Hat hier jemand die Securlux Sicherheitsfolie (gegen Steinewerfer) in seinem E36 ?
Hallo,
ich wollte in meinen 328i die Securlux Sicherheitsfolie machen lassen.
Hat schon jemand Erfahrung damit? Erlaubt ist es ja wohl nicht so weit ich weiss, aber in dem Fall sind mir die Gesetze egal. In der AutoBild war mal ein Artikel darüber, dass nur Behördenfahrzeuge diese nutzen dürfen (die sind ja mehr gefährdet 😁 )
Sieht man die überhaupt? Die ist doch durchsichtig? Was wird der Einbau ca. kosten?
Heute fuhr ich mal wieder viel Autobahn und da kam schon wieder eine Meldung, dass auf der A66 Steinwerfer waren 🙁
http://www.foliatec.com/opencms/opencms/foliatec.com/Protect/
Gruß
Frank
28 Antworten
Die Sicherheitsfolie Profilon AMA1 vom deutschen Hersteller Haverkamp wurde genau zu diesem Thema getestet. Schaut euch das Video von Galileo bei Haverkamp an:
http://haverkamp.de/.../schutz-bei-verkehrsunfaellen
Hier kann man sehr gut erkennen, dass diese spezielle Folie den Holzklotz abhält. Die Profilon Folien werden in Deutschland hergestellt (übrigens die einzigen mit made in Germany ) und sind nachweislich die stärksten und sichersten Folien, die es heute gibt.
Um noch mit einem Vorurteil aufzuräumen: Ist die Folie auf dem Autoglas beschichtet, ist es viel einfacher, zum Beispiel bei einem Unfall, das ganze Glas von innen herauszudrücken.
Aber diese Folien sind immer noch nicht erlaubt, oder gibt es mittlerweile welche mit ABE oder zumindest nach Paragraph 19?
Ähnliche Themen
warum nicht gleich zur gepanzertem Limousine greifen?Die Gefahr das der IS Terroranschläge durchführt ist auch in Deutschland vorhanden.Bei einer Möglichkeit von 1:10000000000000 in der Nähe eines Terroranschlages dabei zu sein würde ich nicht lange überlegen und sofort kaufen. 🙄
An den Nebelscheinwerfern und den Frontscheinwerfern werd ich die Folie draufziehen.
Danke.
Schon wieder ein Nebler zerschossen..... Grrrrr.
Is mir noch nie passiert.....und jeder mit zerschlagenen Neblern,den ich dazu befragt habe,hat wenig Abstand zum Vordermann gehalten..... 😉
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 7. Mai 2016 um 22:57:58 Uhr:
Is mir noch nie passiert.....und jeder mit zerschlagenen Neblern,den ich dazu befragt habe,hat wenig Abstand zum Vordermann gehalten..... 😉Greetz
Cap
Danke. Beim Überholen auf der BAB ( auf der linken Spur) wird der Abstand zum Heck der rechts fahrenden Fzge schon mal kleiner als 50 Mtr. Folgere daraus: du überholst nicht 😛 Logo oder ? 😁 😁
Hab ich dann so viel Glück gehabt? 😕
Egal....kleb drauf oder laß die Scheuchleuchten gleich weg,braucht man in D eh nur zum angeben. 😛
Greetz
Cap
Ohne nsw hast aber Bsp in m Schürze usw hässliche Löcher cap 😉 nehme meine immer raus zum TÜV (lassen sich nicht einstellen mehr, nutze sie auch nie, sind nur wegen der Optik drin und wenn sagst blenden, sehen auch assi aus 😉). Weil wie sagtest. In de nicht Pflicht 😉 selbst wenn ab Werk war.
Nix "Pflicht",unnötig!Großer Unterschied!
Außerdem kannste dir bunt lackierte Abdeckungen,auch in den M-Stoßfänger,reindrücken.
Oder du optimierst die Bremsenkühlung. 😉
Greetz
Cap
Oder so 😉
Ja weiß ich, aber finde das persönlich nicht schön. Mit nebler hat es schon was sag ich mal.