackierten Golf gesehen.
Jetzt kann ich zwar nicht sagen, ob es ein 5er war oder der 6er
bzw. das Amaryllirot.
Auf jeden Fall bin ich froh, das ich meinen Variant Deep Black
bestellt habe.
Die Farbe sah ekelhaft aus.

Gruß
Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen