Hat jemand beim einem E46 die Funktion "coming home" bzw. "leaving home" nachgerüstet? Gibt es ein.

BMW 3er E46

... ein Modul original von BMW oder kann man ohne Probleme so etwas von z.b. ebay nehmen für 25 Euro? Wichtig wäre noch, ob das check-controll da fehler angibt.
Wer hat erfahrung?
Meiner ist ein 325i Touring.

44 Antworten

Hier sone grobe zeichnung wie ich das meine🙂

Pinbelegung am Stecker Lichtschaltzentrum

1 Signal Blinker links hinten
2 nicht belegt
3 Signal Zusatzblinkleuchte rechts
4 nicht belegt
5 Signal Bremslicht links
6 Klemme 30 (Dauerplus) Sicherung F106
7 Signal Abblendlicht links
8 Signal Fernlicht rechts
9 Schnittstelle Lichtschaltzentrum Anhängermodul
10 Signal Bremslicht rechts
11 Signal Blinker rechts vorn
12 Signal Schalter Blinker links/rechts (Fahrtrichtungs-/Fahrlichtschalter )
13 Signal Schalter Fernlicht/Lichthupe (Fahrtrichtungs-/Fahrlichtschalter )
14 Signal Beladungssensor hinten
15 Klemme 15 (Zündung) Sicherung F32
16 Signal Bremslicht Mitte
17 Signal Kennzeichenleuchte
18 Signal Zusatzblinkleuchte links
19 Signal Masse Beladungssensor vorn
20 nicht belegt
21 Signal K-Bus Verbinder K-Bus
22 Signal Beladungssensor vorn
23 Signal +5V Beladungssensor vorn
24 Signal Schalter Warnblinker
25 Bremslicht
26 Signal +5V Beladungssensor hinten
27 Klemme R (Radiostellung) Sicherung F9
28 Signal Nebelscheinwerfer (Relaisansteuerung Nebelscheinwerferrelais)
29 Signal Rücklicht rechts außen
30 Signal Rücklicht links außen
31 Masse Masseverbinder
32 Masse Massepunkt
33 Klemme 30 (Dauerplus) Sicherung F107
34 Signal Abblendlicht rechts
35 Signal Fernlicht links
36 nicht belegt
37 nicht belegt
38 nicht belegt
39 Signal Leuchtweitenregulierung SW links
40 Signal Leuchtweitenregulierung SW rechts
41 Signal Leuchtweitenregulierung SW links
42 Signal Leuchtweitenregulierung SW links
43 Signal Blinker rechts hinten
44 Signal Standlicht rechts vorn
45 Signal Standlicht links vorn
46 Signal Masse Beladungssensor hinten
47 Signal Suchbeleuchtung
48 Signal Lampe im Warnblinkschalter
49 Signal Nebelschlusslicht
50 Signal Blinker links vorn
51 Signal Leuchtweitenregulierung SW rechts
52 Signal Leuchtweitenregulierung SW links
53 Signal Leuchtweitenregulierung SW rechts
54 Signal Leuchtweitenregulierung SW rechts

Viel Spaß und nen schönes Wochenende😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW Crew Oderland


Sieht man da nicht so gut aber ich würd einfach mal am pin 58 messen was an spannung raus geht beim einschalten des lichts. du gibts ja dann 12 v auf die leitung für Standlicht. Die sache ist die, wenn du 12v in die richtung zum standlicht gibst, gehen die 12v aber auch ins Lichtschaltzentrum. Und was das wieder bewirkt und ob das so gut für den innenliegenden Transistor ist weiß ich jetzt auch nicht genau. Die sicherste Methode wäre ja eine Sperrdiode zwischen Lichtschaltzentrum und kabelabzweigung CoHo Modul/Standlichtlampe. Somit geht die spannung nur zum Standlicht und nicht zum Transistor. kann dir auch nen schaltplan malen wenn du ded jetzt nee verstehst.😉

ja das müsste ich sonst mit einem freund anschauen der automechaniker ist. aber wenn es nicht zu viel verlangt ist währe eine zeichnung nicht schlecht 😁

vielen vielen dank jetzt schon im vorraus.

@ BMW Crew Oderland: vielen lieben dank für diese aufwendige zeichnung und info. wird mir sicherlich nützlich sein.

freundliche grüsse

Ähnliche Themen

Hallo

Wo liegt den das Relais für die Nebellampen?
Und wo ist der Kabelbaum für die ZV?

Vielen Dank und Freundliche Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von BMW Crew Oderland


Die Frage wurde hier schon mal aufgestellt....😉

Das hab ich vor´n paar monaten dazu geschrieben:

"Hi

also... ich hab das Teil gestern eingebaut. war nen bisschen Friemelarbeit dabei. Ich habs hinterm Handschuhfach eingebaut , genau unter dem Zentralmodul.

 

das Coming Home modul hat 10 kabel dran:

- schwarz = - Masse

- rot = + Klemme 30

- gelb = kabel zum lichtschalter

- orange= Kabel zum lichtschalter

- gelb/schwarz= Kabel zum Verbraucher

- orange/schwarz = Kabel zum Verbraucher

-2x blau= Minusgesteuerte ZV (brauch man beim e46 nicht, isolieren und weglegen)

-2x braun = Plusgesteuerte ZV

 

*Ich hab Masse vom Amaturenbrett geholt

(da sind schon löcher mit 6,5 mm durchmesser für M6 schrauben)

*Plus versorgung hab ich mir mittels kabelabzweiger von einem kabel geholt der zum sicherungskasten ging ( zuvor noch die Sicherung vom Coming Home modul Ziehen und erst nach Fertigstellung wieder einsetzen)

*Ich habs so angeschlossen das meine Nebelz aktiviert werden, da hab ich mir das Relais für die Nebelscheinwerfer gesucht ( das 2te von rechts,ist so bräunlich/orange , kann man nicht verfehlen, alle anderen relais sind so grünlich)

* Relais aus der Verankerung lösen ( mittels schraubendreher) und nach hinter herausscheiben ( geht nen bissl scheiße)

* Aus dem Relais gehen 2 Kabel aus einem PIN raus (sind beide gelb/braun)

* das sind die Leitungen zu den Nebelz

* Die habe ich durchgeschnitten : ---> an die kabelleitungen die nun zu den Nebelz führt habe ich das Gelb/Schwarze Kabel angeschlossen mittels Kabelverbinder.

---> an den Gelb/Braunen Kabelenden die aus dem Relaissockel noch herraushängen habe ich das Gelbe Kabel angeschlossen.

* Nun nur noch die Ansteuerung

* habe das Zentralmodul aus der verankerung herausgeholt und die stecker freigelegt aber nich vom Modul getrennt.

* Das Zentralmodul hat 3 Steckplätze für Stecker, an meinem Auto sind nur 2 Kabelbäume am Zentralmodul verbaut

* Am mittelsten Stecker kann man die Signale der ZV abgreifen

* Habe dafür mit einer sicherheitsnadel und ner LED die signale herausgesucht ( Mit der nadel in den Kabel stechen, die LED an die nadel anschließen und die mit der anderen seite an masse legen. )

*Nun die ZV betätigen

* Hatte dann ein signal auf einer weißen Leitung und ein Signal auf einer blauen Leitung. (Bild folgt)

* Bin von dort aus mit Kabelabzweigern jeweils zu einem der 2 braunen kabel des Coming Home moduls gegangen

( 2 braune leitungen = eine an die Weiße Leitung des Zentralmoduls (Befehl AUF) und eine an die Blaue Leitung des Zentralmoduls ( Befehl ZU) (die befehle können auch umgedreht sein, Das ist total egal. )

* Die Sicherung der Coming Home moduls einstecken. Es müsste sich nun ein mal aktivieren, da es Batterieplus bekommt. Die anlage Testen! (Funktioniert auch ohne Lichtsensor.)

* Nun nur noch den Lichtsensor ( wenn du einen dabei hast) anschließen und so plazieren das er auch licht bekommt

 

§ Überprüfen ob alle Kabel, Verbindungen und das Modul ordnungsgemäß plaziert und Isoliert ist/sind.

$ Danach alles wieder zusammenbauen

 

 

>ein kleines problemchen gibts allerdings: beim Einschalten der Nebelz bei fahrt gehen sie erst 30 sek später aus, nachdem ich sie ausgeschalten habe. liegt daran das sich das modul auch beim einschalten der nebelz aktiviert, aber damit kann ich leben< "

Ich hoffe das hilft

Also soviel ich weiß muss man da gar nichts besonderes nachrüsten!
War vor 3 Monaten etwa bei Bmw und wollte meinen Bordcomputer codieren lassen. Irgendwann kam dann der Mechaniker mit nem Blatt auf dem extrem viele Sachen aufgelistet waren, was ich noch alles haben möchte wenn wir schon dabei sind, dann hab ich auch gleich gesagt er soll die Blinker leuchten lassen beim Auf- und Zuschließen. Unteranderem Stand auch Comming Home aktivieren dabei, wollte ich aber nicht haben! Fragt doch einfach mal bei Bmw nach...

gruss

@Endmin: den Vorschlag hatten wir schon, aber leider mussten wir uns eines Besseren belehren lassen:

Zitat:

Original geschrieben von Onkyo


Hallo und vielen Dank an die Antworter.

Also diese Funktion: Motor aus und dann Fernlicht-Hebel betätigen kenne ich schon. Aber ein Ersatz für das tolle "coming/leaving home" ist es leider absolut nicht. Denn hierbei leuchten die Nebelleuchten und die Rücklichlichter sofort wenn das Auto per Fernbedienung aufgeschlossen wird. Analog dazu, leuchten die Lampen wenn das Auto abgeschlossen wird.
Meiner ist Bj 2003

das geht also nur beim Verlassen des Fahrzeugs und dann auch nur wenn man den Fernlichschalter antippt...beim Rückkehren geht das leider nicht...hängt also nicht an die FZV gekoppelt...

ja die funktion mit dem am fernlicht ziehen die kenne ich schon aber eben das ist was ganz anderes.
und ich habe mir das coho modul ja schon besorg deswegen ist es verschwendung wenn ich es nicht einbaue oder

Ich überlege grad, ob ich mir nicht DAS HIER zu Weihnachten gönne...ich will das gar nicht so krass programmieren, aber eine kleine Lichtfolge von Links nach Rechts oder einmal im Kreis ist schon ein lustiger Hingucker 😁

und dann halt die Comming Home Funktion dazu...ach so...angeblich ist das plug&play, also jederzeit rückrüstbar und ohne den Wagen zu verbasteln...

ah du meinst aber das elight modul. ich weiss nicht ob das den birnen so gt tut wenn sie da jede mal für eine millisekunde an und gleich wieder aus gehen und das mehrmals täglich. da gefällt mir das coho besser beim öffnen stnad- und nebellicht für ca. 20 sek angehen und das wars. sieht doch auch irgendwie geil aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von BaschyZ


Ich überlege grad, ob ich mir nicht DAS HIER zu Weihnachten gönne...ich will das gar nicht so krass programmieren, aber eine kleine Lichtfolge von Links nach Rechts oder einmal im Kreis ist schon ein lustiger Hingucker 😁

und dann halt die Comming Home Funktion dazu...ach so...angeblich ist das plug&play, also jederzeit rückrüstbar und ohne den Wagen zu verbasteln...

da magst du Recht haben, ich hatte aber auch nicht vor das Abblendlicht anzusteuern...und die anderen Birnen (bei mir eh alles SMDs) kann man im schlimmsten Fall billig wechseln...hab eh immer nen kompletten Satz mit...

ja oke in diesem fall ist es was anders aber ich finde es einfach cooler wenn es nur einmal angeht und das wars dann auch. ich muss nur noch rausfinden wie ich das ganze ding anschliessen muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von BaschyZ


da magst du Recht haben, ich hatte aber auch nicht vor das Abblendlicht anzusteuern...und die anderen Birnen (bei mir eh alles SMDs) kann man im schlimmsten Fall billig wechseln...hab eh immer nen kompletten Satz mit...

gibts die dinger nicht etwas günstiger? 🙂

http://cgi.ebay.ch/.../310229227839?...

hier z.b. 😉

freundliche grüsse

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk


gibts die dinger nicht etwas günstiger? 🙂

danke aber von ebay?

mir gefällt dieses musikalische geblinke der Lichter! Also sowas wäre echt sehr nett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen