Hat einer Messwerte von den E39 5ern?
Sowas wie von 0- 200 etc.
Finde nur wenig Sachen zum 530i, 535, 528 in der Kategorie.
Hat da einer was feines?
Adi
23 Antworten
Zitat:
n frage käme für mich der 520i, 528(530), 540...alles andere sind eigentlich nur kompromisse die keinen sinn machen...bis heute frag ich mich noch, aus was für einen grund die leute den 535 geordert haben...gleiche kosten wie beim 540er aber deutlich leistungseinschränkungen....
Das kann man nicht so pauschal sagen. Es gibt Leute den ein schwächeres Auto reicht. Der 530i bietet als schalter eine super Preis/Leistung. Ist auf 200km/h einen Tick langsamer als der 540i Automatik.
Das Topmodel ist meiner meinung nach der B10V8S mit 4.8L und 375 PS. Kostet nämlich im Unterhalt wie der 540i und hat die Fahrleistungein vom M5. Das ganze auch noch haltbar nicht wie der M5
Zitat:
Original geschrieben von garrik
Das kann man nicht so pauschal sagen. Es gibt Leute den ein schwächeres Auto reicht. Der 530i bietet als schalter eine super Preis/Leistung. Ist auf 200km/h einen Tick langsamer als der 540i Automatik.
Das Topmodel ist meiner meinung nach der B10V8S mit 4.8L und 375 PS. Kostet nämlich im Unterhalt wie der 540i und hat die Fahrleistungein vom M5. Das ganze auch noch haltbar nicht wie der M5
naja...du hast meine aussgae mehr oder weniger bestätigt....
problem bei den getunten ist, dass sie instandhaltungskosten weit aus höher sind
Danke für die Daten sind schonmal mehr als ich hatte.
Ja der B10 is Super, aber ich habe auch nicht immer bock 14L Verbrauch zu haben. Hab ich nun schon 3 1/2 Jahre fast.
Da kommt man ins grübeln.
Habe überlegt nen 530i zu kaufen, moderneres Auto ...
Preis/Leistung sind Sagenhaft.
Nur steigt man nicht gerne vom Pferd auf einen Esel wenn ihr versteht (kein Angriff auf schwächere Motoren).
Aber als ich den 530 mit Kompressor hatte ... der war identisch bzw. nen ticken schneller.
Und der hatte nen Verbrauch von max 11L.
War von Infinitas der Komp. die bieten den mit einer Schwungscheibe für die Kupplung an, dann soll er Standfest sein, quasi man büßt keine Laufleistung ein oder nicht in hohem maße ... jedenfalls solls toll sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
naja...du hast meine aussgae mehr oder weniger bestätigt....
problem bei den getunten ist, dass sie instandhaltungskosten weit aus höher sind
Würdest du den 525i nach Facelift auch als einen getunten bezeichnen?!
Gruss,
Mfg MICHA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Würdest du den 525i nach Facelift auch als einen getunten bezeichnen?!
Gruss,
Mfg MICHA
Nein natürlich nicht....aber was hat das jetzt mit dem zu tun...????
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Nein natürlich nicht....aber was hat das jetzt mit dem zu tun...????
weil du meintest für dich kämen eben aus diesem Grund nur 520i, 528i (530i), 540i in Frage! Weil die anderen Motoren alle nur hochgezüchtet sind und deshalb teuere im Unterhalt bzw. Reperaturanfälligkeit!
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass der 525i hochgezüchtet sein soll?!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
der 530i ist vermutlich leichter gewesen. Warum der 530 i bei gleiher leistung weniger drehmoment hat, rührt natürlich daher, dass er mehr drehzahl hat.
Meiner ansicht macht es am meisten sinn, immer den stärksten motor dieser bauart zu kaufen.
in frage käme für mich der 520i, 528(530), 540...alles andere sind eigentlich nur kompromisse die keinen sinn machen...bis heute frag ich mich noch, aus was für einen grund die leute den 535 geordert haben...gleiche kosten wie beim 540er aber deutlich leistungseinschränkungen....
@mfg22m
bitte nochmal lesen
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
weil du meintest für dich kämen eben aus diesem Grund nur 520i, 528i (530i), 540i in Frage! Weil die anderen Motoren alle nur hochgezüchtet sind und deshalb teuere im Unterhalt bzw. Reperaturanfälligkeit!
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass der 525i hochgezüchtet sein soll?!
Gruss,
Mfg MICHA
Ich habe lediglich gesagt, dass ich keine kompromissmotoren kaufen würde...
im weiteren war meine zweite aussage, ohne jegliche zusammenhänge zur ertsen frage, dass hochgezüchtete gesammtkonzepte im unterhalt teurer sind.
der 525 fällt somit nur unter meine erste aussage, dass er meiner ansicht nach mehr sinn macht den 530 zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
bis heute frag ich mich noch, aus was für einen grund die leute den 535 geordert haben...gleiche kosten wie beim 540er aber deutlich leistungseinschränkungen....
Ja also ich bin so ein Kandidat.
Habe den 535er weil mir der kleine V8 reicht. Mir ging es eben um den Motor und dessen Charakteristik. Leistungswerte sind mir Wurscht - hauptsache genug zum cruisen und mal fix überholen.
Die Kosten sind keinesfalls gleich aber das sollte man als intelligenter Mensch schon selber wissen...
Nach Deiner Argumentation wurde sich der 540er auch ned lohnen weil es ja nen M5 gibt bla.
Grüße,
Stefan