Hat einer von euch ne Freisprecheinrichtung? wenn ja welche? bilder erfahrenunge...??
hi... ich will mir sowas in der art bei mir reinklemmen... wollte mal wissen was es so brauchbares gibt... schonmal danke für die antworten
*edit*
weiss einer ob ich n snap in adapter vom e46 bei mir so anschliessen kann das es das gerät ladet?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomyboy0408
du hast also direkten kontakt zwischen den lautsprechern und der fse hergestellt ohne irgendetwas dazwischen??? so hab ich mir das auch gedacht....
Ja genau so habe ich das gemacht. Machen wir auch, wenn wir im Kundenfahrzeug eine FSE nachrüsten.
Also das Kabel für die Lautsprecher der FSE lann man ohne weiteres vorne an eine Seite an einen Lautsprecher mit anschließen. Einfach mit an den Lautsprecher anklemmen. Thema Stummschaltung: Das können ALLE Freisprecheinrichtungen, das Radio MUSS dafür aber eine Stummschaltung haben (wird mit einem meist blauen Kabel vom Radio angeschlossen)
Ich hab meine Stummschaltung vom Radio extra nicht angeklemmt, weil wenn ich einen Anruf tätige, meistens noch bei den ersten zwei,drei "Tuuut" noch Musik höre und dann erst leise drehen...
MfG
Sucht mal in dem grossen Internet-Auktionhaus nach den Bluetooth Freisprecheinrichtungen von Parrot.
Die Dinger funktionieren gut, sehen vernünftig aus und sind auch preislich im Rahmen.
Ja, wenn Bluetooth, kann ich die Parrot empfehlen! Hab ich damals auch verbaut in den Kundenfahrzeugen. Wir haben die damals den Nokia CK1W etc. vorgezogen, weil die Kompatibilität zu anderen Bluetooth Handys viel besser war.
Ähnliche Themen
hab gestern leider die auktion mit dem clarion blt 433 net bekommen... das kann ich über den CeNet anschluss direkt anschliessen und das ding regelt dan alles von alleine... ich würds glaub ich für 80€ bekommen...
hab mal wegen den parrot teile geguckt.. sind ja paar nette teile dabei mit farbdisplay etc.... mal ne frage die werden ja ans autoradio angeschlossen... is das dan so das der adapter das radio stumm schaltet und dan das gespräch über die boxen rausgibt... mittlerweile können ja auch handys mp3s über bt abspielen... geht das dan auch? mit vernünftigem klang oder reicht da der soundprozessor vom fse nicht aus?
wenn das so sein sollte is n teil von clarion eventuel doch besser mal sehn
@Mad:
Die Stummschaltung MUSS das Radio haben. Es wird lediglich mit einem meist blauen Kabel mit der Blackbox der FSE verbunden. Bei manchen Radios muss dann zusätzlich übers Menü die Stummschaltung noch aktiviert werden. Also: Wenn das Radio keine Stummschaltung hat, musst Du dann selber die Mukke leiser drehen..! Zu der anderen Frage habe ich keine persönliche Erfahrung. Würde aber auch so nicht Musik hören wollen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass der Klang dabei noch gut ist. Eine Alternative für die MP3 Geschichte wäre ein Funk FM Modulator! 😉 MfG
Zitat:
Original geschrieben von Thomson1st
@Mad:
Die Stummschaltung MUSS das Radio haben. Es wird lediglich mit einem meist blauen Kabel mit der Blackbox der FSE verbunden. Bei manchen Radios muss dann zusätzlich übers Menü die Stummschaltung noch aktiviert werden. Also: Wenn das Radio keine Stummschaltung hat, musst Du dann selber die Mukke leiser drehen..! Zu der anderen Frage habe ich keine persönliche Erfahrung. Würde aber auch so nicht Musik hören wollen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass der Klang dabei noch gut ist. Eine Alternative für die MP3 Geschichte wäre ein Funk FM Modulator! 😉 MfG
ja mein radio hat so ein kabel... aber an die blackbox muss ja noch n lautsprecher dran ne.... bei dem clarion gerät is das halt so das man einfach ein kabel ans radio hängt und der macht alles von selbst...
diese fm dinger haben nix mit bt zutun... beim fm ding muss ja das handy seinen lautsprecher benutzen der net so gut klingt.. bei der bt sache werden die ja daten geschickt. ich muss ma zu meinem media markt typen und ihn fragen ob er das ding mal anschliesst
was macht eigentlich diese blackbox ?
Zitat:
Original geschrieben von noname83
was macht eigentlich diese blackbox ?
Das Steuergerät der FSE. Dort laufen alle Daten zusammen und werden verteilt.
Handy -> Lautsprecher (Radio oder FSE), Mikrofon -> Handy, ...
Darüber wird auch die Sprachwahl (falls unterstützt) gesteuert und ans Handy geleitet. Die Sprachdaten werden aufgewertet und über das Handy an den Empfänger gesendet, die einkommenden Daten werden aufgewertet und über den/ die Lautsprecher wiedergegeben.