Hat der Vectra das Zeug zum stylischen Neo-Youngtimer???

Opel Vectra A

Hallo zusammen,nach längerer Pause möchte ich euch mal wieder mit ner Frage belästigen...

Ich würd gern mal von euch wissen,ob ihr auch der Meinung seit, das diese schlichte, zeitlose (*freu*) und unauffällige Limo den Youngtimer-Status erreichen wird????! Ich meine wann habt ihr im Alltag das letzte mal nen richtig guten Vecci, z.B. aus der ersten Serie gesehen?!!! Zumal die ersten Exemplare ja in ca. zwei Jahren 20!!!, werden.Warum ist denn die Ersatzteilversorgung aufm Schrott so gut??!Weil sehr viele Veccis da auf die Presse warten,die anderen dienen irgendwo im Irak als Kamikaze-Hobel,ist doch irgendwie traurig,oder?!!Nen 2000er findest du am besten bei 3...2....1...,in Einzelteilen....
Gerade deshalb denke ich haben unsere gut gepflegten Exemplare das Zeug Kultstatus (zumindest in der Opel-Familie) zu erreichen,oder seit ihr da ganz anderer Meinung???

Meiner Meinung nach können echt ne Menge schöne Wagen überleben,wenn die Billig-Basteltuningversuch-Antischrauber endlich ihre Finger von den Veccis lassen.Da wird mir echt schlecht wenn ich sehe was manche fürn "Assi-Tuning" machen (Kotz!!)
Das bleibt aber wohl nur ein Wunsch von mir,der mir von den Gebrauchtwagenpreisen beim A-Vec. vereitelt wird...

Naja,ich wünsch euch dann mal noch viel Spaß mit euren Wagen,fahrt sie,erhaltet sie,freut euch über sie,er hats verdient,oder?!!! und denkt daran..... RETTET DEN VECTRA!!! ;-)

Beste Antwort im Thema

Also ob der A-Vectra das Zeug zum Youngtimer hat, weis ich nicht.
Mein Freund und ich haben uns im Juli 2009 einen Vectra A-CC 1.8i GLS Diamant in Rauchgrau (Bilder in meinem Profil)...
Der Wagen hatte bei Kauf 258.000 km gelaufen, hatte schon einige Besitzer und ist auch nicht in bestem Zustand gewesen. Haben den Wagen dann "irgendwie wieder aufgepepelt", geschweißt, Dellen ausgebessert, Zahnriemen gewechselt (aber erst nachdem er gerissen war, aber der C18NZ is ja ein Freiläufer), Bremsen gemacht, jetzt schnurrt er wieder, und das bei mittlerweile über 280.000 km.

Das "Pickerl" wird er inzwischen nicht mehr bekommen, wäre wieder das ein oder andere zu reparieren, mein Freund überlegt, ihn herzugeben und einen anderen zu kaufen, aber ich bin dagegen. Ich will das wir ihn behalten und ihn herrichten, und das hab ich inzwischen auch soweit schon durchgesetzt, das wir das auch machen :-).

Obwohl ich ein so neues Auto fahre (mein Renault ist ein 2007er, der Vectra ein 92er), fahre ich immer wieder sehr sehr gerne mit dem Opel. Da stört es mich auch nicht, das der Opel nur 90 PS hat. Ich find, der geht ganz gut, und auch die Getriebeübersetzung find ich beim Opel klasse. Trotz der Tatsache, das der Opel einen Benzinmotor hat, dreht der bei Autobahntempo 140 km/h auch nur ungefähr 3.000 upm... Bei 160 km/h sind das ungefähr zwischen 3.500 und 4.000 upm. Kommen mit dem Auto ungefähr 400 km mit einem halben Tank. Volltanken können wir ihn nicht, weil er irgendwo undicht ist, aber auch das, wird noch behoben.

Hab sogar selber mal mit dem Gedanken gespielt, mir aus Deutschland einen gut erhaltenen 95er A-Vectra CC 2.0 16V 136 PS zu kaufen, dafür hätt aber der Renault gehen müssen, hätte sich nicht gelohnt 🙂.

Und wie der TE am Anfang geschrieben hat:

RETTET DEN VECTRA 🙂

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wieso hätte sich das nicht gelohnt?der 95-er Vectra würde mit Sicherheit länger halten und von den Betriebskosten/Reparaturen günstiger sein...

Naja ich hab eben mit dem Gedanken gespielt, meinen Megane RS zu verkaufen (is ein 2007er Baujahr) und mir dafür um 2000 Euro (ich glaub so viel wollte der für den Vectra mit 136 PS, aus Köln) den im Internet inserierten 2.0 16V zu kaufen.

Hab es dann bleiben lassen 1. weil ich nicht so schnell einen Käufer für den Renault gehabt hätte und 2. weis ich nicht, ob es so klug gewesen wäre, ein 3 Jahre altes Auto für einen 15 Jahre alten Opel mit beinahe 200.000 km zu verkaufen. Darum hab ich den Gedanken schnell wieder verworfen, obwohl mir der 2.0 16V damals schon sehr gut gefallen hätte... Der 92er, von dem hier die Rede ist, gehört streng genommen ja nicht wirklich mir *g*, der gehört meinem Freund und Mitbewohner...

hallo also wenn du die zeit und austauer aufbringen willst dann schafst du das und hast noch viel freude mit dem wagen ein tipp komplett herrichten und weniger damit fahren also keine gewalt touren meine ich dertank ist wahrscheinlich durchgerostet das ist meist so also viel spass noch und durchhalten

Ne, solang ich auch ein bisschen was zum mitreden hab im Thema "Vectra" bleibt der!!!

Da mein Spezl jetzt nen Firmenwagen hat, mit dem er auch privat fahren darf, fährt er kaum noch mit dem Opel. Und wie erwähnt, solang ich da was zum mitreden hab, bleibt der! Nen neueren könnt er sich sowieso nicht leisten. Wird wohl jetzt abgemeldet, der Arbeitgeber von ihm hat Werkstattnummern, die kann er verwenden. Und da richtet er ihn halt dann stück für stück her...

- Tank
- irgendeine "Manschette" ("Gelenksmanschette"😉
- Auspuff (schweißen + Kat)
- Roststellen ausbessern (die blöde braune Pest).
- Frontscheibe is kaputt
- Reifen (momentan steht der Vectra auf älteren Winterreifen auf original Felgen und auf der Beifahrerseite vorn is der Reservereifen montiert wegen nem Platten vor wenigen Monaten)

Mein Freund hat heute erst gesagt, wenn er an Lotto 6er machen würde, dann würd er den Wagen einer fachkundigen Werkstatt übergeben und den Auftrag geben, den Vectra neu aufzubauen, komplett von Grund auf.

Ich häng an dem Opel (und wie!) und er "liebt" ihn auch...!

Sorry f. OT :-)

Ähnliche Themen

Mein 94er 1.8er A Vectra wird heuer im Winter kein einzige Mal auf die salzigen Strassen bewegt. Und das nur, um das Blech zu schonen bzw Rostbildung zu verzögern und noch lange Freude damit zu haben. Steht übern Winter unterm Gartenhäusl (alle Monate den Motor mal gscheid warm laufen lassen und vor und zurück fahren wegen Standplatten), Garage leider Fehlanzeige. Glücklicherweise habe ich meine Arbeitsstelle gleich in der Nähe und bin auf kein Auto angewiesen.

Ein 2000er Vectra im Originalzustand und nur 76.000 km und noch dazu nur 15 km von mir weg! 😁
Den gucke ich mir morgen an: http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1149661

Der Preis ist natürlich hart, aber wenn der wirklich noch ungeschweisst ist...

...in eBay steht im Moment auch gerade ein richtiges Schätzchen, V6 Originalzustand, Stufenheck, Handgeschaltet und *Trommelwirbel* 31000km, das ganze in *wie aus dem Laden*. Gestern Nacht hab ich im Kopf aufsummiert, was in meinem bisher an Geld versenkt wurde 😁😁 Da bekomm ich den 2000er von oben einen B Corsa mit frisch TÜV fürn Winter und kann beide Verkäufer noch in´n Puff einnladen 😁😁
Unschön.....wirklich unschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen