Hat der Vectra das Zeug zum stylischen Neo-Youngtimer???

Opel Vectra A

Hallo zusammen,nach längerer Pause möchte ich euch mal wieder mit ner Frage belästigen...

Ich würd gern mal von euch wissen,ob ihr auch der Meinung seit, das diese schlichte, zeitlose (*freu*) und unauffällige Limo den Youngtimer-Status erreichen wird????! Ich meine wann habt ihr im Alltag das letzte mal nen richtig guten Vecci, z.B. aus der ersten Serie gesehen?!!! Zumal die ersten Exemplare ja in ca. zwei Jahren 20!!!, werden.Warum ist denn die Ersatzteilversorgung aufm Schrott so gut??!Weil sehr viele Veccis da auf die Presse warten,die anderen dienen irgendwo im Irak als Kamikaze-Hobel,ist doch irgendwie traurig,oder?!!Nen 2000er findest du am besten bei 3...2....1...,in Einzelteilen....
Gerade deshalb denke ich haben unsere gut gepflegten Exemplare das Zeug Kultstatus (zumindest in der Opel-Familie) zu erreichen,oder seit ihr da ganz anderer Meinung???

Meiner Meinung nach können echt ne Menge schöne Wagen überleben,wenn die Billig-Basteltuningversuch-Antischrauber endlich ihre Finger von den Veccis lassen.Da wird mir echt schlecht wenn ich sehe was manche fürn "Assi-Tuning" machen (Kotz!!)
Das bleibt aber wohl nur ein Wunsch von mir,der mir von den Gebrauchtwagenpreisen beim A-Vec. vereitelt wird...

Naja,ich wünsch euch dann mal noch viel Spaß mit euren Wagen,fahrt sie,erhaltet sie,freut euch über sie,er hats verdient,oder?!!! und denkt daran..... RETTET DEN VECTRA!!! ;-)

Beste Antwort im Thema

Also ob der A-Vectra das Zeug zum Youngtimer hat, weis ich nicht.
Mein Freund und ich haben uns im Juli 2009 einen Vectra A-CC 1.8i GLS Diamant in Rauchgrau (Bilder in meinem Profil)...
Der Wagen hatte bei Kauf 258.000 km gelaufen, hatte schon einige Besitzer und ist auch nicht in bestem Zustand gewesen. Haben den Wagen dann "irgendwie wieder aufgepepelt", geschweißt, Dellen ausgebessert, Zahnriemen gewechselt (aber erst nachdem er gerissen war, aber der C18NZ is ja ein Freiläufer), Bremsen gemacht, jetzt schnurrt er wieder, und das bei mittlerweile über 280.000 km.

Das "Pickerl" wird er inzwischen nicht mehr bekommen, wäre wieder das ein oder andere zu reparieren, mein Freund überlegt, ihn herzugeben und einen anderen zu kaufen, aber ich bin dagegen. Ich will das wir ihn behalten und ihn herrichten, und das hab ich inzwischen auch soweit schon durchgesetzt, das wir das auch machen :-).

Obwohl ich ein so neues Auto fahre (mein Renault ist ein 2007er, der Vectra ein 92er), fahre ich immer wieder sehr sehr gerne mit dem Opel. Da stört es mich auch nicht, das der Opel nur 90 PS hat. Ich find, der geht ganz gut, und auch die Getriebeübersetzung find ich beim Opel klasse. Trotz der Tatsache, das der Opel einen Benzinmotor hat, dreht der bei Autobahntempo 140 km/h auch nur ungefähr 3.000 upm... Bei 160 km/h sind das ungefähr zwischen 3.500 und 4.000 upm. Kommen mit dem Auto ungefähr 400 km mit einem halben Tank. Volltanken können wir ihn nicht, weil er irgendwo undicht ist, aber auch das, wird noch behoben.

Hab sogar selber mal mit dem Gedanken gespielt, mir aus Deutschland einen gut erhaltenen 95er A-Vectra CC 2.0 16V 136 PS zu kaufen, dafür hätt aber der Renault gehen müssen, hätte sich nicht gelohnt 🙂.

Und wie der TE am Anfang geschrieben hat:

RETTET DEN VECTRA 🙂

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


es gibt noch einen vectra a der in deutschland mittlerweile noch seltener sein sollte.
ein 4x4 mit 20SEH-Motor. 😉

Der Motor ist mir garnicht geläufig, welcher ist das denn? Leistung? Ecotec 2.0 8V oder wie?

Und was ist E18NVR für ein Motor?
@JilMan: Wenn du ihn irgendwann nicht mehr fahren kannst, dann sag bescheid 😁 Danke... :P

Markus...

Ich hab jetzt meinen 3. Vectra A. Bis auf die hintere,obere Federaufnahme so gut wie Rostfrei! (Bj.89) Nehme gerne tips zur rep der Federaufnahme an) Er ist tiefer, Alus etc. Der wagen wird garantiert NICHT auf dem Schrott landen und ich denke mal in ein paar Jahren werden sich einige Leute nach unseren Vectras umdrehen.

Glaubt mir ich habe vor 7 Jahren einen guten alten Ascona B auf den Schrott gegeben. Die Karosse war Rostfrei aber ich wurd ihn nicht los keiner wollte ihn trotz Alus, tiefer usw.

Alle sagten sie wollten keine alte Schrottkarre haben. Heute würde ich ihn locker für 3000€ verkauft kriegen, aber ich hatte keinen Platz um ihn aufzuheben.
Sowas wird mir nicht nochmal passieren.
Für mich steht fest: DER VECTRA A WIRD MAL EIN KULTAUTO!

Also Leuto: Investiert nicht immer nur in Schnickschack sonder seht zu das das Blech auch in ordnung bleibt und in ein Paar Jahren habt ihr ein Auto das nicht mehr jeder hat, aber das viele Freaks haben wollen!!!
So denn....

Nix Ecotec; alle Ecotec's haben 16V.
Der 20SEH ist ein 2.0i 8V, 130 PS, 180 Nm, kein Kat.
Ist höher verdichtet als ein C20NE und hat eine schärfere Nockenwelle unter anderem.
Wurde im Ascona C GT, Kadett E GSi und Vectra A GT verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von project2000


Glaubt mir ich habe vor 7 Jahren einen guten alten Ascona B auf den Schrott gegeben. Die Karosse war Rostfrei aber ich wurd ihn nicht los keiner wollte ihn trotz Alus, tiefer usw.

Nicht trotz, sondern eben wegen den ganzen schwulen, vorpubertären pimpelpimmelein...

Wir haben auch noch einen Vectra A in der Familie...
Mit dem neuen "Euromotor" (Was immer Oma damit auch meint).
SA: Automatik, Radio, Metallic und Servolenkung, 100%ig rostfrei, 70 tkm, 1. Hand.

Dürfte einer der letzten sein, mit 1.8S Motor und Katlosen 88 PS !

Hat sogar noch die ersten originalen Bremsscheiben 😁

Dumm ist nur, dass mein kleiner Bruder den später haben will, um daraus ne Pimpkiste zu machen. Und ich werde das derzeit nicht verhindern können, weil ich keinen Platz mehr habe und später wohl schwierig ist, zu erklären wieso ich jetzt noch den Vectra A kaufen will, wenn ich schon 1 Oldie und 2 Daimler hab. Aber vieleicht habbich ja bis dahin Platz gefunden.

Hoffen wir, das meine Oma noch lange fährt, ist ja erst 77 Jahre...

Verkaufen kann sie ihn jedenfalls nimmer. Nen 1.8S ohne Kat will keiner haben und sie kriegt keinen neuen, weil sie keine Versicherung mehr versichern würde. Also muss sie wegen der Versicherung den alten weiterfahren und spaart dabei nebenbei noch das was sie an Steuern mehr zahlt wieder ein 😁

mfg, Mark

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Nicht trotz, sondern eben wegen den ganzen schwulen, vorpubertären pimpelpimmelein...

Nanana! 🙂 bleib mal geschmeidig...

Also ich hätte den Ascona genommen, vor 7 Jahren, das wäre doch ne tolle Kutsche... war nur etwas zu jung (12)...

Markus...

Zitat:

Und das finde ich ehrlich gesagt zum kotzen. So geht es auch dem Calibra. Ich weiss garnicht wie lange es her ist das ich zuletzt mal einen originalen Calibra gesehen habe.

Naja meine ja auch nicht die völlig verbastelten Vectras, sondern die dezent getunten Modelle. Und da muss ich sagen gibt es in der Opel-Szene genug schöne Beispiele:

http://www.opeldevils.mynetcologne.de/felsberg05/photos/IMAG0031.JPG

http://www.opeldevils.mynetcologne.de/dortmund05/photos/IMAG0013.JPG

Hi,
@ODKöln: Und jetzt nochmal nen paar Beispiele für dezent getunte 😁
Die beiden finde ich ja klasse, aber Dezent ist was anderes 🙂 die sind eher mit Stil/Niveau getunt...!

Markus...

Naja der eine hat ne i500 Frontschürze und 9x16 rundum, der Andere Turbo und 14 Zöller. Turbo- und 16V-Umbauten sieht man auf Opel-Treffen an jeder Ecke 😁 Ist fast nix Besonderes mehr.
Extrem ist was Anderes.
Aber hast die richtigen Worte benutzt: Mit Stil und Niveau getunt!
Hauptsache keine Monsterface oder Metallheckflügel... BAH!

Hi,
Monsterface, wer es mag ist ja in Ordnung, aber ich persönlich will nen Auto, keinen Staubsauger 🙂

Mir persönlich sind die Autos auch zu tief, ich finde das dann etwas zu unpraktisch... aber ansonsten: n1!
Aus deinem Verein ODKöln?

Markus...

Moin,
irgendwie kann ich das "tunen" ja verstehen, zumal man sich ja auch von der Menge abheben möchte. Tunen muss eben nur dezent und vor allem fachmännig gemacht werden.

Vielleicht hier mal etwas ganz anderes, weil es selten geowrden ist:
Mein 2000er wie er heute aussieht. Bis auf die Titan Felgen (Originalfelgen mit Winterreifen in der Garage) ist alles original am Wagen und ich finde, er sieht immer noch sportlich genug aus.

Greetz
Jil

Hi,
Jo ich finde ihn auch sportlich... *neidisch werd*
Aber leider ist es so, dass leider nicht jeder einen 2000er hat...
Ich habe ja leider außer den NSW und Sportsitzen keinen Luxus, hätte zwar gerne mehr aber das muss dann halt nachgerüstet werden und dann ist es nicht mehr orginal! 🙁
Das hindert mich aber nicht.... 😁

Ich finde es auch nicht schlimm wenn sich jemand nen Staubsauger baut, ich muss das Fahrzeug net fahren!
Schade um das Fahrzeug, man kann dann halt nur hoffen, dass es kein 2000er oder V6 oder (noch schlimmer) Turbo war...

Markus...

@ MKC: Leider gehört mir Keiner der Beiden. Die Bilder sind auf Opel-Treffen gemacht worden. Unsere Vectras im Club können sich allerdings auch sehen lassen:

http://www.opel-devils-cologne.de/vectra/IMAG0007.JPG

http://www.opel-devils-cologne.de/vectra/IMAG0011.JPG

Und Meiner: (Zugegeben da muss noch viel dran gemacht werden)

http://www.opel-devils-cologne.de/vectra2/IMAG0004.JPG

http://www.opel-devils-cologne.de/vectra2/IMAG0006.JPG

@mark-re pass ma auf freundchen die ats 5-stern waren ja schon fast original für ein auto aus den 70gern halt ma die hufe still junge!! der wagen hatte chrome ohne ende und original nix pimpkiste sondern 2.0E mit original frontspoiler!!

gruß björn

Hi,
@ODKöln: Wenn meine Karre net mehr ganz so peinlich ist komme ich mal in eure Stammkneipe... 🙂 nen Bierchen und die Autos werden mein Herz beglücken...
Finde die Autos ja irgenwie alle Klasse, es ist ja so mies wenn man noch nix gemacht hat an seinem Auto (außer die Grundsanierung der Verschleißteile - Bremsen, Filter, Bänder 😁 jetzt kommen erstmal nen paar Extras (z.B.: EFH) dazu und Audiokabelsanierung bis Weihnachten...)

@project2000
🙂 Jo, jetzt wird Mark-Re sagen "Du hast doch keine Ahnung von Autos!" ohne die Signatur zu lesen...
"89er Vectra 2.0 2000er optik
79er Chevy Camaro
78er Chevy Caprice"

Markus...

Ist der Vectra A erhaltenswert? Eindeutig ja...

Der Vectra A wurde damals massenhaft verkauft, belegte höhere Plätze in den Zulassungsstatistiken als seine Konkurrenten oder der B und v.a. C. Leider gammeln ebenso viele A Vectras mit der Zeit dahin. Ich meine zwar, man sieht noch deutlich mehr Vectra A als etwa 35i Passat (der Nasenbär ist definitiv NICHT erhaltenswert 😉) oder Ford Sierra, aber richtig gute Exemplare werden echt selten. Ich bin auch gar kein Fan von Tuning, wenn Umbau, dann mit den bestmöglichen Originalteilen.
Hätte ich die Zeit und Geld im Überfluss, würde ich meine beiden Ex-Vectra A oder sehr ähnliche wieder kaufen und für die Ewigkeit restaurieren (lassen). Und zwar komplett im Originalzustand, den 91er 1.8i CC GL in magmarot wieder auf 14" Stahlfelgen mit Opel-Kappen fahren und auch den 93er CD Diamant nicht verändern (ausser mit einem vernünftig laufenden Motor... 🙁). Dazu noch versuchen, eines der echten Juwele zu ergattern, einen Turbo oder einen V6 Handschalter mit Vollausstattung.
Für mich ist der Vectra A allein deshalb was Besonderes, weil ich mit dem Auto "gross geworden" bin und so einiges erlebt habe. Also passt gut auf eure Veccis auf, gebt ihnen im Winter ein warmes Zuhause, verkauft sie nicht in den Osten und verbastelt die Autos nicht zu sehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen