Hat jemand beim einem E46 die Funktion "coming home" bzw. "leaving home" nachgerüstet? Gibt es ein.
... ein Modul original von BMW oder kann man ohne Probleme so etwas von z.b. ebay nehmen für 25 Euro? Wichtig wäre noch, ob das check-controll da fehler angibt.
Wer hat erfahrung?
Meiner ist ein 325i Touring.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW Crew Oderland
Die Frage wurde hier schon mal aufgestellt....😉Das hab ich vor´n paar monaten dazu geschrieben:
"Hi
also... ich hab das Teil gestern eingebaut. war nen bisschen Friemelarbeit dabei. Ich habs hinterm Handschuhfach eingebaut , genau unter dem Zentralmodul.
das Coming Home modul hat 10 kabel dran:
- schwarz = - Masse
- rot = + Klemme 30
- gelb = kabel zum lichtschalter
- orange= Kabel zum lichtschalter
- gelb/schwarz= Kabel zum Verbraucher
- orange/schwarz = Kabel zum Verbraucher
-2x blau= Minusgesteuerte ZV (brauch man beim e46 nicht, isolieren und weglegen)
-2x braun = Plusgesteuerte ZV
*Ich hab Masse vom Amaturenbrett geholt
(da sind schon löcher mit 6,5 mm durchmesser für M6 schrauben)
*Plus versorgung hab ich mir mittels kabelabzweiger von einem kabel geholt der zum sicherungskasten ging ( zuvor noch die Sicherung vom Coming Home modul Ziehen und erst nach Fertigstellung wieder einsetzen)
*Ich habs so angeschlossen das meine Nebelz aktiviert werden, da hab ich mir das Relais für die Nebelscheinwerfer gesucht ( das 2te von rechts,ist so bräunlich/orange , kann man nicht verfehlen, alle anderen relais sind so grünlich)
* Relais aus der Verankerung lösen ( mittels schraubendreher) und nach hinter herausscheiben ( geht nen bissl scheiße)
* Aus dem Relais gehen 2 Kabel aus einem PIN raus (sind beide gelb/braun)
* das sind die Leitungen zu den Nebelz
* Die habe ich durchgeschnitten : ---> an die kabelleitungen die nun zu den Nebelz führt habe ich das Gelb/Schwarze Kabel angeschlossen mittels Kabelverbinder.
---> an den Gelb/Braunen Kabelenden die aus dem Relaissockel noch herraushängen habe ich das Gelbe Kabel angeschlossen.
* Nun nur noch die Ansteuerung
* habe das Zentralmodul aus der verankerung herausgeholt und die stecker freigelegt aber nich vom Modul getrennt.
* Das Zentralmodul hat 3 Steckplätze für Stecker, an meinem Auto sind nur 2 Kabelbäume am Zentralmodul verbaut
* Am mittelsten Stecker kann man die Signale der ZV abgreifen
* Habe dafür mit einer sicherheitsnadel und ner LED die signale herausgesucht ( Mit der nadel in den Kabel stechen, die LED an die nadel anschließen und die mit der anderen seite an masse legen. )
*Nun die ZV betätigen
* Hatte dann ein signal auf einer weißen Leitung und ein Signal auf einer blauen Leitung. (Bild folgt)
* Bin von dort aus mit Kabelabzweigern jeweils zu einem der 2 braunen kabel des Coming Home moduls gegangen
( 2 braune leitungen = eine an die Weiße Leitung des Zentralmoduls (Befehl AUF) und eine an die Blaue Leitung des Zentralmoduls ( Befehl ZU) (die befehle können auch umgedreht sein, Das ist total egal. )
* Die Sicherung der Coming Home moduls einstecken. Es müsste sich nun ein mal aktivieren, da es Batterieplus bekommt. Die anlage Testen! (Funktioniert auch ohne Lichtsensor.)
* Nun nur noch den Lichtsensor ( wenn du einen dabei hast) anschließen und so plazieren das er auch licht bekommt
§ Überprüfen ob alle Kabel, Verbindungen und das Modul ordnungsgemäß plaziert und Isoliert ist/sind.
$ Danach alles wieder zusammenbauen
>ein kleines problemchen gibts allerdings: beim Einschalten der Nebelz bei fahrt gehen sie erst 30 sek später aus, nachdem ich sie ausgeschalten habe. liegt daran das sich das modul auch beim einschalten der nebelz aktiviert, aber damit kann ich leben< "
Ich hoffe das hilft
theoretisch könnte ich denn mit dem orange bzw. orange-schwarz kabel das standlicht aud die gleiche art anzapfen oder? somit soll dan beim öffnen oder schliessen meine angel eyes und die nebelscheinwerfer angehen. kannst du mir vielleicht sagen welcher relais für das standlicht veratnwortlich ist?
vielen dank und freundliche grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Onkyo
... ein Modul original von BMW oder kann man ohne Probleme so etwas von z.b. ebay nehmen für 25 Euro? Wichtig wäre noch, ob das check-controll da fehler angibt.
Wer hat erfahrung?
Meiner ist ein 325i Touring.
ja ich habs, hab da 1-2 kleinigkeiten verändert und per knopf druck fährt sich das auto aus der garage raus und stellt sich dann vor meiner haustür, fabelhaft 😎
Loool...das Demovideo ist ech genial...aber das würd ich mir nie so programmieren...
Mal abgesehen davon, dass das schon ein bissel kindisch ist, ist es auch nicht erlaubt die Fernlichter anzusteuern...kann also im Zweifelsfall nur ärger mit den Ordnungshütern geben, wenn man das so übertreibt...
Ansonsten gar nicht so schlecht ne bestimmte Kombination von Lampen nacheinander anzusteuern...fällt auf jeden Fall auf...
@Chicago: Aber hast du nicht Angst, dass aus Versehen der Schleudersitz aktiviert wird? 😁
Zitat:
Original geschrieben von BaschyZ
Loool...das Demovideo ist ech genial...aber das würd ich mir nie so programmieren...Mal abgesehen davon, dass das schon ein bissel kindisch ist, ist es auch nicht erlaubt die Fernlichter anzusteuern...kann also im Zweifelsfall nur ärger mit den Ordnungshütern geben, wenn man das so übertreibt...
Ansonsten gar nicht so schlecht ne bestimmte Kombination von Lampen nacheinander anzusteuern...fällt auf jeden Fall auf...
@Chicago: Aber hast du nicht Angst, dass aus Versehen der Schleudersitz aktiviert wird? 😁
nö habe alle sitze demontiert, hab dann dort mein schlafzimmerbett aufgestellt, so kann ich auf den weg zu arbeit noch ein bisschen schlafen oder auch andere dinge machen 🙄
Ähnliche Themen
da fällt mir nur noch folgendes ein :
Die spinnen die Briten
Fahrendes Bett 😁 😁 😁 WTF
Zitat:
Original geschrieben von BaschyZ
da fällt mir nur noch folgendes ein :
Die spinnen die Briten
Fahrendes Bett 😁 😁 😁 WTF
ach die sind bescheuert xD
auf solche ideen komme ich noch nicht mal nach 10 bier..
Aber mal zurück zum Thema...
Ich finde das schon übertrieben 100-200Taler für ne comming home Funktion auszugeben...auch wenn qualitativ weit über dem eBay Müll, trotzdem zu teuer...
Und dann noch dieses ganze Kabel trennen, neu verbinden und mit Stromdieben abzwacken...gefällt mir gar nicht an meinem BMW...
Da bleibe ich lieber bei meiner kleinen LED am Schlüsselbund...
Zitat:
Original geschrieben von BaschyZ
Aber mal zurück zum Thema...
Ich finde das schon übertrieben 100-200Taler für ne comming home Funktion auszugeben...auch wenn qualitativ weit über dem eBay Müll, trotzdem zu teuer...
Und dann noch dieses ganze Kabel trennen, neu verbinden und mit Stromdieben abzwacken...gefällt mir gar nicht an meinem BMW...Da bleibe ich lieber bei meiner kleinen LED am Schlüsselbund...
ja das muss jeder selbst wissen, für mich wäre das geld auch zu schade. habe mir alternativ so LED lampen in der garage montiert mit bewegungsmelder..
ich habs so gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=krnp2a3embo
ich ganz eesy
2 relais kaufen
2x wechsel relais die ungefähr 6 A schalten können,gibts eh am laufendem band beim conrad
ein relais bekommt eine steuerleitung von der leseleuchte ,das andrere ende an masse
die wurzel von diesem relais an irgendeinen dicken plus draht hängen wo man weiss das dort kein spannungsabfall entstehen wid.den schliesser an die NSW
das andere relais bekommt die steuerleitung vom zündungsplus.damit verhindert man das wenn man währen der fahrt die innenleuchte an macht nicht die nsw angehen.wär auch sehr blör.
ok also die steuerleitung von zündugsplus,am beste beim radio suchen.
das andere ende an masse.
und dann einfach den öffner in die steuerleitung vom schliesserrelais hängen und das wars.
dann schaut das so wie beim mir aus.
AUF EURE FRAGE WAS DANN KOMMT ICH HABE KEINEN PLAN GEZEICHNET
Ok...wenn ich das hier sehe
KLICK
dann bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht mal was verschwende 😁
ok...wenn ich jetzt eh drüber nachdenke...
ist die Anlage jetzt mit nem Fahrzeugspeziefischen Stecker oder muss ich alle Kabel durchtrennen, neu anschließen, mit Stromdieben verbinden??? Also bei ner Steckerlösung fände ich das noch ok...wenn ich da rumbasteln muss, dann lass ich das auf jeden Fall bleiben 😉
Ich hab mein CommingHome Modul für 36Fr. gekauft umgerechnet also etwa 23 Euro 😁 für diesen Preis kann man nichts sagen. Ich möchte einfach wissen welches Relais für das Standlicht zuständig ist.
Fürs Standlicht gibts kein extra relais. man kann ja nicht wegen jede kleine Pisslampe nen Relais zwischen schalten.
Standlicht wird übers Lichtschaltzentrum "Lichtschalter" geschalten. hab mir hier ausm forum mal die Pin-belegung rausgesucht. Hab die aber nichtmehr.
Zitat:
Original geschrieben von BMW Crew Oderland
Fürs Standlicht gibts kein extra relais. man kann ja nicht wegen jede kleine Pisslampe nen Relais zwischen schalten.Standlicht wird übers Lichtschaltzentrum "Lichtschalter" geschalten. hab mir hier ausm forum mal die Pin-belegung rausgesucht. Hab die aber nichtmehr.
die nr. 58 ist das die pinnbelegung?
Sieht man da nicht so gut aber ich würd einfach mal am pin 58 messen was an spannung raus geht beim einschalten des lichts. du gibts ja dann 12 v auf die leitung für Standlicht. Die sache ist die, wenn du 12v in die richtung zum standlicht gibst, gehen die 12v aber auch ins Lichtschaltzentrum. Und was das wieder bewirkt und ob das so gut für den innenliegenden Transistor ist weiß ich jetzt auch nicht genau. Die sicherste Methode wäre ja eine Sperrdiode zwischen Lichtschaltzentrum und kabelabzweigung CoHo Modul/Standlichtlampe. Somit geht die spannung nur zum Standlicht und nicht zum Transistor. kann dir auch nen schaltplan malen wenn du ded jetzt nee verstehst.😉