Hat jemand das B&B Blow off schon mal gehört???
könnte ihr mir mal was zur klang art und laut stärke sagen....mir muss keiner sagen das es nichts bringt oder nur für angeber ist....bin ich nämlich von natur aus :-)
57 Antworten
Hier mal eine Übersetzung der Einbauanleitung für das Forge-Ventil.
Thanx to Supernetty 🙂
Edit: Datei zu groß; schade!
Muss man wg. des Ventilumbaus denn jetzt zum TÜV?
Oder ist es eigentlich sogar illegal?
Kann es sein das bei Dir, pzDortmund, der Sound auch deshalb ziemlich lauter ist, da durch dein Chiptuning der Druck des Turbo erhöht wurde?
So wie ich es bisher gelesen habe, hat es bei einem Serien GTI noch niemand gehört/verbaut. Also haut mal rein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Er hat abgeraten. Hätte was mit der Lage am Lader und irgendwelcher Parameter zu tun und könnte zu Problemen führen, da es sich um ein rein mechanisches Bauteil handelt.
Serienmäßig wird das Blow-Of-Ventil wohl elektronisch angesteuert, keine Ahnung ob das jetzt so stimmt, aber: Seine Warnung nehme ich schon ernst...
Was ist denn nun aus der Problematik geworden? Kann einer was dazu sagen? Bin nämlich sehr am Blow off Ventil interessiert! *lechz*
Tja, TÜV? Ich glaube nicht. Pzdortmund ist kompetent und Testfahrer für die abartigsten Umbauten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Tja, TÜV? Ich glaube nicht. Pzdortmund ist kompetent und Testfahrer für die abartigsten Umbauten 😁
TÜB gabs für sowas bislang noch nicht.
@pzdortmund: das ist kein 1.8T spezifisches Problem, sondern bei allen Turbomotoren mit Luftmassenmesser. Wenn man sich das Schema mal anschaut, dann erkennt man die Problematik. Solange keine Luft aus dem Kreislauf genommen wird, ist es ja ok. Und dem LMM ist es immer egal, der merkt ja nichts davon 😉 Aber genug dazu...
guten morgen jungs.....ganz neben bei ich hab heute geburtstag...hihi.
also mit der sound datei wird es schwer...aber das ding ist so laut das ihr es eigentlich hören müsstet...egal wo ihr seid.
blow off und tüv ist so eine sache...der grund warum ein blow off woll nicht erlaubt ist, ist weil es einen geschlossenen kreislauf in dem auch giftige stoffe sind nicht geschlossenen ist. das heist aus den öffnungen KANN öl austreten. mir ist schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von pzdortmund
guten morgen jungs.....ganz neben bei ich hab heute geburtstag...hihi.
blow off und tüv ist so eine sache...der grund warum ein blow off woll nicht erlaubt ist, ist weil es einen geschlossenen kreislauf in dem auch giftige stoffe sind nicht geschlossenen ist. das heist aus den öffnungen KANN öl austreten. mir ist schlecht.
Ja herzlichen Glückwunsch!
Warum ist dir schlecht? Haste gesoffen oder weil Öl austritt 😛 ?
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Kauf ich mir; mal sehen ob das über die U.S.A. funzt (ohne Zoll). Über U.K. mit VAT kommt`s auf 88 EUR zzgl. Versand...
In den U.S.A. haben sie es z.Z. nicht auf Lager. Weitere Probs gibt`s mit der Deklaration (Bundesvergehen, Knast) und dem teuren Versand zu dem hält unser Zoll (D) noch die Hand oder besser beide Hände 😁 auf.
Mail von Luis (forge U.S.):
"We are out of stock at this time on that, and I can't help you with the under value of the valve it is a Federal offence to do that sorry. and it will be $50.00 to ship and $35.00 for a wire transfer of founds to send it out can't use a CC but you can try our UK location for that might be less to ship.
Luis Rodriguez"
Also ich habe jetzt auch noch zwei Fragen an alle, die es schon verbaut haben:
1. Habt ihr es selber eingebaut und wenn ja, wieviel Aufwand war dazu nötig (was muss man alles wegbauen etc.). Die Forge-PDF hab ich schon gelesen, ist aber etwas dürftig.
2. Wird nach dem Einbau das Ansprechverhalten des Motors/Turbos irgendwie beeinflusst? Ich meine erkennt man jetzt ein ruckeln oder Turoboloch oder so was in der Richtung?
Die Luft die entweicht, geht doch dann für den Turbo verloren? Dann muss doch jedesmal der Ladedruck neu aufgebaut werden.
der einbau is kein thema.grauchst nix abbauen.und wenn du einen dsg hast hörst du es beim schalten überhaupt nicht.nur wenn du es provozierst und danach wieder sofort vom gas gehst.
Also bleibt der Luftkreislauf jetzt geschlossen?
War die Annahme richtig das es nur dazwischengeschraubt wird?
@Coco16v
Könntest du bitte noch etwas genauere Angaben zum Einbau machen - Danke!
Hi @all,
habe das B&B Blow Off seit gestern verbaut. Einbau, wenn Hebebühne vorhanden in ca. 10min erledigt. Einzigste Schwierigkeit ist eingentl. nur die 3 Imbuss Schrauben des elektr. Blow Off´s zu lösen, da diese mit Locite versehen sind und man halt nicht so bequem an die Schrauben herankommt.
Akustik ist ziemlich extrem, trotz DSG. Genial ist aber wenn im S bzw. manuellen Modus aus höheren Geschwindigkeiten runtergeschaltet wird so ist selbst auf der Autobahn das "zischen" deutlich zu hören. Es muss einem also wirklich gefallen, sonst könnte es sicher schnell nervend werden.....
Gruß
DSG_GTI_18