Hat hier jemand die Securlux Sicherheitsfolie (gegen Steinewerfer) in seinem E36 ?

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte in meinen 328i die Securlux Sicherheitsfolie machen lassen.

Hat schon jemand Erfahrung damit? Erlaubt ist es ja wohl nicht so weit ich weiss, aber in dem Fall sind mir die Gesetze egal. In der AutoBild war mal ein Artikel darüber, dass nur Behördenfahrzeuge diese nutzen dürfen (die sind ja mehr gefährdet 😁 )

Sieht man die überhaupt? Die ist doch durchsichtig? Was wird der Einbau ca. kosten?

Heute fuhr ich mal wieder viel Autobahn und da kam schon wieder eine Meldung, dass auf der A66 Steinwerfer waren 🙁

http://www.foliatec.com/opencms/opencms/foliatec.com/Protect/

Gruß
Frank

28 Antworten

Hast du etwa Angst, dass die jemand das schöne Leder klaut? 😁 😁 😁 😁

Scherz beiseite, warum willst du die denn haben?

Ich denke die kostet vielleicht 100-150 Euro mit Einbau. Das ist mir meine Sicherheit schon Wert! Immerhin hört und sieht man immer mehr von Steinewerfen. Sogar hier im Ort haben wir gesehen wie Kinder mal Steine von einer Brücke geschmissen haben. Wo wir da lang gefahren sind und die Steine lagen auf der Fahrbahn , wird einem schon ganz anders.

Daher kommt die in mein Auto rein.

Normal wird das ganz sicher kein Polizist oder TÜV Prüfer erkennen. Viele Freunde haben Folien vorne und die sind so gut verarbeitet, dass man ausser der Tönung null Spuren sieht.

Willst du dann nur die vorderen oder komplett?

Du mußt aber auch bedenken. Bei einem Unfall, kommst du ned durch die Scheibe raus. Ich würds daher lassen.

Ich will doch nur die Frontscheibe damit machen lassen. Die Seitenscheiben nicht.

Dann muss man abwägen, was kann häufiger passieren...Steinewerfer oder nach Unfall durch die Frontscheibe. Ich würd sagen die Steinewerfer nehmen zu 🙁 Und die Bilder die im TV waren und was da passiert war, ist schlimm genug.

Ähnliche Themen

Achso...Nur vorne. Aber ich weiß ned ob die Folie so einen Holzklotz aufhält? Denn die Frontscheibe ist schon aus Sicherheitsverbundglas. Die zersplittert ned. Da ist ja schon so ne Art Folie drin. Ich denke ne 2. Folie wird so einen Klotz nicht daran hindern in den Innenraum zu gelangen.

In gewissem Maße hält die auch nen Holzklotz aus. (Denke ich zumindest-sonst wär die Folie ja quatsch).

Aber wenn da nen schwerer Stahlschrank von der Brücke fällt, dann ist nicht nur die Scheibe kaputt 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Achso...Nur vorne. Aber ich weiß ned ob die Folie so einen Holzklotz aufhält? Denn die Frontscheibe ist schon aus Sicherheitsverbundglas. Die zersplittert ned. Da ist ja schon so ne Art Folie drin. Ich denke ne 2. Folie wird so einen Klotz nicht daran hindern in den Innenraum zu gelangen.

Die müssen doch ab einer gewissen punktuellen Belastung brechen, da du ja sonst bei jeder "Kleinigkeit" dermassen in der Sicht beeinträchtigt bist. Gibt doch auch Fälle von Vögeln, die durch die Frontscheibe kammen!

Mit so einer großflächigen Folie verändert sich aber auch die Tragfähigkeit der Scheibe. Wenn nun jene Tragfähigleit die Klebkraft an den Rändern der Scheibe übersteigt, kommt Dir die Scheibe als "Ganzes" (gehalten von der Folie) entgegen!

Da wär ich vorsichtig mit sowas bei 140km/h auf der Autobahn.

Könnte mMn schlimmer ausgehn als ein Loch in der Scheibe und ein Stein in der Fahrgastzelle.

Is nur mein Gedankengang, lieber nochmal richtig erkundigen.

Hmm?

Interessantes Thema!

Ich bin mir nun auch nicht ganz sicher....vielleicht ist ja noch jemand hier, der was genaues sagen kann.

Wenn das mit der Folie evtl. noch schlechter ist bei nem Stein oder Holzklotz 🙁

Ich hoffe für alle, dass nie mehr so was schlimmes passiert, wie mit dem Holzklotz!!!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Dann muss man abwägen, was kann häufiger passieren...Steinewerfer oder nach Unfall durch die Frontscheibe. Ich würd sagen die Steinewerfer nehmen zu 🙁 Und die Bilder die im TV waren und was da passiert war, ist schlimm genug.

Weniger fernsehen! Nee mal im Ernst, nur weil mal wieder Sommerloch ist, wird zur Abwechslung mal eine angstschweiß gebadete Sau durchs Dorf getrieben, für die sich sonst keine Schwein interessiert hätte.

Woran machst Du denn fest, dass das Steinewerfen zunimmt? Nur wegen 'nem subjektiven Gefühl würd' ich nicht die Betriebserlaubnis meines Autos riskieren. Es ist im übrigen viel Wahrscheinlicher in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt zu werden, als von einem Steinewerfer erwischt zu werden. Warum? In den 5000 jährlichen Verkehrstoten in Deutschland sind die durch Steinewerfer schon mit drin!

Ich weiß, wie sehr man von schlechten Erfahrungen beeinflusst wird. Über zwei Monate ists her, dass mir einer draufgerasselt ist: Wenn ich bei anderen drinsitz und die kräftiger bremsen, schau ich automatisch über die Schulter... Bekloppt. Einem Kumpel ist vor 'nem knappen Jahr 'ne Kirsche von rechts aus 'ner Nebenstraße ungebremst reingesemmelt. Der guckt auch immer noch besonders scharf und misstrauisch auf von rechts kommenden Verkehr.

Unterm Strich glaub ich auch nicht, dass eine Verbundglasscheibe, die einen durchschlagfähigen Stein nicht aufhalten kann, diesen durch eine zusätzlich aufgeklebte Folie aufhält. Schlag- und schussfeste Scheiben sind es, weil sie als Verbund hergestellt sind und das aus sehr viel mehr Lagen, als die normalen. Könnte man sowas einfach durch einfaches Aufkleben einer Folie nachrüsten, würde das doch auch viel breiter angeboten.
Schlägt der Stein nicht durch, bekommt man innen bestenfalls weniger Splitter ab. Und genau dafür kleben Behördenfahrzeuge sowas ein.

Bin zwar kein Physikspezialist,aber nimm mal nen 5kg Stein und laß den bei 140km/h durch die Scheibe fliegen.Das Gewicht,das das Ding bei der Geschwindigkeit entwickelt,wird sicher ned von so ner dünnen Extrafolie aufgehalten.Bei geringeren Geschwindigkeiten mag sie durchaus helfen.

Greetz

Cap

Hi,
1. natürlich geht jede wie auch immer verstärkte Scheibe ab einer gewissen Belastung kaputt. Ergo ist das an sich kein Argument.
2. Denke ich schon, dass diese Folien helfen, sonst würden sie sich nicht so gut verkaufen. (Und zwar nicht nur an möchtegern Mafiosi sondern halt auch an Behörden etc.
3. Zum Thema Flucht durch die Frontscheibe: Ich hatte maldas Vergnügen bei der Feuerwehr mit passendem Werkzeug (extra Glassäge), von aussen (grössere Bewegungsfreiheit) und ohne irgendwelche körperlichen Unfallfolgen eine Verbundglasscheibe zu öffnen. Aus dieser Erfharung raus sehe ich die Chance nach einem Unfall selber von innen durch die Frontscheibe zu entkommen beipraktisch 0%.

Abschließend möchte ich mich Libero-Fan anschließen und auf die geringe Wahrscheinlichkeit verweisen. Ergo lohnt es sich nicht die Betriebserlaubnis zu riskieren.
Gruss

Darf man heut zu Tage überhaupt noch ausm Haus gehn?🙄😉

ich denke die Wahrscheinlichkeit als Passivraucher an Lungenkrebs zu erkranken und sterben (in D ca.3000-4000 Jährlich) liegt etwas höher als von einem Steinewerfer auf der AB  😛

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Hallo,

ich wollte in meinen 328i die Securlux Sicherheitsfolie machen lassen.

Hat schon jemand Erfahrung damit? Erlaubt ist es ja wohl nicht so weit ich weiss, aber in dem Fall sind mir die Gesetze egal. In der AutoBild war mal ein Artikel darüber, dass nur Behördenfahrzeuge diese nutzen dürfen (die sind ja mehr gefährdet 😁 )

Sieht man die überhaupt? Die ist doch durchsichtig? Was wird der Einbau ca. kosten?

Heute fuhr ich mal wieder viel Autobahn und da kam schon wieder eine Meldung, dass auf der A66 Steinwerfer waren 🙁

http://www.foliatec.com/opencms/opencms/foliatec.com/Protect/

Gruß
Frank

Wenn ich das auf deren Website richtig interpretiere ist der Hauptschutz das nicht splittern. Also die scheibe bricht wie normal, nur fliegen die Splitter nicht durch die gegend. Ich würde dann mal sagen, dass dies bei der Windschutzscheibe gegen ein stück Holz nichts bringt.

Abgesehen davon ist die Wahrscheinlichkeit so eines Unfalls extrem gering gegenüber Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Ich will damit sagen, wenn du sicherer leben möchtest gibt's andere - effektivere - Möglichkeiten sich zu schützen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen