Hat hier noch jemand einen Sierra 2,0 V6?

Ford Scorpio Mk1

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob es den 2 Liter V6 mit 90 PS noch häufig gibt. Ich hab so einen in einem Zustand fast wie ein Neuwagen. Baujahr 5/83. Er wird nur selten mal mit roter Nummer bewegt.

25 Antworten

So richtig Rar ist wohl nur ein Basis-Sierra 1,6 aus dem MJ83.
Der hatte nicht nur keine Radkappen und nur einen nicht innenverstellbaren Aussenspiegel sondern den auch
besonders hässlichen unlackierten grauen Kühlergrill!
Ich habe bis heute nur einen einzigen mit grauen Grill gesehen....und das war der erste Sierra den mein Ford-Händler im Herbst 82 auf dem Hof hatte.

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Nee, in Deutschland gab´s keine Dreitürer V6...

[klugscheißermodus=on]

Soso, wieviele Türen hatte denn der originale Mk1-XR4i?

[/klugscheißermodus=off]

😉

Hier geht´s doch um 2,0 bzw. 2,3 V6...

Jep, ich habe einen 2.0 l V6 in Ghia Ausführung. Letzte Woche beim Fähnchenhändler entdeckt und gleich zugeschlagen.

Ähnliche Themen

Jep, ich habe einen 2.0 l V6 in Ghia Ausführung. Letzte Woche beim Fähnchenhändler entdeckt und gleich zugeschlagen.

hallo setze doch mal paar schöne bilder rein ich würde mir so ein schmuckstück auch mal ansehen wollen

MFG Matze

Hallo,

bin mal wieder auf diesen Beitrag hier gestoßen und habe wohl genau das gleiche Auto.

Letzter Eintrag von 2012, trotzdem die Frage: hast den schönen Sierra noch?

Gruß

S.

Ich hoffe, dass nach all den Jahren noch eine Antwort darauf kommt. Hoffentlich existiert der gute alte Sierra noch.

Zitat:
@icepeak schrieb am 29. Juli 2007 um 05:30:43 Uhr:
Der wurde von Produktionsbeginn 82 bis 85 gebaut. Der gute alte 2.0 V6 starb mit dem Beginn des Kat-Zeitaltes bei Ford 🙁 Eine zwar drehzahlschwache, aber kräftige und nicht totzukriegende Maschine. Einfach zu reparieren und bis auf die Kunststoffstirnräder kaum anfällig.

Die 2.0 / 2.3 V6 Motoren wurden nur 1982 und 1983 im Sierra MK1 verbaut, da bereits 1983 der XR4i auf den Markt kam mit der V6 2.8i

Grund war der Verbrauch / Abgasprobleme der laufend geänderten Vorschriften

Aus diesem Grund wurde 1984 der 1.8 R4 OHC gebaut ( gab es vorher nur als 1.6 oder 2.0 OHC ), mit gleichen 90 PS und nicht so kopflastig wie die V6

Man sollte nicht das Zulassungsdatum mit dem Produktionsdatum verwechseln, da manche Fahrzeuge schon mal länger bei den Händlern standen

Jepp

Produktionsdatum ergibt sich aus der VIN

Die ganzen Nicks mit den Zahlen hintendran hier im Thread, sind übrigens nicht die richtigen Nicks (mal von bengs abgesehen...)

Die werden hier durch das System automatisch ersetzt, wenn die Nutzer jahrelang nicht mehr online waren bzw abgemeldet sind.

Sieht also nicht so gut aus

Der Sierra ist nicht Kopflastig. Ich hatte meinen XR4i mal aus einem ADAC Prüfstand. Da war die Gewichtsverteilung annähernd 50 zu 50, und das mit nicht vollem Tank. Hätte ich auch nicht gedacht, aber nicht um sonst hat der Sierra meines Erachtens eine sehr gute Kurvenlage. Um einiges besser wie die meisten anderen Hersteller in dieser Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen