Hat jeder A6 eine ASR?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

kurze Frage, was ja schon öfters hier unterwegs um meinem Kumpel mit seinem Dicken (2.8 06/97) zu helfen.

Folgende Frage, hat jeder A6 ein ASR? Da in der Anleitung hinter ASR ein * ist weiß ich nun nicht ob das damals Sonderausstattung war.

Den Knopf hat er nämlich aber wenn man den drückt tut sich nix, auch die Lampe leuchtet beim Start nicht beim Drehzahlmesser auf.
Fehler sind keine hinterlegt.
Ebenso finde ich in der Anleitung keine Sicherungsposition für das ASR nur für das ESP, ggf. mal dort checken ob die Sicherung durch ist bzw verbaut ist?
Bzw was könnte hinüber sein?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Felix

23 Antworten

Hi,

vielleicht hilft die Suchfunktion 😁

oder

Klick

Mein 1.8T von 12/98 hat kein ASR und auch keinen Schalter dafür nirgendwo. Oder ist das gleich dem ESD? Das hab ich wohl an Bord.

Ja den Thread kannte ich schon und SuFu hab ich auch schon genutzt 😁

Jedoch finde ich keinen Sicherungsport o.ä für das System und frade deswegen ob vll irgendwelche Probleme diesbezüglich bekannt sind 😁

ASR ist gleich dem ESP, dies müssten selbst die älteren modelle der 4B haben (meiner hat es zumindest, 97bj fast grundaustattung) da die raddrehzahl der vorderenräder mit derer, der hinteren verglichen wird, somit wird die MOTORLEISTUNG gedrosselt, abgesichert via sicherung, bei fehlern wird i.d.R. was im Fehlerspeicher hinterlegt.

Ähnliche Themen

Asr und Esp ist nicht das gleiche! Das ist ein himmelweiter Unterschied.

ASR nutzt lediglich die Sensordaten vom ABS und reduziert bei der Erkennung von erhöhtem Schlupf das Motordrehmoment.
ESP hat zusätzliche Sensoren für Drehrate, Lenkwinkel, Beschleunigung und wertet jederzeit die Fahrsituation aus, um ggf. mit einem aktiven Bremseingriff ein, dem Schleudern entgegenwirkendes Drehmoment aufzubauen.

Kurz gesagt: Esp ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, während Asr eher ein nettes Gimmick ist!

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


ASR ist gleich dem ESP, dies müssten selbst die älteren modelle der 4B haben (meiner hat es zumindest, 97bj fast grundaustattung) …

Meiner (12/98) hat auch kein ESP. Nur ABS und EDS (Elektronische DifferentialSperre).

Also wenn ihr mich fragt, war es Serienausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Asr und Esp ist nicht das gleiche! Das ist ein himmelweiter Unterschied.

ASR nutzt lediglich die Sensordaten vom ABS und reduziert bei der Erkennung von erhöhtem Schlupf das Motordrehmoment.
ESP hat zusätzliche Sensoren für Drehrate, Lenkwinkel, Beschleunigung und wertet jederzeit die Fahrsituation aus, um ggf. mit einem aktiven Bremseingriff ein, dem Schleudern entgegenwirkendes Drehmoment aufzubauen.

Kurz gesagt: Esp ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, während Asr eher ein nettes Gimmick ist!

Deswegen heist das eine ja auch

a

ntiebs

s

chlupf

r

egelung und das andere

e

lektronisches

s

tabilitäts

p

rogramm.

Zitat:

Original geschrieben von bosquehombre


Also wenn ihr mich fragt, war es Serienausstattung.

Nein, war es defintiv nicht. Meiner hat kein ASR, auch keinen Knopf dafür in der Mittelkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von bosquehombre


Also wenn ihr mich fragt, war es Serienausstattung.
Nein, war es defintiv nicht. Meiner hat kein ASR, auch keinen Knopf dafür in der Mittelkonsole.

Ich dachte bis dato, dass ASR ein Bestandteil von ESP ist. Wenn man ESP hat, hat man ASR (meine Meinung).

Serienausstattung könnte es aber evtl. auch erst ab Facelift gewesen sein. Vielleicht kommt man weiter wenn man über die Ausstattungscodes bzw. myaudi.de (kostenlos Registrieren und Fahrzeug anlegen) rangeht.

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


ASR ist gleich dem ESP, dies müssten selbst die älteren modelle der 4B haben (meiner hat es zumindest, 97bj fast grundaustattung) da die raddrehzahl der vorderenräder mit derer, der hinteren verglichen wird, somit wird die MOTORLEISTUNG gedrosselt, abgesichert via sicherung, bei fehlern wird i.d.R. was im Fehlerspeicher hinterlegt.

Falsch ! So ist es richtig : ESP = Elektronisches Stabilitäts Programm: wichtig, da es verhindern kann, dass das Fahrzeug in Kurven zB ausbricht. ASR = Anti Schlupf Reglung : nett zu haben, verhindert auf glattem/matschigen Untergrund ein durchdrehen der Räder.

Zitat:

Original geschrieben von cargocourier



Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


ASR ist gleich dem ESP, dies müssten selbst die älteren modelle der 4B haben (meiner hat es zumindest, 97bj fast grundaustattung) da die raddrehzahl der vorderenräder mit derer, der hinteren verglichen wird, somit wird die MOTORLEISTUNG gedrosselt, abgesichert via sicherung, bei fehlern wird i.d.R. was im Fehlerspeicher hinterlegt.
Falsch ! So ist es richtig : ESP = Elektronisches Stabilitäts Programm: wichtig, da es verhindern kann, dass das Fahrzeug in Kurven zB ausbricht. ASR = Anti Schlupf Reglung : nett zu haben, verhindert auf glattem/matschigen Untergrund ein durchdrehen der Räder.

Ich glaub er meinte nicht gleich, sondern wenn du ESP hast dann hast du auch Automatisch ASR. Andersrum nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von bosquehombre



Zitat:

Original geschrieben von cargocourier


Falsch ! So ist es richtig : ESP = Elektronisches Stabilitäts Programm: wichtig, da es verhindern kann, dass das Fahrzeug in Kurven zB ausbricht. ASR = Anti Schlupf Reglung : nett zu haben, verhindert auf glattem/matschigen Untergrund ein durchdrehen der Räder.

Ich glaub er meinte nicht gleich, sondern wenn du ESP hast dann hast du auch Automatisch ASR. Andersrum nicht ...

genau so meinte ich das 😉

Ok, ja das stimmt. Hast du ESP, dann auch ASR. Ich stehe gerade gerade beim schweizer Zoll und muss waaaaaaarten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen