Hat jemand das Gutachten für die SEIDL Stoßstange?
Hey Leute,
Ich hab mir vor ewiger Zeit eine Seidl Stoßstange gekauft und ich wollte sie demnächst verbauen... Nur ich hab das Dokument fuer die Eintragung nicht...
Hat das noch ijemand von euch der es mir evtl einscant und schickt 🙂?
Mfg
Janni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
.
Sorry Peter, aber das bringt genauso wenig wie dein Text hier!
Schön das Du mich immmer wieder so runter machen musst... da verliert man wirklich hier etwas zu schreiben 😠
@SolidBadBoy
20 € sind doch absolut OK. Zahle und lasse Sie eintragen...
21 Antworten
Hey Leute
ich will jetzt endlich mal meine Stossstange montieren... Doch bevor ich das mache, will ich diese labrige Stossstange doch etwas festigen. Und dann natürlich noch für die Lackierung vorbereiten!
Also ich hätte da an etwas gedacht was ich von innen aufsprühen kann oder anbringen kann, damit sie etwas robuster wird. Das was ich mir so vorstelle ist iwas, was felxibel ist sich gut verarbeiten lässt und die Stange bei einem Riss noch zsm hält... 😁 gibts da was? :P
Und ja mein Lacker meint er will die Stange nicht lackieren, da er sie nicht vorbereiten will, weil es ein sehr großes Geschäft sei... Kann mir da jetzt jemand helfen und mir alles aufzählen was ich zu tun habe.
EIne Liste wäre nicht schlecht mit alles was ich brauch. Dann kann ich es gleich kaufen gehen 🙂
danke euch schon mal
mfg
Janni
Wenn dein original Alugrundträger mit verbaut wird , den kannst du den mit F.Scheibenkleber nochmal fixieren . Wenn alles Staubfrei verklebt wird hält das Bombenfest . So habe ich meine S6 S.Stange nach einem Frontschaden vom Vorgänger wieder zementiert . Damit kannst du alle benötigten Teile an der S.Stange ankleben -> Halterungen , Verstrebungen , usw. . Eine 400gr ( Silikon ) Tube kostet ca 20 Euro , die von Teroson braucht ein Vorheizsystem ( oder auf die Heizung legen ) , ist aber schlecht auf größeren Flächen zu gebrauchen , man drückt sich die Finger ab oder die Pistole geht kaputt . Mit F.Scheinenkleber kann man alles wieder dauerhaft befestigen .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Wenn dein original Alugrundträger mit verbaut wird , den kannst du den mit F.Scheibenkleber nochmal fixieren . Wenn alles Staubfrei verklebt wird hält das Bombenfest . So habe ich meine S6 S.Stange nach einem Frontschaden vom Vorgänger wieder zementiert . Damit kannst du alle benötigten Teile an der S.Stange ankleben -> Halterungen , Verstrebungen , usw. . Eine 400gr ( Silikon ) Tube kostet ca 20 Euro , die von Teroson braucht ein Vorheizsystem ( oder auf die Heizung legen ) , ist aber schlecht auf größeren Flächen zu gebrauchen , man drückt sich die Finger ab oder die Pistole geht kaputt . Mit F.Scheinenkleber kann man alles wieder dauerhaft befestigen .
Also du meinst stink normale Scheibenkleber was wir zum Windschutzscheiben einkleben verwenden bei uns im Betrieb? Die Dinger die man mit der Maschine aus der Tube drückt? 😁 Geil 😁
danke 🙂
fehlt jetzt nur noch die Vorbereitung zum lackieren 🙂
mfg
janni
Ähnliche Themen
Spachten , schleifen , spachteln , schleifen , usw. bis eine schöne , glatte Oberfläche ensteht . Das ist Zeitraubend , dafür glänzt die Farbe hinterher ohne Schatten . Nicht Grundieren , daß soll dein Lacker machen . Für die groben Unebenheiten Glasfaserspachtel und zum Schluß Feinspachtel nehmen . Keine Füllgrundierung , daß könnte sich mit der Lacker Grundierung wieder aufheben und Gerinsel ( Milchhaut '😉 geben . Dann war die Arbeit umsonst .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Spachten , schleifen , spachteln , schleifen , usw. bis eine schöne , glatte Oberfläche ensteht . Das ist Zeitraubend , dafür glänzt die Farbe hinterher ohne Schatten . Nicht Grundieren , daß soll dein Lacker machen . Für die groben Unebenheiten Glasfaserspachtel und zum Schluß Feinspachtel nehmen . Keine Füllgrundierung , daß könnte sich mit der Lacker Grundierung wieder aufheben und Gerinsel ( Milchhaut '😉 geben . Dann war die Arbeit umsonst .
danke 🙂 nee mein lacker soll nur lackieren. Ich bereite ihm alles vor^^ 🙂
Sorry aber ganz Ehrliche Aussage von mir: mach die Originale Stoßstange drauf und schick ist der kleine Dicke.