ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Hat jemand den 2012er Civic schon bestellt?

Hat jemand den 2012er Civic schon bestellt?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)
Themenstarteram 31. März 2012 um 10:32

Hallo Gemeinde !

Alles,was man hier über den neuen Civic liest,ist rein theoretischer Natur.Leider.

Daher meine Frage: Hat den Neuen schon jemand bestellt oder schon in seinem Besitz ?

Denn: Meckern über das Design kann jeder.

Nur ist diese Generation weniger "Designerlebnis denn Fahrerlebnis-

BMW baut extra einen Schalter für das Fahrerlebnis ein.....kicher..kicher..

na ja wenn man´s nötig hat.

Erste Eindrücke und Erfahrungen wären sicher sehr willkommen.

Ab Ostern kann ich dann auch mal darüber berichten,denn dann hol ich meinen 1,8 ab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Es ist sein gutes Recht, die Rücknahme abzulehnen - genauso wie es mein gutes Recht ist, zu sagen, dass ich lieber privat verkaufe. Kein Problem für mich!

Dann heul halt nicht immer rum!

3121 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3121 Antworten

Das hat sicher jemand geschrieben, der schon mit zig verschiedenen "Start-Stopp-Autos" gefahren ist.

Wikipedia ist im Übrigen IMMER blind zu vertrauen

/Ironie Ende

Themenstarteram 22. Juli 2012 um 6:12

Also jetzt mal OHNE wikipedia,sondern aus der PRAXIS:

Start/Stop ist deaktiviert,wenn der Rückwärtsgang eingelegt war und wird erst aktiviert ab einer gewissen km Leistung.

Ich schätze mal 1 km oder so...müsste ich im Handbuch nachlesen...tu ich aber nich !!

Dann steht im Display : "Automatische Leerlaufabschaltung nicht verfügbar " .

Das es manchmal unsiinig ist,wenn die Rotphase nur 2-3 sek. dauert,stimmt schon,nur kann man ja auch mal das eigene Hirn einschalten und abschätzen,wie lange es wohl bis GRÜN noch dauert.Dann läßt man eben den Fuß auf der Kupplung und gut is !

Wie das mit Haltbarkeit von Batterie,Anlasser usw. ist,wird die Zukunft zeigen.Die ersten 3 Jahre kümmert mich das nicht,denn abwählen kann man die Ausstattung eh nicht.

Abschließend kann ich sagen,daß bisher alles tadellos funktioniert und die Berganfahrhilfe beim Restart für ein vorankommen ohne Motorabwürgen sorgt. SO WHAT ?

Einen schönen Sonntag

Michael:cool:

Zitat:

Original geschrieben von R-12914

Man sollte Wikipedia abschaffen, denn dort steht scheinbar nur unsinniges Zeug:

Man sollte die Wikipedia aber auch lesen können. Da steht doch genau das drin, was ich geschrieben habe. Die Schwachstelle ist die Baterie. Hierzu empfehle ich den Artikel http://de.wikipedia.org/.../Starterbatterie?...

-Je tiefer die Starterbatterie abgekühlt ist, desto geringer ist ihre Kapazität.

-Bei minus 18 Grad steht nur noch etwa die Hälfte der normalen Kapazität zur Verfügung. Gleichzeitig ist aber durch die Kälte das Motorenöl besonders zäh und der Startvorgang deutlich erschwert.

-Die Ladeschlussspannung sollte bei einer Temperatur von 15 bis 25 °C im Bereich von 13,8 bis 14,4 Volt liegen.

 

Die Funktionen mit der Beheizung und Klimatisierung des Innenraumes, das der Motor anspringt wenn die Motorhaube offen ist, und weitere Dinge haben ja wohl nichts mit dem Motor und der Baterie zu tun. ;)

Aktuell mal einen Blick auf den Spritverbrauch bei Vati's Accord geworfen, na da staunste nicht schlecht.

Und das bei 1,5 Tonnen, 2liter 156PS, Automatik, OHNE Start/Stop System und ohne Zwangsbeatmung!

Honda ist diesbezüglich schon Top, es gibt nix besseres als einen Honda i-VTEC Motor:cool:

2012-07-26-901-custom

Respekt!:cool:

Spassigerweise hatte ich beim Chevy neulich auch mal ´ne knappe 9,5 auf dem Monitor stehen. War eine lange Autobahnetappe mit Limit 100km/h. Geht auch mit ´nem Uraltmotor aus den gefühlten 60 érn ;).

Okay - mittlerweile hat sichs so über alles bei 15 Literchen eingepegelt. Recht schnelles mitschwimmen ohne riesige Zwischenspurts auf der Autobahn mag er, Stadt ist "autschn":eek:.

Aber im Endeffekt alles im Plan ... :D

Bei mir stehen gerade 9,6 Liter im Schnitt drauf, einiges an Kurzstrecke dabei und auch Stadt.

Im Winter brauche ich nen halben Liter mehr. Der gleiche Motor, nur als DI den ein Kumpel von mir hat, braucht rundweg immer so etwa 0,5-07 Liter weniger, bei in etwa dem gleichen Fahrprofil.

Für nen 2,5 Liter mit 218 PS und R6 finde ich diese Werte genauso gut im Vergleich.

Besser als TSI auf jeden Fall, dass bei 160 km/h aufwärts zu saufen beginnt wie 10 Raubritter. ;)

Mein CTR hat übrigens immer zwischen 9,5 und um die 10 Liter verbraucht, beim gleichen Fahrprofil ca.

am 27. Juli 2012 um 11:03

Ich habe vorige Woche das neue Modell Sport, Diesel, Alabaster Silver, bestellt. Am 17.8.2012 hole ich ihn ab. :) Zur Zeit einen Honda Civic Sport, 1,8i, BJ 2010. Bin nicht ganz zufrieden mit ihm. Weder mit der Fahrleistung, noch mit der Qualität. Seit Kauf Probleme mit der Elektronik, die immer dann verschwinden, wenn ich in die Werkstatt fahre:confused: Eine Chance bekommt Honda noch;)

Themenstarteram 27. Juli 2012 um 18:44

Hallo Worteschmied

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl.

Meinen 9er fahre ich jetzt seit Ostern und das zur vollsten Zufriedenheit.

Allerdings war das beim Vorgänger (1,8 Sport BJ 2006) genauso der Fall.

In sechs vollen Jahren kein einziger Deffekt,nur tanken und Inspektionen.Daher war es bei mir nur logisch bei Honda zu bleiben.

Somit wünsch ich Dir viel Glück und keine Probleme mit Deinem Neuen.;)

Gruß

Michael

am 27. Juli 2012 um 20:32

Zitat:

Original geschrieben von WorteSchmied

Ich habe vorige Woche das neue Modell Sport, Diesel, Alabaster Silver, bestellt. Am 17.8.2012 hole ich ihn ab. :) Zur Zeit einen Honda Civic Sport, 1,8i, BJ 2010. Bin nicht ganz zufrieden mit ihm. Weder mit der Fahrleistung, noch mit der Qualität. Seit Kauf Probleme mit der Elektronik, die immer dann verschwinden, wenn ich in die Werkstatt fahre:confused: Eine Chance bekommt Honda noch;)

Was hast du denn konkret für Probleme?

Elektronikprobleme sind mir beim Civic der 8. Generation eigentlich überhaupt nicht bekannt, deswegen frage ich umso interessierter.

am 28. Juli 2012 um 11:23

Lt. Techniker ein Schluss im Kabelbaum oder im Stromverteilerkasten. Folgende Funktionen waren von dem Fehler betroffen: Automatisches Licht, Einparkhilfe, Klimaanlage, Fernbedienung Zentralverriegelung, Kilometerrückstellung beim Tageszähler.

Das Problem: der Fehler trat zu Beginn sehr selten auf. Aufgefallen ist er mir, bzw. meinem Sohn erst, als dieser beim Ausparken ein fremdes Auto beschädigte, weil die Einparkhilfe nicht funktioniert hat (Oktober 2011). Zuerst habe ich ihm nicht geglaubt. Leider musste ich dann feststellen, dass in etwa bei jedem 5. Fahrantritt die Fernbedienung nicht funktioniert hat und dann auch die Einparkhilfe nicht. Später fiel mir auf, dass auch das Licht eine Fehlfunktion hatte, wenn es auf automatisch gestellt wurde. Heuer im Frühjahr musste ich auch das Fehlen der Klimanalage zur Kenntnis nehmen.

Ich bin natürlich zur Werkstätte gefahren und habe dem Meister den Fehler zu erklären versucht. Da aber alles funktioniert hat, wurde mir nicht geglaubt. Außerdem, so wurde mir erklärt, sei es ganz normal, wenn die Fernbedienung manchmal nicht funktioniert.

Heuer im Juni trat der Fehler betreits schon so häufig auf, ca. die halbe Betriebszeit, dass ich eine Chance sah, meiner Werkstätte den Fehler zu beweisen. Hingefahren: Alles funktioniert. Derweil mit den Nerven am Ende, mir den neuen Honda Civic angesehen. Ein bisschen mit dem Verkäufer gequascht. Weggefahren: Endlich, der Fehler trat auf. Zurück und dem Werkstättenmeister triumphierend den Fehler präsentiert.

Inzwischen funktioniert Klimaanlage usw. die meiste Zeit nicht mehr. Nachdem die Reparatur 2 Tage dauern würde und ich mich im Juni bereits zum Neukauf entschlossen habe, habe ich den Fehler noch nicht beheben lassen.

am 28. Juli 2012 um 11:52

Für mich liest es sich so, als hättest du eine Anhäufung einzelner, bereits bekannter Probleme.

Es gibt eine Rückrufaktion, wenn ich mich noch recht erinnere, wo bestimmte Masseverbindungen überprüft werden.

Vielleicht hast du dieses Problem ja auch.

Dies würde zumindest die vermehrten Ausfälle erklären.

Ansonsten bist du ehrlich gesagt der erste, der so etwas berichtet.

am 30. Juli 2012 um 13:04

falls es jemanden interessiert, invidia anlage kommt im frühjahr 2013 auf den markt..

Wenn der neue Civic so gut verkauft wird, dann frag ich mich wieso bei meinem Honda-Händler seit fast 4 Monaten ein neuer Civic 1.4 iVTEC Sport im Schauraum steht und wieso er nicht mal einen Vorführwagen hat. 

Die 190 Neuzulassungen im Juni haben mich echt überrascht. Ich tippe mal auf viele Vorführer und Tageszulassungen, die in Wahrheit nur bei den Händlern rumstehen.

Das erinnert schon an den CRZ, wo manche Händler auch seit 2 Jahren ihre CRZ im Internet anbieten. Unglaublich, mir tun die Händler leid!

Dabei wird der Civic als Auto unter seinem Wert geschlagen, aber das Design bricht ihm wahrscheinlich das Genick.

am 2. August 2012 um 20:44

Vielleicht liegts auch einfach daran, weil keiner den 1,4er Minimotor im Civic haben mag!

Das ist eher ein Motor für den Jazz, aber keiner für den Civic, sorry...

Ja, daran wird's wohl liegen. Komischerweise verkaufen sich aber 100 PS auch beim Astra, Ceed, i30, Golf & Co. Aber stimmt, ein 1.4 Sauger ist mit den 1,3 bis 1,4 Tonnen Leergewicht in der heutigen Kompaktklasse überfordert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Hat jemand den 2012er Civic schon bestellt?