Hat der Vectra das Zeug zum stylischen Neo-Youngtimer???

Opel Vectra A

Hallo zusammen,nach längerer Pause möchte ich euch mal wieder mit ner Frage belästigen...

Ich würd gern mal von euch wissen,ob ihr auch der Meinung seit, das diese schlichte, zeitlose (*freu*) und unauffällige Limo den Youngtimer-Status erreichen wird????! Ich meine wann habt ihr im Alltag das letzte mal nen richtig guten Vecci, z.B. aus der ersten Serie gesehen?!!! Zumal die ersten Exemplare ja in ca. zwei Jahren 20!!!, werden.Warum ist denn die Ersatzteilversorgung aufm Schrott so gut??!Weil sehr viele Veccis da auf die Presse warten,die anderen dienen irgendwo im Irak als Kamikaze-Hobel,ist doch irgendwie traurig,oder?!!Nen 2000er findest du am besten bei 3...2....1...,in Einzelteilen....
Gerade deshalb denke ich haben unsere gut gepflegten Exemplare das Zeug Kultstatus (zumindest in der Opel-Familie) zu erreichen,oder seit ihr da ganz anderer Meinung???

Meiner Meinung nach können echt ne Menge schöne Wagen überleben,wenn die Billig-Basteltuningversuch-Antischrauber endlich ihre Finger von den Veccis lassen.Da wird mir echt schlecht wenn ich sehe was manche fürn "Assi-Tuning" machen (Kotz!!)
Das bleibt aber wohl nur ein Wunsch von mir,der mir von den Gebrauchtwagenpreisen beim A-Vec. vereitelt wird...

Naja,ich wünsch euch dann mal noch viel Spaß mit euren Wagen,fahrt sie,erhaltet sie,freut euch über sie,er hats verdient,oder?!!! und denkt daran..... RETTET DEN VECTRA!!! ;-)

Beste Antwort im Thema

Also ob der A-Vectra das Zeug zum Youngtimer hat, weis ich nicht.
Mein Freund und ich haben uns im Juli 2009 einen Vectra A-CC 1.8i GLS Diamant in Rauchgrau (Bilder in meinem Profil)...
Der Wagen hatte bei Kauf 258.000 km gelaufen, hatte schon einige Besitzer und ist auch nicht in bestem Zustand gewesen. Haben den Wagen dann "irgendwie wieder aufgepepelt", geschweißt, Dellen ausgebessert, Zahnriemen gewechselt (aber erst nachdem er gerissen war, aber der C18NZ is ja ein Freiläufer), Bremsen gemacht, jetzt schnurrt er wieder, und das bei mittlerweile über 280.000 km.

Das "Pickerl" wird er inzwischen nicht mehr bekommen, wäre wieder das ein oder andere zu reparieren, mein Freund überlegt, ihn herzugeben und einen anderen zu kaufen, aber ich bin dagegen. Ich will das wir ihn behalten und ihn herrichten, und das hab ich inzwischen auch soweit schon durchgesetzt, das wir das auch machen :-).

Obwohl ich ein so neues Auto fahre (mein Renault ist ein 2007er, der Vectra ein 92er), fahre ich immer wieder sehr sehr gerne mit dem Opel. Da stört es mich auch nicht, das der Opel nur 90 PS hat. Ich find, der geht ganz gut, und auch die Getriebeübersetzung find ich beim Opel klasse. Trotz der Tatsache, das der Opel einen Benzinmotor hat, dreht der bei Autobahntempo 140 km/h auch nur ungefähr 3.000 upm... Bei 160 km/h sind das ungefähr zwischen 3.500 und 4.000 upm. Kommen mit dem Auto ungefähr 400 km mit einem halben Tank. Volltanken können wir ihn nicht, weil er irgendwo undicht ist, aber auch das, wird noch behoben.

Hab sogar selber mal mit dem Gedanken gespielt, mir aus Deutschland einen gut erhaltenen 95er A-Vectra CC 2.0 16V 136 PS zu kaufen, dafür hätt aber der Renault gehen müssen, hätte sich nicht gelohnt 🙂.

Und wie der TE am Anfang geschrieben hat:

RETTET DEN VECTRA 🙂

66 weitere Antworten
66 Antworten

Amen. 😉
Besser hätte ich es nicht sagen können.
Lang lebe mein 91er FLH GT (20SEH) und mein V6 Handschalter mit Vollaustattung. 🙂

@MKC:
Leider sind alle Autos (außer meiner ) im tiefen Winterschlaf. Saisonnummernschild macht es möglich....
Gibt mal wieder viel zu schrauben!
Hoffe das meine 2000er Verspoilerung bald kommt.
Dazu der 2000er Grill Schwarze Scheinwerfer und Blinker und eine breitere Rad/Reifen-Kombi.
Dann kann sich meiner wieder auf die Strasse trauen 😁
Mich ärgert nur das der Karren hinten nicht tiefer will 🙁
Naja so kann mann auch noch den Kofferraum vollpacken, ohne das es schleift.

Hi,
Schonmal nen Radiator reingepackt? So aus Gußeisen, Modell Altbauwohnung massiv! *gg*
Dann kommt er tiefer garantiert 😁

Markus...

@ODKöln

Das wäre für mich "dezent".
http://home.no.net/jensem/OMC/Vectra%202000.jpg

Aber man kennt ja die Geschmäcker Geschichte.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Hi,
Ich bin ja (hoffentlich) lernfähig... ist das jetzt ne 2000er Stoßi?
Und sieht das nur so aus, oder sind die Radläufe bei dem gebördelt?
@Ercan: Ja, dass ist ein schicker Wagen... ich finde ihn aufgrund der Gummilippe drunter trotzdem noch net so dezent...

Markus...

@MKC:

Naja das mit dem Radiator is ja ne gute Idee, dann ist der Kofferraum aber voll 😁
Der Vectra aufm Bild hat ne 2000er Stoßstange drauf, halt mit so ner komischen Lippe drunter.
Radläufe gebördelt? Wenn mann sich die Rad/Reifenkombi anschaut würd ich das mal vermuten....
Sieht schon nicht so schlecht aus. Felgen sagen mir jetzt nicht so zu.
Aber wie gesagt: Geschmackssache. 😉

Hi,
Habe noch ne Frage, beim Facelift, da ist die Haube ohne Emblem? (aber passgleich? sprich Wechsel ist leicht?)

Markus...

Finde den Vectra auch absolut erhaltenswert. Meiner wird leider höchstwahrscheinlich keine weiteren 10 Jahre erleben. Im April TÜV gehabt, drei Löcher am Unterboden zumachen müssen. Leichter Rostansatz an den (schonmal getauschten) hinteren Radläufen, faustgroßes Loch Seitenwand hinten rechts unter der Stoßstange, kleine Roststellen am Tankdeckel, unterm linken Rücklicht und den Dachträgeraufnahmepunkten. Von aussen sieht er recht gut noch aus, vom ausgebleichten Lack mal abgesehen, und auch der Motor läuft, wie solls anders sein, sehr gut. Aber war damals beim Kauf klarer Fall von Blender, den würde nur ein Crack noch restaurieren, und den werde ich wahrscheinlich kaum als Käufer finden.
Selber restaurieren oder restaurieren lassen würde ich allerdings ein Rekord D Coupe oder einen Manta CC. Die haben doch noch etwas mehr Stil und vor allem CHROM.
Gruß
Andrej

@ MKC: Die Motorhauben sind Alle gleich. Kannste so untereinander tauschen.
Habe grad erfahren, dass meine 2000er Verspoilerung nächste Woche kommt 🙂
Und schwarze Scheinis sind auch bestellt. Ach was für ein schöner Tag...

besitze seit kurzen einen vectra a 17dt intercooler komplett restauriert mit remus rundumverbau doppelheckspoiler usw ein traum
ich liebe diesen wagen was mich stört ist seine leistung trotz turbo eine lahme ente aber der verbrauch von 6liter ist wiederrum super
teile habe ich auch genug denn ich habe einen 2den.jungtaimer
wird er nie was schade ist den es gibt zuviele davon und er war massenware habe selber 3oldtaimer und restauriere auch oldtaimer
aber das interesse für opel ansich ist nicht sehr groß (image).für mich ist mein vectra aber der schönste und beste und wenn es noch mehr von mir gibt griegen wir ihn alt und er wird zum eines tages zum kulturgut sprich youngtaimer-oldtaimer allso nicht den spass verlieren.

@gerd110: Jetzt nix gegen deinen Geschmack oder so, aber ohne das ganze Plastik-/Chromzeugs würde er meiner Meinung nach 10x besser aussehen. 😉

Gruß

Mein jetziger Vectra a ist auch schon mein 3 und misse keinen mein derzeitiger ist ein V6 mit 2000verspoilerung und bis auf Klima auch alles drin und versuche auch mit allen mitteln das er solange wie möglich lebt

waaas? diese hässliche Blechbüchse ?😁

Niemals !

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


waaas? diese hässliche Blechbüchse ?😁

Niemals !

Wer im Glashaus sitzt...

😁

Gruß

Was noch erhaltenswert wäre: Vectra A V6 als Fließheck. Gabs original auch nich mehr als knapp 600 gebaute Exemplare.

Deine Antwort
Ähnliche Themen